13本のエピソード

Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, Politik und natürlich um Fußball! Jeden Monat gibt’s ein neues Thema und neue Geschichten. | Habt ihr Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibt uns an: info@1910-museum.de | Fotos: Sabrina Adeline Nagel | Witters Sportfotografie | Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), NEUSTART KULTUR, der Kulturstiftung der Länder und KULTUR.GEMEINSCHAFTEN – dem Förderprogramm für digitale Content Produktion in Kultureinrichtungen.

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums FC St. Pauli-Museum

    • スポーツ

Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, Politik und natürlich um Fußball! Jeden Monat gibt’s ein neues Thema und neue Geschichten. | Habt ihr Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibt uns an: info@1910-museum.de | Fotos: Sabrina Adeline Nagel | Witters Sportfotografie | Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), NEUSTART KULTUR, der Kulturstiftung der Länder und KULTUR.GEMEINSCHAFTEN – dem Förderprogramm für digitale Content Produktion in Kultureinrichtungen.

    #13 Trockenschwimmen im Haifischbecken: Der FC St. Pauli und seine Trainer

    #13 Trockenschwimmen im Haifischbecken: Der FC St. Pauli und seine Trainer

    Ohne sie geht es nicht (mehr), mit ihnen manchmal auch nicht: In der 13. Folge FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christoph, Chrstopher und Thomas über legendäre und weniger legendäre Übungsleiter beim FC St. Pauli.

    • 57分
    #12 Dänische Delikatessen: Der FC St. Pauli International

    #12 Dänische Delikatessen: Der FC St. Pauli International

    In der 12. Folge FCSP-Geschichte(n) servieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas internationale Leckerbissen aus der Vereinsgeschichte. Mit dabei: ein Länderspiel am Millerntor, das nie stattgefunden hat, die große Asien-Reise des FC St. Pauli und ein streng subjektives Best-of der internationalen Begegnungen des magischen FC.

    • 1 時間16分
    #11 "(Don’t) Look Back in Anger": Jetzt wird's persönlich!

    #11 "(Don’t) Look Back in Anger": Jetzt wird's persönlich!

    In der elften Folge FCSP-Geschichte(n) teilen Celina, Christoph, Christopher und Thomas besondere Geschichten und Momente, die sie mit dem FC St. Pauli verbinden. Celina spricht über ihren Großonkel Eugen Igel, der von 1966–70 Geschäftsführer beim FC St. Pauli war. Christoph, Christopher und Thomas erinnern sich an ihre erste Saison am Millerntor.

    • 1 時間38分
    #10 "Hansi, ich spür's!" Der FC St. Pauli und Musik

    #10 "Hansi, ich spür's!" Der FC St. Pauli und Musik

    Wie kam eigentlich "Hell's Bells" ans Millerntor? Seit wann gibt es Fangesänge und warum? Und welcher Popstar ließ Ende der 1980er-Jahre nicht nur St. Pauli, sondern ganz Hamburg beben? In der 10. Folge von FCSP-Geschichte(n) geht es um den FC St. Pauli und Musik – eine nicht immer, aber oftmals magische Verbindung.

    • 1 時間47分
    #9 Live-Special: Die Novemberpogrome 1938 in Hamburg

    #9 Live-Special: Die Novemberpogrome 1938 in Hamburg

    Am 9. November 2023, dem 85. Jahrestag der Novemberpogrome, haben wir mit einem FCSP-Geschichte(n)-Live-Special im FC St. Pauli-Museum an betroffene jüdische Sportler*innen aus St. Pauli erinnert.

    Mit Hilfe von Zeitzeug*innen-Stimmen geben wir im ersten Teil der Folge einen Überblick über die antisemitischen Ausschreitungen in Hamburg am 9. und 10. November 1938. Anschließend stellen wir verschiedene Biografien ehemaliger Vereinsmitglieder im Detail vor.

    • 1 時間11分
    #8 Mr. Chip, Zecki und der Millerntaler: Marketing am Millerntor

    #8 Mr. Chip, Zecki und der Millerntaler: Marketing am Millerntor

    In der achten Folge von FCSP-Geschichte(n) geht es um die hohe Kunst des Marketings, um den ständigen Spagat zwischen Ausverkauf und Authentizität, zwischen Kult und Fankultur. Nebenbei enthüllen wir die Identität des legendären Vereinsmaskottchens "Zecki", verraten das Geheimnis sportlichen Erfolgs und zeichnen die Geschichte einer besonderen Protestbewegung am Millerntor nach.

    • 1 時間18分

スポーツのトップPodcast

石橋貴明のGATE7
TBS RADIO
ピッチサイド 日本サッカーここだけの話
読売新聞ポッドキャスト
横浜F・マリノス公式Podcast「SPEAK  OUT!」
ラジオクラウド
ラジオ・クラッキー
倉敷保雄
まさか山を走るとは
清宮由香里と白川裕登
ICHIRO The 8 Games
Wondery

その他のおすすめ

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
Maik, Sebastian, Tim, Justus, Johnny
#VdS MillernTon #NdS
Michael Hein, Yannick Pohl, Casche Schulz, Luca Santos & Tim Eckstein
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR
Westdeutscher Rundfunk
DerSechzehner.de
Ewald Lienen, Michael Born
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
Rasenfunk – Ligatour
Rasenfunk