54 episodes

Der Leitgedanke?

Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. 

Was wird hier geerntet?

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. 

Wer ist der Erntehelfer?

Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. 

Was ist seine Motivation?

Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen.  Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden.

Wer hört diesen Podcast?

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.

Der Erntehelfer Rüdiger Strattner

    • Business

Der Leitgedanke?

Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. 

Was wird hier geerntet?

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. 

Wer ist der Erntehelfer?

Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. 

Was ist seine Motivation?

Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen.  Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden.

Wer hört diesen Podcast?

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.

    Ellen Kamrad - Menschen, Emotionen, Erlebnisse - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 12

    Ellen Kamrad - Menschen, Emotionen, Erlebnisse - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 12

    Erwischt du dich manchmal bei der Überlegung, ob du nach vielen Jahren in einem eingefahrenen Job noch was Eigenes aufbauen könntest? Ja? Dann ist diese Folge des Erntehelfer Podcast genau richtig für dich! 

    Ellen Kamrad hat ihre eigene Event Agentur aufgebaut und „Hier gibt’s die geilsten Events!“ - so fängt sie ihren Elevator Pitch an. Das das nicht übertrieben ist, zeigt sich in unserem Gespräch an vielen Stellen. Vielleicht kommt der Hang zu explosiven Inszenierungen ja daher, dass Ellen beruflich auch schon Panzermienen seziert hat. 
    Wir simulieren unter anderem einen Service, den Ellen Kunden anbietet, die am Beginn ihrer Überlegungen zur nächsten Veranstaltung sind. Das unverbindliche 30-minütiges Beratungsgespräch kann da sehr hilfreich sein. Ich liebe es ja, in meinen Gesprächen immer wieder zu merken, wie Profis genau die richtigen Pfeile im Köcher haben. 
    Ich wünsche dir feel Spaß bei dieser neuen Folge des Erntehelfer Podcast! Wenn sie dir gefällt, empfehle sie unbedingt weiter und hinterlasse gerne einen Kommentar unter dem Artikel auf meiner Seite.

    • 1 hr 6 min
    Joëlle Bargel - Requisiteurin, Tänzerin & Schauspielerin - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 12

    Joëlle Bargel - Requisiteurin, Tänzerin & Schauspielerin - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 12

    Für die Fans der WDR Kult-Sendung „Zimmer frei“ ist diese Folge des Erntehelfer Podcast ein Muß! Joëlle Bargel ist ein kreativer Wirbelwind und hat sich unter anderem viele Jahre lang um die Requisiten im Rahmen der Sendung gekümmert. Wie das so war zwischen den Kulissen und wer oft die leckeren Speisen auf den Esstisch zauberte, darüber sprechen wir unter anderem.
    Die Selbstvermarktung als freie Künstlerin ist wieder einmal ein Thema und wer weiß, vielleicht wird Joëlle ja bald die lang ersehnte passen Agentur finden, die sie als Schauspielerin vertritt. Hoffentlich gibt es dann noch genug Zeit, um mit der eigenen Kettensäge zu skulptieren. Wunderbar fand ich den Ausflug in’s letzte Jahrtausend zu einem Vortanztermin bei Pina Bausch in Wuppertal. 
    Ich wünsche dir feel Spaß bei dieser neuen Folge des Erntehelfer Podcast, die du - vorausgesetzt, sie hat dir gefallen - auch gerne in deinem Netzwerk teilen darfst! 

    • 1 hr 41 min
    Aljoscha Höhn - Event Moderator und Gastgeber - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 11

    Aljoscha Höhn - Event Moderator und Gastgeber - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 11

    Aljoscha Höhn ist einer der erfolgreichsten Event Moderatoren in Deutschland. Warum das so ist, wird in seiner Folge des Erntehelfer Podcast sofort deutlich. 

     

    Für mich war es wieder mal ein Genuß mit einem Meister seines Faches ein spannendes Gespräch zu führen. Darin geht es genauso um Dieter Bohlen, wie um die Inhalte eines professionellen Moderatoren Briefings. Auch sprechen wir darüber, wie Impulse aus der Nachwuchsförderung für die eigene Karriere überaus hilfreich sein können. 

     

    Mit einem Master in Media Management weiß Aljoscha sehr genau, um was es geht, wen er wieder mal die CEOs der großen nahmhaften Unternehmen auf deren Bühnen empfängt. Vor insgesamt rund 900.000 (!) Zuschauer:innen hat er im Rahmen seiner Moderatorentätigkeit für Helene Fischer performt. Während der Pandemie hat er sich übrigens stark für die Veranstaltungsbranche an sich eingesetzt. 

