31本のエピソード

Industrieller Service – früher noch bekannt für Flachzange und Schraubendreher – steht heute für breite Expertisen, von vorausschauender Wartung über den Einsatz von KI bis hin zu digitalen Schulungen. Wir leisten hands-on Beratung und Konzeption für Digitalisierung auf dem Shopfloor. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und diskutieren neuartige Lösungsansätze und Herangehensweisen, die gestern noch undenkbar waren. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch zwischen Anwendern und Experten. Sie wollen mehr erfahren? In unserer exklusiven Service-Digithek finden Sie Expert-Talks und die Transkripte der Podcasts zum Nachlesen. Nutzen Sie außerdem die Chance uns ein Feedback zu geben oder nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf: Exklusive Service-Digithek

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch Siemens

    • ビジネス

Industrieller Service – früher noch bekannt für Flachzange und Schraubendreher – steht heute für breite Expertisen, von vorausschauender Wartung über den Einsatz von KI bis hin zu digitalen Schulungen. Wir leisten hands-on Beratung und Konzeption für Digitalisierung auf dem Shopfloor. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und diskutieren neuartige Lösungsansätze und Herangehensweisen, die gestern noch undenkbar waren. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch zwischen Anwendern und Experten. Sie wollen mehr erfahren? In unserer exklusiven Service-Digithek finden Sie Expert-Talks und die Transkripte der Podcasts zum Nachlesen. Nutzen Sie außerdem die Chance uns ein Feedback zu geben oder nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf: Exklusive Service-Digithek

    Episode 29: Instandhaltung meets KI

    Episode 29: Instandhaltung meets KI

    Vorausschauende Instandhaltung soll durch Senseye, eine Siemens KI-Anwendung, noch zuverlässiger werden und die Einstiegshürden verschwinden lassen - so zumindest die Theorie. Wie es in der Praxis aussieht, das erfahren wir von Senseye-Projektleiter Andreas Dettmer und von Dominik Klemm, Anwender der ersten Stunde aus dem Gerätewerk Erlangen. 

    • 34分
    Episode 28: Die Roboter-Revolution

    Episode 28: Die Roboter-Revolution

    In vielen Bereichen gibt es sie schon seit Jahrzehnten – manchmal groß und eingezäunt, manchmal klein und unscheinbar: die industriellen Roboter. Doch dank KI ist aus der allmählichen, technischen Evolution eine rasante Revolution geworden, so dass die Rolle des Roboters nochmal völlig neu definiert werden muss. Im Podcast diskutieren Dr. Georg von Wichert und Simon Horak von Siemens.

    • 39分
    Episode 27: Energiemanagement – Appetitzügler für Stromfresser

    Episode 27: Energiemanagement – Appetitzügler für Stromfresser

    Die Energienutzung in der Industrie ist ein zunehmend komplexer werdendes Feld. Zwar helfen heute ausgefeilte Verbrauchsanalysen und vorausschauende Lastspitzenverschiebungen, den Strombedarf planbarer und damit die Verbrauchskosten erträglicher zu machen, doch wo sich in der Anlage auch heimliche Stromfresser verbergen und wie man deren Appetit langfristig zügeln kann, dazu braucht es neben digitalen Tools auch jede Menge Erfahrung und Fachwissen. Wir sprechen mit Prof. Dr. Jörg Meyer, Professor für Energiemanagement und Energietechnik an der Hochschule Niederrhein, und Malte Jessen, Sales-Spezialist von Siemens für die diskrete Automatisierung. 

    • 32分
    Episode 26: Start-Up Coaching

    Episode 26: Start-Up Coaching

    Sieben von zehn Start-Ups scheitern in den ersten drei Jahren, und nur eines der übrigen drei ist langfristig erfolgreich. Welche Fehler üblicherweise gemacht werden und wie man sie vermeiden kann, damit beschäftigt sich ein Coaching-Projekt von Siemens. Im Podcast sprechen wir darüber, welche Inhalte hier vermittelt werden, auf welche Hürden sich ein Start-Up vorbereiten muss und erfahren vom Start-Up WPX Faserkeramik, welche Erkenntnisse aus dem Projekt helfen können, das Überleben des eigenen Unternehmens sicherzustellen.

    • 39分
    Episode 25: Cyberangriff auf den Shopfloor

    Episode 25: Cyberangriff auf den Shopfloor

    Im Zeitalter der Digitalisierung erscheint die Möglichkeit, alles mit allem zu vernetzen, sehr verlockend. Doch leider gerät man damit auch in Reichweite von Cyberkriminellen und kann Opfer existenzgefährdender Ransomware-Angriffe werden. Wie man sich dagegen schützen kann, welche Optionen es für vermeintlich unsichere Anlagen gibt und welche Strategien in der OT-Sicherheit generell sinnvoll sind, das erfahren Sie im Podcast.

    • 28分
    Episode 24: Neue Welten, selbstgedruckt

    Episode 24: Neue Welten, selbstgedruckt

    Der 3D-Druck wird erwachsen. Noch vor Kurzem als nerdiges Nischenprodukt belächelt, ist er heute als Allroundwerkzeug für die Produktion von Prototypen, Ersatzteilen und Spezialkonstruktionen auch in der Industrie längst unverzichtbar geworden. Was heute schon alles druckbar ist und was die Zukunft bringt, das diskutieren Florian Schiefer (EOS GmbH) und Peter Lüke (Siemens AG).

    • 35分

ビジネスのトップPodcast

経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
聴く講談社現代新書
kodansha
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
元証券マンしんさんのちょっと気になる今日の経済ニュース
元証券マン 投資アドバイザー しんさん
LOGISTEED RADIONOMICS
J-WAVE

その他のおすすめ

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
Das ist eine gute Frage Podcast
Cornelia und Volker Quaschning
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss