7本のエピソード

Werden wir wieder genauso viel und mit den gleichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wie zuvor? Oder werden die Erfahrungen, die wir alle gemeinsam in den letzten Wochen des Shutdowns sammeln durften bzw. mussten, aber sicherlich auch noch in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entwicklung und Massenproduktion eines Impfstoffes weiterhin sammeln werden, ihre dauerhaften Spuren hinterlassen? Weltweit haben die Mitarbeiter privatwirtschaftlicher Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen gelernt, dass die meisten Dienstreisen durch Web- und Videokonferenzen ersetzt, und dass die meisten Aufgabe

MOBILEETY-Talks EcoLibro

    • ビジネス

Werden wir wieder genauso viel und mit den gleichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wie zuvor? Oder werden die Erfahrungen, die wir alle gemeinsam in den letzten Wochen des Shutdowns sammeln durften bzw. mussten, aber sicherlich auch noch in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entwicklung und Massenproduktion eines Impfstoffes weiterhin sammeln werden, ihre dauerhaften Spuren hinterlassen? Weltweit haben die Mitarbeiter privatwirtschaftlicher Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen gelernt, dass die meisten Dienstreisen durch Web- und Videokonferenzen ersetzt, und dass die meisten Aufgabe

    MOBILEETY-Talks-Satellitenbüros auf dem Land: Die Alternative zu Homeoffice UND weiten Pendelwegen?

    MOBILEETY-Talks-Satellitenbüros auf dem Land: Die Alternative zu Homeoffice UND weiten Pendelwegen?

    Detlev Artelt | Kommunikations-Architekt  Friedhelm Metzen | Leadership Trainer  Michael Schramek | Mobilitätsberatung  Knut Petersen | Mobilitätsberatung 

    Werden wir wieder genauso viel und mit den gleichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wie zuvor? Oder werden die Erfahrungen, die wir alle gemeinsam in den letzten Wochen des Shutdowns sammeln durften bzw. mussten, aber sicherlich auch noch in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entwicklung und Massenproduktion eines Impfstoffes weiterhin sammeln werden, ihre dauerhaften Spuren hinterlassen? Weltweit haben die Mitarbeiter privatwirtschaftlicher Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen gelernt, dass die meisten Dienstreisen durch Web- und Videokonferenzen ersetzt, und dass die meisten Aufgaben auch aus dem Homeoffice heraus selbst unter erschwerten Bedingungen fortgeführt werden konnten. 

    Die meisten Gesprächspartner sind Mitglieder im „Netzwerk intelligente Mobilität e.V.“ (NiMo), welches sich bereits vor Corona immer wieder in verschiedensten Veranstaltungsformaten intensiv mit den Zukunftstrends in der Mobilität auseinandergesetzt hat. 

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über diesen Link: https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    Gerne abonnieren und Kommentieren...

    • 1 時間17分
    MOBILEETY-Talks - Für welche Zwecke werden wir noch fliegen und wann reicht die Videokonferenz?

    MOBILEETY-Talks - Für welche Zwecke werden wir noch fliegen und wann reicht die Videokonferenz?

    Heutige Gesprächspartner:



    ‣ Detlev Artelt, aixvox GmbH

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...



    ‣ Christoph Carnier, VDR-Präsident

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...



    ‣ Michael Schramek, EcoLibro GmbH

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...

    https://www.mobilitaetundzukunft.de/



    ‣ Knut Petersen, EcoLibro GmbH

    https://www.ecolibro.de/de/unternehme...



    Werden wir wieder genauso viel und mit den gleichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wie zuvor? Oder werden die Erfahrungen, die wir alle gemeinsam in den letzten Wochen des Shutdowns sammeln durften bzw. mussten, aber sicherlich auch noch in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entwicklung und Massenproduktion eines Impfstoffes weiterhin sammeln werden, ihre dauerhaften Spuren hinterlassen? Weltweit haben die Mitarbeiter privatwirtschaftlicher Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen gelernt, dass die meisten Dienstreisen durch Web- und Videokonferenzen ersetzt, und dass die meisten Aufgaben auch aus dem Homeoffice heraus selbst unter erschwerten Bedingungen fortgeführt werden konnten.



