50分

Folge #54 – Corporate Metaverse Use-Case: TÜV Rheinland Virtual Campfire

    • ビジネス

In Folge 54 ist Tobias Kirchhoff, Business Officer Marketing & Communication Academy & Life Care– TÜV Rheinland, zu Gast am virtuellen Campfire. “Machen ist wie wollen, nur krasser“ ist das Credo seines LinkedIn-Profils – Tobias zeigt gerade beim Thema Metaverse, dass dies nicht nur ein pfiffiger Profilspruch ist, sondern seine Lebenseinstellung widerspiegelt.
Er wagt mit dem TÜV Rheinland für die Business Unit „Academy & Life Care“ die ersten Schritte ins Metaverse und gemeinsam mit Neyroo entsteht das Camp3. Tobias berichtet über seine Einschätzungen sowie Chancen, die der TÜV Rheinland im Corporate Metaverse sieht. Warum beschäftigt man sich so intensiv mit dem Thema und warum bietet das Metaverse gerade für den Bereich Education so viele Möglichkeiten? Immersives Lernen nennt er als Beispiel, was zumindest die klassischen Powerpoint Slides in Zukunft ergänzen oder vielleicht sogar ganz ersetzen könne. Aufwändige interne Überzeugungsarbeit, die geleistet werden muss, ist ebenfalls ein Thema und er erklärt warum es so wichtig ist neben dem eigenen Team auch die Entscheider:innen zu überzeugen und mit einzubeziehen. Es ist spannend zu hören, wie die Reise in den letzten Monaten verlaufen ist und was alles in diesem Jahr auf der Roadmap steht. Eine spannende Folge für alle Menschen in Unternehmen, die sich mit den Thema Metaverse beschäftigen.
LinkedIn Profil: Tobias Kirchhoff
https://www.linkedin.com/in/tobias-kirchhoff-6552b583/
Podcast lead:gut
https://open.spotify.com/show/3vGAJkSHn1A9NpsDWVq0Ku?si=f047aed19eef40aa

In Folge 54 ist Tobias Kirchhoff, Business Officer Marketing & Communication Academy & Life Care– TÜV Rheinland, zu Gast am virtuellen Campfire. “Machen ist wie wollen, nur krasser“ ist das Credo seines LinkedIn-Profils – Tobias zeigt gerade beim Thema Metaverse, dass dies nicht nur ein pfiffiger Profilspruch ist, sondern seine Lebenseinstellung widerspiegelt.
Er wagt mit dem TÜV Rheinland für die Business Unit „Academy & Life Care“ die ersten Schritte ins Metaverse und gemeinsam mit Neyroo entsteht das Camp3. Tobias berichtet über seine Einschätzungen sowie Chancen, die der TÜV Rheinland im Corporate Metaverse sieht. Warum beschäftigt man sich so intensiv mit dem Thema und warum bietet das Metaverse gerade für den Bereich Education so viele Möglichkeiten? Immersives Lernen nennt er als Beispiel, was zumindest die klassischen Powerpoint Slides in Zukunft ergänzen oder vielleicht sogar ganz ersetzen könne. Aufwändige interne Überzeugungsarbeit, die geleistet werden muss, ist ebenfalls ein Thema und er erklärt warum es so wichtig ist neben dem eigenen Team auch die Entscheider:innen zu überzeugen und mit einzubeziehen. Es ist spannend zu hören, wie die Reise in den letzten Monaten verlaufen ist und was alles in diesem Jahr auf der Roadmap steht. Eine spannende Folge für alle Menschen in Unternehmen, die sich mit den Thema Metaverse beschäftigen.
LinkedIn Profil: Tobias Kirchhoff
https://www.linkedin.com/in/tobias-kirchhoff-6552b583/
Podcast lead:gut
https://open.spotify.com/show/3vGAJkSHn1A9NpsDWVq0Ku?si=f047aed19eef40aa

50分

ビジネスのトップPodcast

レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
聴く講談社現代新書
kodansha
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
THE INSIGHT~テスタ・川田十夢・DJ Nobbyのビジネス座談会~
TOKYO INSIGHT