82本のエピソード

Der Hotelier.de-Podcast glänzt mit #MehrWertWissen rund um die Hotellerie und Gastronomie. Garniert mit der typischen Prise Hotelier.de-Humor klönt Sascha Brenning mit spannenden HOGA-Persönlichkeiten über Themen, die Hotels und Gastrobetriebe bewegen. Jetzt kostenlos abonnieren auf www.hotelier.de/podcast

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie Sascha Brenning

    • ビジネス

Der Hotelier.de-Podcast glänzt mit #MehrWertWissen rund um die Hotellerie und Gastronomie. Garniert mit der typischen Prise Hotelier.de-Humor klönt Sascha Brenning mit spannenden HOGA-Persönlichkeiten über Themen, die Hotels und Gastrobetriebe bewegen. Jetzt kostenlos abonnieren auf www.hotelier.de/podcast

    Martin Bünk 2: So weit ist die Inklusion in der Hotellerie - Folge 82

    Martin Bünk 2: So weit ist die Inklusion in der Hotellerie - Folge 82

    Unser erster Podcast im Oktober 2021 beinhaltete zwei Premieren: Es war der erste von Hotelier.de im Wohnmobil Fips sowie live gegenübersitzend. Seit dem endete Corona, und die Herzensvereine von uns sind immer noch Zweitligist (HSV) oder inzwischen gar Viertligist (MSV Duisburg).

    Wir haben aber auch schönes erlebt, waren zusammen am Bodensee, in einer Othmarschener Kneipe oder noch mal in Buxtehude. Es macht einfach Spaß sich mit so feinen Menschen wie Martin auszutauschen, auch wenn die Mitternacht schon gerufen hat.

    Im damaligen Fips-Schnack lernte ich durch ihn auch das Thema 'Inklusion in der Hotellerie' intensiv kennen. Und nicht nur ich: Einige hörten durch den Podcast zum ersten Mal von der Idee, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen müssen, sondern es genau umgekehrt sein sollte.

    Heute ist die Hotelinklusion in aller (vieler) Munde, ob auf Hotelkongressen, Camps oder den Fachmedien. Damit sich das fortsetzt, gibt es zum Glück Menschen wie Martin Bünk. Einem, dem Wertschätzung in allen Bereichen sehr wichtig ist und der dafür eine wunderbare Definition geschrieben hat.

    Gutes Hören bei diesem Blitzpodcast - dem mit inklusiv guten Laune!

    • 27分
    3 Bremerhaven-Hotels und eine Verbundausbildung: Die Meerzukunft3

    3 Bremerhaven-Hotels und eine Verbundausbildung: Die Meerzukunft3

    Die Bremerhavener Hotels Im Jaich, The Liberty und Atlantic Hotel Sail City haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Das erste ist (auch) ein Boardinghouse und hat 200 Schiffsliegeplätze, das zweite nennt ein Fine-Dining-Restaurant sein Eigen und das dritte hat seinen Schwerpunkt im Kongress-Event-Segment.

    "Aber Moment" dachten sich die drei Direktoren Rüdiger Magowski, Christian von Rumohr und Tim Oberdieck. "Lasst uns doch diese verschiedenen Vorzüge in eine Verbundausbildung packen. So kann jeder Azubi überall mal reinschnuppern, bemerkt neue Talente und bleibt unserer Branche erhalten!" Und schon war die Meerzukunft3 geboren.

    Was hat sich seit dem August 2022 getan, gibt es Nachahmer und was ist noch in der Gedankenschublade der drei 'Über den Tellerrand Gucker'?

    Und genau so spannend: Wie erleben die Azubis Elisa Rhazzagieva und Franziska Eden diese Form der Ausbildung? Wie war es, das Liberty Anfang 2024 einen ganzen Tag mit 28 Nachwuchskräften aus den drei Hotelbetrieben zu führen?