    Mit spannenden und kompetenten Gesprächspartnern wollen wir ab dem 15.05.2020 um 13:00 Uhr in sechs Online-Veranstaltungen für jeweils 45 Minuten alle zwei Wochen bereits erkennbare Entwicklungen und Trends diskutieren. Die dabei zusammengetragenen Einschätzungen und Prognosen sollen Akteuren in den unterschiedlichsten Bereichen der Mobilität helfen, sich in diese neue Zeit hineinzuversetzen, um die eigenen Aktivitäten und Geschäftsmodelle besser an den kommenden Herausforderungen auszurichten. Nach einem querschnittlich gehaltenen Einstieg am 15.05. wollen wir in den Folgeveranstaltungen einzelne Aspekte vertiefen.



    Die meisten Gesprächspartner sind Mitglieder im „Netzwerk intelligente Mobilität e.V.“ (NiMo), welches sich bereits vor Corona immer wieder in verschiedensten Veranstaltungsformaten intensiv mit den Zukunftstrends in der Mobilität auseinandergesetzt hat.



    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über diesen Link: https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...



    Gerne abonnieren und Kommentieren...

    • 1 時間2分
    MOBILEETY-Talks - Mobilitätsbudget für Mitarbeiter mit/ohne Dienstwagen: Ende einer spannenden Idee?

    MOBILEETY-Talks - Mobilitätsbudget für Mitarbeiter mit/ohne Dienstwagen: Ende einer spannenden Idee?

    Heutige Gesprächspartner: 

    ‣ Oliver Hagen, HSB | Steuerberater 

    ‣ Michael Wedler, B.A.U.M. Consult GmbH

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...

    ‣ Michael Schramek, EcoLibro GmbH

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...

    https://www.mobilitaetundzukunft.de/

    Werden wir wieder genauso viel und mit den gleichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wie zuvor? Oder werden die Erfahrungen, die wir alle gemeinsam in den letzten Wochen des Shutdowns sammeln durften bzw. mussten, aber sicherlich auch noch in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entwicklung und Massenproduktion eines Impfstoffes weiterhin sammeln werden, ihre dauerhaften Spuren hinterlassen? Weltweit haben die Mitarbeiter privatwirtschaftlicher Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen gelernt, dass die meisten Dienstreisen durch Web- und Videokonferenzen ersetzt, und dass die meisten Aufgaben auch aus dem Homeoffice heraus selbst unter erschwerten Bedingungen fortgeführt werden konnten. 

    Mit spannenden und kompetenten Gesprächspartnern wollen wir ab dem 15.05.2020 um 13:00 Uhr in sechs Online-Veranstaltungen für jeweils 45 Minuten alle zwei Wochen bereits erkennbare Entwicklungen und Trends diskutieren. Die dabei zusammengetragenen Einschätzungen und Prognosen sollen Akteuren in den unterschiedlichsten Bereichen der Mobilität helfen, sich in diese neue Zeit hineinzuversetzen, um die eigenen Aktivitäten und Geschäftsmodelle besser an den kommenden Herausforderungen auszurichten. Nach einem querschnittlich gehaltenen Einstieg am 15.05. wollen wir in den Folgeveranstaltungen einzelne Aspekte vertiefen. 

    Die meisten Gesprächspartner sind Mitglieder im „Netzwerk intelligente Mobilität e.V.“ (NiMo), welches sich bereits vor Corona immer wieder in verschiedensten Veranstaltungsformaten intensiv mit den Zukunftstrends in der Mobilität auseinandergesetzt hat. 

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über diesen Link: https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    Gerne abonnieren und Kommentieren...

    • 1 時間4分
    MOBILEETY-Talks - Homeoffice und Car-/BikeSharing: Zwei Seiten derselben Medaille?

