45本のエピソード

Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren Alltag auf das große Ganze von heute und morgen. Nicht selten wird es kurios und fördert Überraschendes zutage. Denn Alex ist ein Fischkopp und Danny eine Thüringer Bratwurst.

Ostkinder 80/82 - ein Podcast über drüben.

Ostkinder 80/82 Alex, Danny

    • 歴史

Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren Alltag auf das große Ganze von heute und morgen. Nicht selten wird es kurios und fördert Überraschendes zutage. Denn Alex ist ein Fischkopp und Danny eine Thüringer Bratwurst.

Ostkinder 80/82 - ein Podcast über drüben.

    45 - Moped, Shanty und ein Gose zum Umzug

    45 - Moped, Shanty und ein Gose zum Umzug

    Mit dem „Wort“ Moped starten wir heute unsere Fahrt in unsere Erinnerungen. Dann geht die Post ab mit dem „Thema“ Shanty, nicht nur eine Jeansmarke, sondern eine Geschichte über Jugendmode. Und zum Schluss gönnen wir uns einen Schluck Gose und einen Blick auf Dannys Heimat-„Bild“, das einen ganz besonderen Umzug zeigt.

    • 1 時間10分
    44 - Streit, am Strand und eine Wurst mit Pulli

    44 - Streit, am Strand und eine Wurst mit Pulli

    Bei uns löst das „Wort“ Streit keinen echten Zank aus, doch unsere Herangehensweisen unterscheiden sich: Danny lässt Streitigkeiten natürlich auslaufen, während Alex auf ein besonderes Abschlussritual setzt. Dannys älteste Erinnerung an das Bild „Am Strand“ ist auch sein „Thema“, das sogar sein neues Projekt inspiriert. Und Alex? Der sorgt mit seinem „Heimat“-Bild voller 90er-Jahre-Referenzen und einer unerwartet platzierten Mini-Wurst für etwas Rätselraten.

    • 54分
    43 - Jungpioniere im Spiegelbild - Sonderfolge

    43 - Jungpioniere im Spiegelbild - Sonderfolge

    In dieser Episode bringt Danny eine faszinierende These auf den Tisch: Die Lektionen und Werte der Jungpioniere – sind sie in unserem Alltag noch spürbar? Wir gehen die Gebote der Jungpioniere durch und sprechen darüber, wie sie uns heute noch beeinflussen. Mit einem Mal bekommt das Stühlerücken im Restaurant eine ganz überraschende Bedeutung.

    • 1 時間12分
    42 - Baseballschläger, Der schwarze Kanal und Jugendzimmer

    42 - Baseballschläger, Der schwarze Kanal und Jugendzimmer

    Welches Objekt liegt griffbereit hinter der Tür verborgen? Das 'Wort', das wir wählen: der Baseballschläger. Für die einen ein Sportgerät, für die anderen ein Symbol für Gewalt. Ebenso zweideutig ist das 'Thema' Der schwarze Kanal. Dieser begleitete das West-Fernsehen kritisch und verpackte dabei die eigene DDR-Propaganda mit Mitteln, die heute noch genutzt werden. Dannys 'Bild' entführt uns in sein Jugendzimmer, eine lebendige Collage der 90er Jahre.

    • 1 時間56分
    41 - Loch in der Tür, Fluggesellschaft und Waldrand

    41 - Loch in der Tür, Fluggesellschaft und Waldrand

    Ist ein kleines Loch schon Luxus? Beim „Wort“ verschafft uns der Türspion klaren Durchblick. Im „Thema“ heben wir ab zur legendären Fluggesellschaft Interflug. Und nach der sanften Landung richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf ein einzigartiges Heimat-„Bild“: eine strahlende Sonnenblume am Rande des Waldes, die in Dannys Erinnerungen wächst.

    • 1 時間38分
    40 - "Hol mir mal 'ne Flasche Bier" - wie über den Osten berichtet wird

    40 - "Hol mir mal 'ne Flasche Bier" - wie über den Osten berichtet wird

    Eine Hand, ein "Wort"? Den Anfang der Episode bildet die Schönschrift. Brauchen wir sie heute noch? Und wie viele Handschriften beherrscht eigentlich Danny? Das "Thema" schließt nahtlos an unsere Sonderfolge über Sonneberg an. Wir sprechen darüber, wie über den Osten berichtet wird und welche schiefen Bilder dadurch entstehen und hängen bleiben. Zum Abschluss gibt es wie immer ein besonderes "Bild", diesmal funkelnd mit viel Lametta.

    • 1 時間13分

歴史のトップPodcast

歴史を面白く学ぶコテンラジオ (COTEN RADIO)
COTEN inc.
あんまり役に立たない日本史
TRIPLEONE
「大人の近代史」今だからわかる日本の歴史
長まろ&おが太郎
やさしい民俗学
Elementary Traditionology
ラジレキ 〜思わずシェアしたくなる歴史の話〜
ラジレキ(ラジオ歴史小話)
主に日本の歴史のことを話すラジオ
おもれき

その他のおすすめ

Alias Fernsehpodcast
Stefan Schulz
Aufwachen!
Stefan Schulz & Tilo Jung
Die Neuen Zwanziger
Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Jung & Naiv
Tilo Jung
Die Filmanalyse
Wolfgang M. Schmitt