132 episodes

Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 5,6 Mio. Downloads ist GELADEN der Energiewende-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Infos: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Alle Anfragen: hallo@geladen-podcast.de

Geladen - der Batteriepodcast Daniel Messling, Patrick von Rosen

    • Science

Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 5,6 Mio. Downloads ist GELADEN der Energiewende-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Infos: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Alle Anfragen: hallo@geladen-podcast.de

    Brauchen wir Großbatterien als Stromspekulanten? Hans Urban (Ecostor)

    Brauchen wir Großbatterien als Stromspekulanten? Hans Urban (Ecostor)

    Schon heute schwimmt Deutschland in einem Überfluss an elektrischem Strom! Zugegeben: Das ist bisher zwar nur in einigen wenigen Momenten der Fall. Aber an der Leipziger Strombörse häufen sich die Zeiträume, in denen Stromabnehmern sogar Geld dafür gezahlt wird, Strom zu kaufen. Diese "negativen Strompreise" könnten in Zukunft von Großspeichern genutzt werden, die nach Stromkauf auf Tageszeiten spekulieren, in denen sie den Strom wieder teurer verkaufen können.

    • 43 min
    Europawahl: E-Autos abgewählt? Prof. Kampker (RWTH) & Dr. Rose (PwC)

    Europawahl: E-Autos abgewählt? Prof. Kampker (RWTH) & Dr. Rose (PwC)

    Wir sind in der Hochphase des Europawahlkampfs 2024! Einige Parteien werben damit, das "Verbrennerverbot“ für CO2-neutrale Antriebe zügig nach der Wahl kippen zu wollen. Obwohl sog. E-Fuels derzeit auch nach dem Jahr 2035 erlaubt wären, suggeriert ein „Kippen“ des angeblichen Verbots, dass fossile Kraftstoffe noch deutlich länger zum Einsatz kommen sollten.

    • 51 min
    800 Volt Elektroautos erobern Markt! Dr. Otmar Scharrer (ZF)

    800 Volt Elektroautos erobern Markt! Dr. Otmar Scharrer (ZF)

    Spätestens seitdem der Porsche Taycan 2019 auf den Markt kam, beschäftigt sich die ganze Batterie-Industrie mit der 800V-Architektur. Durch eine Verringerung der bei 400V-Packs parallel verschalteten Zellen, verspricht eine 800V-Batterie eine ganze Reihe von praktischen Vorteilen. Neben der verbesserten Ladezeit, entsteht beim Laden & Fahren erheblich weniger Wärme. Doch es gibt auch Vorteile beim Antriebsstrang selbst.

    • 36 min
    Zweitleben von E-Auto-Batterien - Afshin Doostdar (Voltfang)

    Zweitleben von E-Auto-Batterien - Afshin Doostdar (Voltfang)

    Antriebsbatterien, die für das Elektroauto zu wenig Kapazität haben, müssen nicht ins Recycling, sondern können ein zweites Leben als Heimspeicher, Quartiersspeicher oder Gewerbespeicher für Solar- und Windenergie führen.

    • 35 min
    E-Bikes & ihre Batterien - Dr. Vikram Godbole (Bosch) & Martin Eschler (TÜV SÜD Battery Testing GmbH)

    E-Bikes & ihre Batterien - Dr. Vikram Godbole (Bosch) & Martin Eschler (TÜV SÜD Battery Testing GmbH)

    Warum beginnen E-Bike-Batterien zu brennen? Brennen E-Bike-Akkus häufiger als andere Batterien? Wie sollte man mit seinem Akku umgehen, um eine lange Lebensdauer zu erzielen?

    • 40 min
    Batterierecycling: Noch teuer, unsicher & aufwändig? Till Bußmann (Duesenfeld)

    Batterierecycling: Noch teuer, unsicher & aufwändig? Till Bußmann (Duesenfeld)

    Der koreanische "Haus- & Hof-Recycler" von Samsung namens "SungEel HiTech" hat in Ungarn eine Reihe von Negativschlagzeilen hinter sich: (1) Überschreitung von Grenzwerten krebserregender Schwermetalle in der Luft, gefolgt von (2) einer Explosion mit zwei Todesfällen in den Werkshallen sowie (3) mehreren Bränden und (4) Schwierigkeiten bei der Abgasbehandlung. Die Nachrichten zeigen exemplarisch: Ein professionelles Batterie-Recycling bedarf vor allem eins: Sichere Prozesse.

    • 48 min

Top Podcasts In Science

ប្រវត្តិសាស្រ្តពិភពលោក
RFI ខេមរភាសា / Khmer
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Speaking of Psychology
American Psychological Association
Psychology
Yale School of Medicine
Stanford Psychology Podcast
Stanford Psychology
People Who Read People: A Behavior and Psychology Podcast
Zachary Elwood

You Might Also Like

Moove
auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang
Das ist eine gute Frage Podcast
Cornelia und Volker Quaschning
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Kemferts Klima-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info
Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
David