    MOBILEETY-Talks - Homeoffice und Car-/BikeSharing: Zwei Seiten derselben Medaille?

    Wie wird sich unsere Mobilität nach Überwindung der Corona-Pandemie gestalten? 

    Heutige Gesprächspartner: 

    ‣ Tina Smolders, MVGmeinRad GmbH

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    ‣ Michael Ziesak, Bundesverband CarSharing 

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    ‣ Michael Schramek, EcoLibro GmbH 

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    https://www.mobilitaetundzukunft.de/ 

    ‣ Knut Petersen, EcoLibro GmbH 

    https://www.ecolibro.de/de/unternehme...  

    Werden wir wieder genauso viel und mit den gleichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wie zuvor? Oder werden die Erfahrungen, die wir alle gemeinsam in den letzten Wochen des Shutdowns sammeln durften bzw. mussten, aber sicherlich auch noch in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entwicklung und Massenproduktion eines Impfstoffes weiterhin sammeln werden, ihre dauerhaften Spuren hinterlassen? Weltweit haben die Mitarbeiter privatwirtschaftlicher Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen gelernt, dass die meisten Dienstreisen durch Web- und Videokonferenzen ersetzt, und dass die meisten Aufgaben auch aus dem Homeoffice heraus selbst unter erschwerten Bedingungen fortgeführt werden konnten.  

    Mit spannenden und kompetenten Gesprächspartnern wollen wir ab dem 15.05.2020 um 13:00 Uhr in sechs Online-Veranstaltungen für jeweils 45 Minuten alle zwei Wochen bereits erkennbare Entwicklungen und Trends diskutieren. Die dabei zusammengetragenen Einschätzungen und Prognosen sollen Akteuren in den unterschiedlichsten Bereichen der Mobilität helfen, sich in diese neue Zeit hineinzuversetzen, um die eigenen Aktivitäten und Geschäftsmodelle besser an den kommenden Herausforderungen auszurichten. Nach einem querschnittlich gehaltenen Einstieg am 15.05. wollen wir in den Folgeveranstaltungen einzelne Aspekte vertiefen. 

    Die meisten Gesprächspartner sind Mitglieder im „Netzwerk intelligente Mobilität e.V.“ (NiMo), welches sich bereits vor Corona immer wieder in verschiedensten Veranstaltungsformaten intensiv mit den Zukunftstrends in der Mobilität auseinandergesetzt hat.  

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über diesen Link: https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...  

    Gerne abonnieren und Kommentieren...

    • 1 時間2分
    MOBILEETY-Talks - Öffentlicher Verkehr und Zweirad: Gewinner oder Verlierer der Krise?

    MOBILEETY-Talks - Öffentlicher Verkehr und Zweirad: Gewinner oder Verlierer der Krise?

    Wie wird sich unsere Mobilität nach Überwindung der Corona-Pandemie gestalten?  Heutige Gesprächspartner:  

    ‣ Prof. Dr-Ing. Carsten Sommer

    Uni Kassel https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    ‣ Dr. Armin Langweg

    Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Aachen https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    ‣ Michael Schramek, EcoLibro GmbH 

    https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    https://www.mobilitaetundzukunft.de/ 

    ‣ Volker Gillessen, EcoLibro GmbH 

    https://www.ecolibro.de/de/Unternehme...  

    Werden wir wieder genauso viel und mit den gleichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wie zuvor? Oder werden die Erfahrungen, die wir alle gemeinsam in den letzten Wochen des Shutdowns sammeln durften bzw. mussten, aber sicherlich auch noch in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entwicklung und Massenproduktion eines Impfstoffes weiterhin sammeln werden, ihre dauerhaften Spuren hinterlassen? Weltweit haben die Mitarbeiter privatwirtschaftlicher Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen gelernt, dass die meisten Dienstreisen durch Web- und Videokonferenzen ersetzt, und dass die meisten Aufgaben auch aus dem Homeoffice heraus selbst unter erschwerten Bedingungen fortgeführt werden konnten. 

