에피소드 81개

Ein Podcast über Unternehmertum, Selbstoptimierung und Minimalismus, der dir unter anderem hilft, Schritt für Schritt dein eigenes Unternehmen zu gründen.

Alan Frei Podcast Alan Frei

    • 비즈니스

Ein Podcast über Unternehmertum, Selbstoptimierung und Minimalismus, der dir unter anderem hilft, Schritt für Schritt dein eigenes Unternehmen zu gründen.

    Robert Blum / Poinz - Über Cashback, Rabatte und die Poinz App | Alan Frei Podcast

    Robert Blum / Poinz - Über Cashback, Rabatte und die Poinz App | Alan Frei Podcast

    Woher kommt eigentlich das Cash von Cashbacks? Wie testet man vor einer Gründung, ob überhaupt Interesse für ein Produkt da ist? Und wie skaliert man erfolgreich eine App? Diese und weitere Fragen beantwortet in diesem Podcast Robert Blum, Gründer und CEO der Poinz App.

    • 47분
    Produktentwicklung Alan Frei Company | Alan Frei Podcast S3E9

    Produktentwicklung Alan Frei Company | Alan Frei Podcast S3E9

    Schon oft haben wir darüber gesprochen, dass die Alan Frei Company auf den folgenden Pillars basiert: Content, Community und Products. Über die ersten beiden Punkte haben wir im Podcast schon oft gesprochen - über Produkte weniger. Deshalb erfahrt ihr in dieser Folge alles über den aktuellen Stand, welche Produkte zu erwarten sind und wie der Prozess hinter einem Produkt aussieht. 

    • 24분
    Pauline Zimmerli-Bäurlin: Pionierin der Schweizerischen Trikotindustrie | Podcast Historische Schweizer Unternehmer*innen

    Pauline Zimmerli-Bäurlin: Pionierin der Schweizerischen Trikotindustrie | Podcast Historische Schweizer Unternehmer*innen

    Zimmerli gilt weltweit quasi als die exklusivste Unterwäsche auf dem Markt. Neben den (zugegeben eher reichen) Herr und Frau Schweizer werden die in Handarbeit und in der Schweiz hergestellten Stücke von vielen Hollywood-Stars in Filmen und privat getragen. Die «kleine Marke mit Kultstatus» (Borner) exportiert in 50 Länder und verkauft praktisch ohne Werbung. Die Gründerin von Zimmerli ist Pauline Zimmerli-Bäurlin, welche nicht nur eine 2-Nadel-Strickmaschine, die elastische Stoffe aus Naturfasern herstellen konnte, entwarf, sondern auch kurz nach dem Tod ihres Mannes in einer eigenen kleinen Fabrik anfing, Socken, Strümpfe und Unterwäsche herzustellen, die bis heute mit ihrer Qualität überzeugen. 



    Erfahre im Podcast über historische Schweizer Unternehmer*innen mehr über die Pionierin der Schweizerischen Trikotindustrie, die bereits sehr jung anfing, unternehmerisch zu denken und trotz widriger Umstände Neues zu wagen.

    • 38분
    Samy Liechti / BLACKSOCKS - Über Socken, Storytelling & Markenschutz | Alan Frei Podcast

    Samy Liechti / BLACKSOCKS - Über Socken, Storytelling & Markenschutz | Alan Frei Podcast

    Wie wird ein Socken-Business erfolgreich? Und wie fühlt es sich an, nach über 20 Jahren seine eigene Firma zu verkaufen? Im Interview mit Alan Frei berichtet Samy Liechti über die Gründungsgeschichte von BLACKSOCKS, gibt Einblicke in die erfolgreiche Skalierung eines Unternehmens und teilt wertvolle Tipps zum Schutz des eigenen Brands.

    • 49분
    Idea Bouncing - Lukas Speiser x Alan Frei | Alan Frei Podcast

    Idea Bouncing - Lukas Speiser x Alan Frei | Alan Frei Podcast

    Lukas Speiser, Mitgründer und ehm. CEO von Amorana sowie Investor bei Höhle der Löwen trifft sich mit Alan Frei zum allerersten Idea Bouncing. Gemeinsam tauschen sie Ideen zu diversen gehypten Themen aus - Crypto, AI, Longevity, Content. Erfahre im Podcast, ob die beiden das nächste „durchschnittliche“ Ding erfinden, was sie von anderen Ideen halten und worin sie in Zukunft die grössten Erfolgschancen sehen. 

    • 56분
    Emil G. Bührle: Ruchloser Unternehmer & Sammler | Podcast Historische Schweizer Unternehmer*innen

    Emil G. Bührle: Ruchloser Unternehmer & Sammler | Podcast Historische Schweizer Unternehmer*innen

    Emil G. Bührle ist zurecht bis heute sehr umstritten. Die Begegnung mit der (Bankiers-) Familie Schalk war für seine Karriere zentral. Sein Schwiegervater, der mit dem Schwiegersohn eine rechtskonservative Weltanschauung teilt, öffnete Bührle die Türen zur Metallindustrie. Daraus entstand seine Zukunft als grosser Schweizer Waffenfabrikant. Gleichzeitig ist Bührle Teil eines Netzwerks von transnationalen Industriellen und militärischen Akteuren, darunter auch solche, die nach dem Ersten Weltkrieg bei der heimlichen Aufrüstung Deutschlands halfen, mit ausgezeichneten Kontakten zur deutschen Militärführung. Seine (Kunst-) Sammlung wächst parallel zu seinem unternehmerischen Erfolg und ist eine wichtige Begleiterscheinung davon.



    Erfahre in diesem Podcast mehr über seine bis heute stark kritisierten Machenschaften, die Weltanschauung Bührles sowie seine Bedeutung für die heutige Schweiz.

    • 42분

인기 비즈니스 팟캐스트

슈카월드
슈카친구들
손에 잡히는 경제
MBC
삼프로TV (경제의신과함께)
이브로드캐스팅
월급쟁이부자들 [직장인 재테크 학교]
월급쟁이부자들,월부,월부닷컴
출근길 마케팅 트렌드
곽팀장
직장인의 책읽기, 직책
keenestbooktalk

추천 항목

FinanzFabio - let‘s talk about money
FinanzFabio
Dritte Halbzeit
Tamedia
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Markus Somm, Dominik Feusi
Radio 1 - Doppelpunkt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Die Thronsitzung
Dara Masi & Karin Bearpark
Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.