3本のエピソード

Organisationen sind so phänomenal widersprüchlich. Wir könnten uns den ganzen Tag damit beschäftigen. Dem Treiben aller dort zuschauen, um zu versuchen, zu verstehen, wie am Ende des Tages doch irgendetwas für Kund*innen Vernünftiges dabei raus kommt. Je länger man hinschaut, desto eher bekommen wir den Eindruck, dass in Organisationen das wenigste nach Plan verläuft, sondern irgendwie anders. Vielleicht ist Magie oder so was ähnliches im Einsatz. Ist auch egal.

Gasthaus zur lustigen Organisation Gasthaus zl Organisation

    • ビジネス

Organisationen sind so phänomenal widersprüchlich. Wir könnten uns den ganzen Tag damit beschäftigen. Dem Treiben aller dort zuschauen, um zu versuchen, zu verstehen, wie am Ende des Tages doch irgendetwas für Kund*innen Vernünftiges dabei raus kommt. Je länger man hinschaut, desto eher bekommen wir den Eindruck, dass in Organisationen das wenigste nach Plan verläuft, sondern irgendwie anders. Vielleicht ist Magie oder so was ähnliches im Einsatz. Ist auch egal.

    Da wo man singt, da lass Dich ruhig nieder

    Da wo man singt, da lass Dich ruhig nieder

    In dieser Folge geht es wieder um ein Märchen. Und wir freuen uns sehr, dass es uns diesmal vom wunderbaren Johannes Schartau - linkedin.com/in/johannes-schartau vorgestellt wird. Ein Schelm, wer denkt, dass es im Märchen um Johannes geht.

    Wie immer lassen wir uns hinreißen, das Märchen zum Anlass zu nehmen, einen Ausflug in den Sinn und Unsinn von Organisationen zu machen. Eine Frage, um die wir nicht herumkommen, ist: Welche Funktion hat Treue in einer Organisation? Und für wen?

    Wie wir dann zu den Aussagen kommen, dass "ein Hofnarr Größe braucht” und “Narren nie Könige werden” können, ist wie immer schwer zu beschreiben. Allerdings gibt uns das die Gelegenheit einmal zu beleuchten, was vielleicht die wirklich wichtige Aufgabe von lateralen Führungskräften ist. Denn wer kann schon einer Organisation gut den Spiegel vorhalten? Dort, wo formale Hierarchie als Machtquelle fehlt, braucht es Humor, Lieder und Mikropolitik.

    • 1 時間27分
    Die unsichtbaren Fäden der Organisation

    Die unsichtbaren Fäden der Organisation

    In dieser Folge geht es um praktische Paradoxien. Und um systemschlaues Verhalten. Und Nacktheit. Denn locker zusammengehalten wird diese Folge vom Märchen “Des Kaisers neue Kleider”. Die Geschichte vom Kaiserkleid, das nur die Klugen und Schlauen erkennen können, öffnet Tür und Tor für alles Mögliche, wenn man sie in Zusammenhang mit dem Geschehen in Organisationen bringt. Warum wir dann auch bei den Widersprüchen von Werten und Prinzipien landen und über die Übereinanderschichtung von Organisationsbildern reden, weiß im Nachgang nur der Geier. So ist das eben am Stammtisch. Die Diskussion über wertschöpfende und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten und die damit verbundenen Missverständnisse waren allerdings geplant. Ein bisschen gestritten haben wir uns auch. Vom Sound her haben wir uns an dem Podcast “Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon" orientiert. Nicht an dessen Tiefe und Breite. Aber hört doch selbst...

    • 58分
    Wie Aschenputtel beim Kickern die Stiefmutter zur besten Manager*In macht

    Wie Aschenputtel beim Kickern die Stiefmutter zur besten Manager*In macht

    Ehrlich gesagt, wissen wir nicht genau, was uns hier geritten hat. Aber irgendwo müssen wir anfangen. Und was liegt näher, als über Spaß bei der Arbeit zu reden? In unserer Pilotfolge geht es um die Frage, ob es erst Spaß bei der Arbeit geben sollte und sich dann der Erfolg des Unternehmens einstellt? Oder, ob es eher andersrum ist. Und es geht um die Frage, wie Organisationen eigentlich trainieren. In dieser Folge unserer Radioshow wird alles von Aschenputtel zusammengehalten. Enjoy!

    • 30分

ビジネスのトップPodcast

経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
聴く講談社現代新書
kodansha
レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
ザ・マネー
ラジオNIKKEI