    Mit spannenden und kompetenten Gesprächspartnern wollen wir ab dem 15.05.2020 um 13:00 Uhr in sechs Online-Veranstaltungen für jeweils 45 Minuten alle zwei Wochen bereits erkennbare Entwicklungen und Trends diskutieren. Die dabei zusammengetragenen Einschätzungen und Prognosen sollen Akteuren in den unterschiedlichsten Bereichen der Mobilität helfen, sich in diese neue Zeit hineinzuversetzen, um die eigenen Aktivitäten und Geschäftsmodelle besser an den kommenden Herausforderungen auszurichten. Nach einem querschnittlich gehaltenen Einstieg am 15.05. wollen wir in den Folgeveranstaltungen einzelne Aspekte vertiefen. 

    Die meisten Gesprächspartner sind Mitglieder im „Netzwerk intelligente Mobilität e.V.“ (NiMo), welches sich bereits vor Corona immer wieder in verschiedensten Veranstaltungsformaten intensiv mit den Zukunftstrends in der Mobilität auseinandergesetzt hat. 

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über diesen Link: https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...  Gerne abonnieren und Kommentieren...

    • 1 時間1分
    MOBILEETY-Talks - Wie entwickelt sich die (E-)Pkw-Nachfrage? Was bedeutet das für die Autobauer?

    MOBILEETY-Talks - Wie entwickelt sich die (E-)Pkw-Nachfrage? Was bedeutet das für die Autobauer?

    Heutige Gesprächspartner: 

    ‣ Marcus Federhoff, Fleetlogisticshttps://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    ‣ Gunter Glück, Fachjournalist https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... 

    ‣ Michael Schramek, EcoLibro GmbH https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-... https://www.mobilitaetundzukunft.de/ 

    ‣ Volker Gillessen, EcoLibro GmbH https://www.ecolibro.de/de/Unternehme...   

    Werden wir wieder genauso viel und mit den gleichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wie zuvor? Oder werden die Erfahrungen, die wir alle gemeinsam in den letzten Wochen des Shutdowns sammeln durften bzw. mussten, aber sicherlich auch noch in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entwicklung und Massenproduktion eines Impfstoffes weiterhin sammeln werden, ihre dauerhaften Spuren hinterlassen? 

    Weltweit haben die Mitarbeiter privatwirtschaftlicher Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen gelernt, dass die meisten Dienstreisen durch Web- und Videokonferenzen ersetzt, und dass die meisten Aufgaben auch aus dem Homeoffice heraus selbst unter erschwerten Bedingungen fortgeführt werden konnten.  Mit spannenden und kompetenten Gesprächspartnern wollen wir ab dem 15.05.2020 um 13 Uhr in sechs Online-Veranstaltungen für jeweils 45 Minuten alle zwei Wochen bereits erkennbare Entwicklungen und Trends diskutieren. Die dabei zusammengetragenen Einschätzungen und Prognosen sollen Akteuren in den unterschiedlichsten Bereichen der Mobilität helfen, sich in diese neue Zeit hineinzuversetzen, um die eigenen Aktivitäten und Geschäftsmodelle besser an den kommenden Herausforderungen auszurichten. 

    Nach einem querschnittlich gehaltenen Einstieg am 15.05. wollen wir in den Folgeveranstaltungen einzelne Aspekte vertiefen.  Die meisten Gesprächspartner sind Mitglieder im „Netzwerk intelligente Mobilität e.V.“ (NiMo), welches sich bereits vor Corona immer wieder in verschiedensten Veranstaltungsformaten intensiv mit den Zukunftstrends in der Mobilität auseinandergesetzt hat.  

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über diesen Link: https://www.ecolibro.de/de/MOBILEETY-...

    • 1 時間8分

ビジネスのトップPodcast

経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
聴く講談社現代新書
kodansha
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
元証券マンしんさんのちょっと気になる今日の経済ニュース
元証券マン 投資アドバイザー しんさん