    'Guten Hören' beim Podcast zu sechst im 19. Stock des Atlantic Hotel Sail City!

    • 1 時間20分
    Marcus Smola: Das Hotel ist sein Beruf - Folge 80

    Marcus Smola: Das Hotel ist sein Beruf - Folge 80

    Nach dem AHGZ-Hotelkongress im Europapark Rust nahmen Fips und sein Chauffeur Kurs in Richtung Heimat.

    Kurz überlegt: "Ach komm, lass uns mal in der Best-Western-Zentrale in Eschborn vorbeischauen, liegt doch eh auf dem Weg. Vielleicht hat der CEO ja Lust auf einen Podcast?". Läuft.

    "Und Marcus, bringe gleich Dein Klavier mit, dann können wir FC Bayern- und HSV-Lieder sowie Deinen Corona-Verarbeitungs-Song 'Das Hotel ist mein Beruf' zum Besten geben!". Gebongt.

    "Sascha, ich habe zum Schluss noch etwas für Dich: Zwei von mir getextete Strophen für meinen neuen Nr.1-Hit 'Ich bin Podcaster von Beruf!". Schluck. Feuchte Augen beim Fips-Fahrer...

    So oder ähnlich hat es sich zugetragen mit Marcus Smola, der gerade sein 25-jähriges Best-Western-Jubiläum feiern durfte.

    Liebevoll ausgestattet mit Speis, Trank und Stromkabeltrommel durch die zauberhaften BWH-PR-Damen Anke Cimbal und Seraphina Konietzka musizierten wir natürlich nicht nur.

    Wie ist Marcus zur Hotellerie gekommen, warum gab es mit Steigenberger und Best Western letztlich nur zwei lange Hotel.-Stationen und wieso hat er den Großraum Frankfurt nie verlassen?

    Was möchten Petra Bierwirth-Schaal, Matthias Beinlich sowie Max C. Luscher mit ihren Überraschungsfragen aus dem Mann mit dem Klavier herauskitzeln?

    Freut Euch auf einen Podcast mit viel Wertschätzung, Humor und auch nachdenkliche Töne. Es ist im Übrigen die Nr. 14 im Fips, dem tapferen Pferde(stärken)freund, der mit seinem gemütlichen Ambiente immer wieder für eine wunderbare Talk-Atmosphäre sorgt...

    Gutes Hören!

    • 1 時間32分
    Frank Rücker und seine erfüllte Hotel-Nordliebe - Folge 79

    Frank Rücker und seine erfüllte Hotel-Nordliebe - Folge 79

    Frank und ich haben uns 2015 auf einem herrlichen Abend in seiner damaligen Station Radisson Blu Bremen kennengelernt. Fünf Jahre später war er mein vierter Podcast-Gast und berichtete über seinen Beginn im sechstgrößten Hotel, dem Berlin, Berlin.

    Unser Kontakt hat sich glücklicherweise durch HSMA- und Oktoberfesttreffen intensiviert. Wir schauen auf die Zeit zwischen Podcast 1 und 2 zurück, werfen aber selbstverständlich auch einen Blick nach vorne.

    Wie war seine Zeit im Hotel Berlin, Berlin mit teils corona-leeren 701 Zimmern sowie 46 Konferenzräumen? Was konnte er in dieser Zeit bewegen? Und wie geht es ihm aktuell in seinem geliebten Norden als Cluster General Manager von drei Hotels?

    Wir wünschen euch 'Gutes Hören' beim Schnack Nr. 100 - 21 - dem mit liebevollen Fußballsticheleien und einem wahrlich smarten Hotelier...

    • 35分
    Richard Kulaschewitz: Kurzurlauber auf Hansa-Kurs - Folge 78

    Richard Kulaschewitz: Kurzurlauber auf Hansa-Kurs - Folge 78

    Im schönen Plau am See gab es einen 16-jährigen Jungen und der hatte von der Schule die Nase voll. So entschied er sich für eine Ausbildung im Falk Seehotel Plau am See und arbeitete sich hoch: Maritim und arcona Hotels waren dabei nicht die schlechtesten Adressen.

