2本のエピソード

Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen

Ordnung und Selbstmanagement Themen-Radio.de

    • ビジネス

Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen

    Ordnung im Büro von A bis Z

    Ordnung im Büro von A bis Z

    Shownotes







    Inhalt der EpisodeWir hatten die Gelegenheit mit der Bestseller-Autorin Edith Stork über Ordnung im Büro von A bis Z zu sprechen. Im Juni 2024 wäre sie 78 Jahre alt bgeworden, ist aber nach kurzer schwerer Krankheit 2023 verstorben. Sie hat uns mit auf den Weg gegeben: „Verbreitet A-P-Dok weiter und helft so vielen Menschen in ihrem Büroalltag“. Wir starten mit dem allgemeinen Überblick und nehmen uns dann (fast) jeden Buchstaben vor – von A wie Ablage bis Z wie Zusammenarbeit.Weitere Informationen zu den Protagonisten und der Methode* Wolfgang Eck – Podcaster, Chefredakteur von Themen-Radio – Eckpunkte Kommunikation GmbH* Edith Stork – Erfinderin der Methode, war lange gefragte Beraterin für Büroorganisation. Leider ist sie viel zu früh 2023 verstorben. Mehr auf   Ordnung.com* Buch: Logistik im Büro: Unordnung kostet Geld* Buch: Eine Frau räumt auf: Ordnung ist mein Weg* Was ist A-P-DOK® * Das komplette System inklusive Clear Desk als Webinar: www.input-service.de  





































    Transkript:





































    Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, herzlich willkommen zu unserem Podcast Master of Desaster Ordnung im Büro von A bis Z. Ich hatte vor ein paar Jahren die exklusive Gelegenheit, mit der Bestsellerautorin Edith Stork, die wirklich die bekannteste Ordnungssexpertin in Deutschland war, einen Podcast aufzunehmen mit 18 Folgen, wo wir wirklich jeden Buchstaben von A bis Z durchgegangen sind. Ihr Bestseller Logistik im Büro ist entsprechend gegliedert und so haben wir uns wirklich jeden Buchstaben vorgenommen und haben darüber gesprochen. Und das sind wertvolle Erkenntnisse, wertvolle Erkenntnisse einer wirklich professionellen Büromanagement. Expertin. Leider ist Edith 2023 verstorben. Im Juni wäre sie auch 78 Jahre alt geworden, 2024. Das nutzen wir, eine Hommage an sie zu machen und den Podcast noch mal komplett zu wiederholen. Das gibt es nur bei uns. Das sind exklusive Einblicke in die Arbeit und in die Methode. Sie hat uns mit auf den Weg gegeben, dass sie wirklich gerne hätte, dass die Methode weiterlebt, weil für sie war es eine Herzensangelegenheit und sie hat sehr vielen Menschen, sehr vielen Unternehmen geholfen, mit sehr viel Zeit und sehr viel Kosten zu sparen. Wir haben gemeinsam das Webinar aufgenommen und wir haben damit ein einmaliges Dokument, ein geschichtsträchtiges Dokument, was aber immer noch hochaktuell ist, und zwar sowohl für die analoge wie auch für die digitale Welt. Die Methode ist wirklich hervorragend. Und wenn Sie das im Team oder in Ihrem gesamten Unternehmen einsetzen, umso mehr. Überlegen Sie sich mal 1000 Mitarbeiter, die nur 5 bis 10 Minuten am Tag sparen, wie viel Minuten das sind. Ich wünsche Ihnen jetzt viel Spaß. Wir beginnen mit einer allgemeinen Einführung, wie es überhaupt zu der Methode kam und was hinter den Begriffen überhaupt steckt. Und dann geht es Schritt für Schritt weiter von A bis Z Ordnung ...

    • 14分
    Anleitung zur Selbstüberlistung

    Anleitung zur Selbstüberlistung

    Was Sie erwartet







    * * Warum wir uns am Ende des Tages oft fragen wir, wo der Tag geblieben ist…* Wie Sie die richtigen Prioritäten setzen und sich selbst überlisten können* Mit welchen Tricks Sie Versuchungen widerstehen und Ablenkungen ausschalten können.* Wie Sie in weniger Zeit mehr erledigen können und dabei motiviert bleiben* Interviewpartner: Prof. Dr. Christian Rieck, Wirtschaftsprofessor, Spieltheorie-Experte, YouTuber, Buchautor…























    Geniale Lifehacks aus der Spieltheorie.https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/05/2405-rieck-selbstueberlistung-fin.mp3







    Das Thema









    Im Interview: Prof. Dr. Christian Rieck











    „Wir wissen genau, was wir tun sollten, aber tun etwas völlig anderes. Wir schieben die wichtigen Dinge auf und erledigen das Unwichtige. Am Ende des Tages fragen wir uns, wo der Tag geblieben ist, am Ende des Jahres, wo das Jahr – und am Ende des Lebens?Es nützt nichts, sich vorzunehmen, etwas zu ändern, solange wir nicht die Gesetzmäßigkeit verstehen, die gegen uns arbeitet. Mit Hilfe der Spieltheorie lassen sich wie in einem Spiel Reaktionen und Spielzüge unserer Gegenspieler vorhersehen. Unter allen möglichen Gegenspielern gibt es einen, der besonders heimtückisch ist: wir selbst.Prof. Dr. Christian Rieck ist Wirtschaftsprofessor, Experte für Spieltheorie und Spiegel Bestseller-Autor. Auf YouTube begeistert er wöchentlich mit spieltheoretischen Analysen. Im Interview mit Wolfgang Eck spricht er über sein Buch Anleitung zur Selbstüberlistung und gibt Tipps, wie wir uns selbst überlisten können.Zum YouTube-Account von Prof. Dr. Christian Rieck:  https://www.youtube.com/@ProfRieck/featured

ビジネスのトップPodcast

経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
聴く講談社現代新書
kodansha
レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
週刊 日経トレンディ&クロストレンド
Nikkei Business Publications, Inc.

その他のおすすめ