17 episodes

Moin, moin und herzlich willkommen zum Podcast des Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg!
Wir machen den Gender Pay Gap sichtbar und diskutieren Erfahrungen und Lösungsideen mit unseren GesprächspartnerInnen.
Der nächste Equal Pay Day ist am 10. März 2021. Am 19. März 2021 findet in Hamburg unser hybrides Event zum Thema Equal Pay statt und wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Mehr Infos: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com/
Wir bedanken uns herzlich:
Sound: Sebastian Westerfeld / Yannick Schöps
Logo: Fork Unstable Media

Der Equal Pay Podcast - #Mindthepaygap Aktionsbündnis Equal Pay

    • Business

Moin, moin und herzlich willkommen zum Podcast des Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg!
Wir machen den Gender Pay Gap sichtbar und diskutieren Erfahrungen und Lösungsideen mit unseren GesprächspartnerInnen.
Der nächste Equal Pay Day ist am 10. März 2021. Am 19. März 2021 findet in Hamburg unser hybrides Event zum Thema Equal Pay statt und wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Mehr Infos: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com/
Wir bedanken uns herzlich:
Sound: Sebastian Westerfeld / Yannick Schöps
Logo: Fork Unstable Media

    Christine Gräbe zu Gast im Equal Pay Podcast

    Christine Gräbe zu Gast im Equal Pay Podcast

    Nadja Mortensen-Lenz (Mitglied im BPW Hamburg e.V.) im Gespräch mit Christine Gräbe (Senior Creative Agent beim Fair Pay Innovation Lab) zum Thema Equal Pay.

    Im  Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu  diesem  Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021  unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.

    In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über  Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.

    Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für   Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com

    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

    #Mindthepaygap

    Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/

    Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:

    Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

    Link zum Podcast:

    Buchtipp: Lasse Rheingans, Die 5-Stunden-Revolution

    https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/management-unternehmensfuehrung/die_5_stunden_revolution-15559.html

    • 32 min
    Ulrike Prokop zu Gast im Equal Pay Podcast

    Ulrike Prokop zu Gast im Equal Pay Podcast

    Nadja Mortensen-Lenz (Mitglied im BPW Hamburg e.V.) im Gespräch mit Ulrike Prokop (Rechtsanwältin) zum Thema Equal Pay.

    Im Jahr 2021 war der Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem  Datum arbeiteten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.

    In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.

    Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für  Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com

    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

    #Mindthepaygap

    Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/

    Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:

    Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

    Links zum Podcast:

    https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3253483

    Prof. Nicola Fuchs-Schündeln, Professorin an der Uni Frankfurt, zeigt mit drei KollegInnen die Steuerbelastung von Ehepaaren in unterschiedlichen Ländern auf und kommt zu dem Ergebnis, dass der Erwerbsumfang von verheirateten Frauen in Deutschland aufgrund des Ehegattensplittings in den letzten Jahrzehnten um rund 280 Stunden zurückgegangen ist.

    http://econ.lse.ac.uk/staff/clandais/cgi-bin/Articles/childpenaltiesAEA.pdf 

    Diese internationale Studie zeigt auf, dass in Deutschland Mütter 10 Jahre nach der Geburt des ersten Kindes 61% weniger verdienen als vor der Geburt.

    • 34 min
    Dr. Christina Boll zu Gast im Equal Pay Podcast

    Dr. Christina Boll zu Gast im Equal Pay Podcast

    Dr. Christina Maria Huber im Gespräch mit Dr. Christina Boll zum Thema Equal Pay. 

    Im  Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem  Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.

    In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen  ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über  Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.

    Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für  Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com

    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

    #Mindthepaygap

    Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/

    Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:

    Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

    • 27 min
    Katharina Fegebank zu Gast im Equal Pay Podcast

    Katharina Fegebank zu Gast im Equal Pay Podcast

    Michelle Friedrich im Gespräch mit Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg) zum Thema Equal Pay.

    Im  Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem  Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.

    In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen  ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über  Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.

    Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für  Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com

    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

    #Mindthepaygap

    Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/

    Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:

    Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

    • 31 min
    Baris Önes zu Gast im Equal Pay Podcast

    Baris Önes zu Gast im Equal Pay Podcast

    Kim Seidler im Gespräch mit Baris Önes (Abgeordneter und Jurist) zum Thema Equal Pay.

    Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.

    In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.

    Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für  Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com

    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

    #Mindthepaygap

    Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/

    Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:

    Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

    • 29 min
    Dani Parthum zu Gast im Equal Pay Podcast

    Dani Parthum zu Gast im Equal Pay Podcast

    Dr. Christina Maria Huber im Gespräch mit Dani Parthum (Ökonomin, Geldcoach, Finanzbloggerin und Gründerin Geldfrau.de) zum Thema Equal Pay.

    Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.

    In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.

    Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für  Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com

    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

    #Mindthepaygap

    Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/

    Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:

    Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

    • 28 min

Top Podcasts In Business

レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
聴く講談社現代新書
kodansha
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
THE INSIGHT~テスタ・川田十夢・DJ Nobbyのビジネス座談会~
TOKYO INSIGHT