    Dann war es aber Zeit für einen Kurswechsel von der direkten in die indirekte Hotellerie zu Kurzurlaub.de. Hier sorgt Richard nach eigenen Worten dafür, dass Hotels hochwertige Zusatzleistungen wie auch Betten außerhalb der Saison verkaufen oder/und ihren Bekanntheitsgrad erhöhen.

    Und dann spielt König Fußball noch eine entscheidende Rolle: Der FC Hansa Rostock gehört sein Herz, wo er seit einigen Jahren auch Fanreporter ist. Erfreulicherweise schlägt ein kleines Herz auch für den HSV und so lag es nahe, dass im Rahmen des Zweitligaduells einen Podcast aufnehmen.

    Dass dieser am Tag zuvor im noch leeren Ostseestadion in der VIP-Loge 65 aufgenommen werden durfte, ist nur ein schönes Detail in einem intensiv-witzigen Schnack... Gutes Hören!

    • 1 時間19分
    Alexander Haußmann, Martin Behle und Marcus Fränkle im Intergastra-Schnack - Folge 77

    Alexander Haußmann, Martin Behle und Marcus Fränkle im Intergastra-Schnack - Folge 77

    1. PODCAST MIT ALEXANDER HAUßMANN:
    Während des Studiums gründete Alexander Haußmann mit seinen Kumpels Fabian Hieber und Patrick Luik Code2Order. Dieses Unternehmen machte Bestellungen und Bezahlungen mittels QR Code über das eigene Endgerät des Gastes in der Gastronomie möglich.

    Es folgte ein strategischer Wechsel von der Gastronomie in die Hotellerie und so wurde straiv gegründet.

    Wie kamen die drei auf diesen Switch, warum trinkt Alexander so gerne Bier und spielt HSV irgendwann in der Bundesliga wieder mal gegen den VfB Stuttgart?

    2. PODCAST MIT MARTIN BEHLE (ab Minute 00:35:28)
    Martin Behle hat etwas geschafft, was mir bislang nicht gelang: Weit in der Welt herumzukommen! Großbritannien, USA und Österreich waren einige Jahre berufliche Heimaten des Mannes mit den vielfältigen Aufgaben.

    So hat er in jedem Land etwas gelernt und für sich mitgenommen. Wir sprechen zudem über die Metro AG und seinen Kampf gegen die 19 % Mehrwertsteuer.

    3. PODCAST MIT MARCUS FRÄNKLE (ab Minute 01:10:57)
    Wenn wir ein Lob auf das Ehrenamt anstimmen, muss man Marcus Fränkle mit einbeziehen. Sein nachhaltiges Engagement auf vielen Ebenen ist Gold wert. Wobei man nicht immer einer Meinung sein muss, wie die polarisierende Denkfabrik Zukunft der Gastwelt zeigt.

    Das ist ein Schnackthema, aber es gibt noch viele mehr:
    - Die gelungene Familienübergabe vom Hotel Blauen Reiter an Marcus
    - Die großartige Einbindung und Förderung seiner Hotelazubis
    - Den plötzlichen Ausstieg aus der Vorreiter AG
    - Den Umgang mit den 19 % MwSt.
    - Die Rolle, die die Denkfabrik gerne spielen würde

    Gutes Hören bei Folge 77 - der mit drei Helden in ihren Segmenten!

    • 1 時間44分

ビジネスのトップPodcast

レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
聴く講談社現代新書
kodansha
経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
元証券マンしんさんのちょっと気になる今日の経済ニュース
元証券マン 投資アドバイザー しんさん

その他のおすすめ

Verbrechen
ZEIT ONLINE
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Darwin gefällt das
Kugel und Niere
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+