     

    Interessiert? Wunderbar, mach’s dir bequem, drück auf Start und dann feel Spaß!

    • 1 hr 17 min
    Marcus Pohl - Für Selbständige aktiv - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

    Marcus Pohl - Für Selbständige aktiv - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

    Mit dieser Folge verfolge ich eine spezielle Mission: ich wünsche mir, dass Christian Lindner für seinem nächsten Termin mit Marcus sich vorab anhört, was es eigentlich bedeutet, in der Veranstaltungsbranche selbständig unterwegs zu sein. Das es diesen Termin geben wird ist gar nicht so unwahrscheinlich, ist Marcus doch in seiner Funktion als 1. Vorsitzender der isdv regelmäßig als Gast auf den Parteitagen der großen Parteien. Ich übernehme hier einfach mal ein sehr klares Zitat von der isdv Homepage:

    „Die Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft e.V. versteht sich als Berufsverband für alle Menschen in den Bereichen: Veranstaltungstechnik, Tourmanagement, Pyrotechnik, Special Effects, Bühnenbau, Produktionsleitung, Fahrdienst, Logistik, technische Planung, Design, Catering, Eventagentur, Merchandise, Meisterei, Fachplanung Besuchersicherheit, Veranstaltungskaufleute, Backline, Veranstaltungsinfrastruktur, freies Booking, Kunst- Musikschaffende und viele mehr. All jene, die selbständige oder freiberufliche Dienstleistende in der Veranstaltungswirtschaft sind, haben durch die isdv eine Stimme und eine Lobby.“

    „Ich will etwas verändern. Deshalb ist die isdv für mich sehr wichtig.“ sagt Marcus, der bereits ausführlich gezeigt hat, dass er etwas verändern kann. Unter anderem hat er das als Produktionsleiter der Scorpions eindeutig bewiesen. Mach’s dir bequem, lehn dich zurück und dann feel Spaß bei der abschließenden Folge des OPEN STAGE Specials für die isdv im Rahmen der Prolight & Sound 2024.

    • 45 min
    Thilda Kruschel - Technikerin & Riggerin - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

    Thilda Kruschel - Technikerin & Riggerin - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

    Eigentlich viel zu 2dimensionel der Titel hier, aber auch richtig und wichtig, da uns immer noch viel zu wenige Technikerinnen & Riggerinen im Alltag über den Weg laufen. 2dimensional auch weil, Thilda super sehenswerte Anwendungen auf der PLS gezeigt hat. 

    Auch ein klares Zeichen ist meine Autokorrektur hier auf dem Mac, die bei Riggerin direkt Ringerin anbietet. Da zeigt sich doch glatt wie effektiv die Lobbyarbeit der Sportbunde ist und wo wir in der VA-Branche noch Nachholbedarf haben!

    Was Thilda sonst noch zu bieten hat? Na, du weißt schon, nimm Platz, hol dir ein Getränk und dann feel Spaß bei dieser neuen Folge des Erntehelfer Podcast. Übrigens der vorletzten aus dem Paket, welches im Rahmen der Prolight & Sound auf dem Stand des isdv entstanden ist.

    • 28 min
    Helmut Protte - Global Business Development Manager - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

    Helmut Protte - Global Business Development Manager - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

    Ich hatte Gänsehaut an manchen Stellen dieses Gesprächs! Helmut und  meine Wege haben sich seit Ende des letzten Jahrtausends immer mal wieder gekreuzt. Dieser Folge wollte ich eigentlich den Titel „fast mal Punk Rock Star“ geben. 
    Warum? Das erfährst du unter anderem in unserem sehr unterhaltsamen Gespräch. Dann habe ich mir aber gedacht, nen „Global Business Development“ bekomme ich auch nicht jeden Tag auf’s Sofa. Wie wichtig es ist, zur Not noch ne Top-40-Band „zum Geld verdienen“ in der Hinterhand zu haben wird auch erläutert.
    Natürlich bekommt auch das Pixera Universum Platz und all die High-Speed Entwicklungen, die rund um uns getestet werden. Teste du diese Folge des Erntehelfer Podcast und hab feel Spaß dabei!

    • 29 min

Top Podcasts In Business

レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
聴く講談社現代新書
kodansha
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
THE INSIGHT~テスタ・川田十夢・DJ Nobbyのビジネス座談会~
TOKYO INSIGHT

You Might Also Like

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
WDR 5
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer