2本のエピソード

in 30 Jahren Berufserfahrung als öffentlicher Beobachter und Einflussnehmer (a.k.a. Journalist), als Ratgeber und Unterstützer (a.k.a. PR-Berater) und als Heiler im kommunikativen Bereich (a.k.a. Mediator) habe ich sämtliche Stolpersteine, Fehler, Gerichtsprozesse, Aufstiege und Zusammenbrüche der Nation miterlebt, begleitet und zusammengefasst. Die Ursachen: Falsches Wort und Falscher Zeitpunkt. Kommunikation konstruiert Realitäten - und Konstruktionen können wackeln oder zusammenbrechen. Genau daran arbeite ich - Worte als Realitätsverbesserer und Einflussnehmer.

+++Better Influencing for Executives+++

Klaus Dittrich Klaus Dittrich

    • ビジネス

in 30 Jahren Berufserfahrung als öffentlicher Beobachter und Einflussnehmer (a.k.a. Journalist), als Ratgeber und Unterstützer (a.k.a. PR-Berater) und als Heiler im kommunikativen Bereich (a.k.a. Mediator) habe ich sämtliche Stolpersteine, Fehler, Gerichtsprozesse, Aufstiege und Zusammenbrüche der Nation miterlebt, begleitet und zusammengefasst. Die Ursachen: Falsches Wort und Falscher Zeitpunkt. Kommunikation konstruiert Realitäten - und Konstruktionen können wackeln oder zusammenbrechen. Genau daran arbeite ich - Worte als Realitätsverbesserer und Einflussnehmer.

+++Better Influencing for Executives+++

    Studie deckt Zusammenhang zwischen Psychopathen in Unternehmen und Wirtschaftskriminalität auf

    Studie deckt Zusammenhang zwischen Psychopathen in Unternehmen und Wirtschaftskriminalität auf

    Menschen, die spezifische Charakterzüge eines Psychopathen aufweisen,
    stimmen in Unternehmen verstärkt wirtschaftskriminellen Handlungen zu.
    Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Professor Dr. Volker Lingnau,
    Florian Fuchs und Till Dehne-Niemann. Die Forscher der Technischen
    Universität (TU) Kaiserslautern haben untersucht, wie hoch die
    Bereitschaft ist, Bilanzen zu manipulieren und Insiderhandel zu
    betreiben. Vor allem Charaktereigenschaften wie Kaltherzigkeit und
    hochgradiger, manipulativer Egoismus spielen eine Rolle. Auch
    diskutieren die Forscher, wie man solche Personen früh erkennt. Die
    Arbeit wurde in der renommierten Fachzeitschrift Journal of Business
    Economics veröffentlicht. Klaus Dittrich im Gespräch mit Prof. Dr.
    Volker Lingnau.

    • 10分
    Geschichten aus dem Leben: Organspende - die Entscheidung einer Mutter

    Geschichten aus dem Leben: Organspende - die Entscheidung einer Mutter

    Ein Anruf verändert das Leben von Karin: "Dein Sohn ist bewusstlos und liegt im Krankenhaus". In der Klinik die Frage: "Möchten Sie die Organe Ihres Sohnes spenden"?

    Sie sagt "Ja" und rettet damit sechs Menschen das Leben. Im Gespräch mit Klaus Dittrich erzählt sie ihre Geschichte.

    • 13分

ビジネスのトップPodcast

レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
聴く講談社現代新書
kodansha
経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
元証券マンしんさんのちょっと気になる今日の経済ニュース
元証券マン 投資アドバイザー しんさん