에피소드 36개

Der Berliner Aktivist Raúl Krauthausen lädt als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tauscht sich Krauthausen mit seinem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema Inklusion.

KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio‪)‬ Raul Krauthausen

    • 사회 및 문화

Der Berliner Aktivist Raúl Krauthausen lädt als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tauscht sich Krauthausen mit seinem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema Inklusion.

    36. Sendung mit Ulrich Hartmann zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    36. Sendung mit Ulrich Hartmann zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    Ulrich Hartmann ist Musiker, Moderator und Aktivist, der in Berlin lebt. Er studierte u. a. Musik an der Popakademie und ist bei der „Aktion Luftsprung“ tätig, einer Stiftung, die sich dem künstlerischen und beruflichen Einstieg chronisch erkrankter Menschen widmet. Als Profimusiker leitet er mit seinen Erfahrungen und seinem musikalischen Talent das Projekt Projekt „Luftsprung Live“, das chronisch erkrankten Menschen hilft, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und professionelle Musikkarrieren zu verfolgen. Ulrich Hartmann solo tritt live und auf Social Media als „Ulla“ auf. Über all das und die transformative Kraft der Musik, die Menschen über ihre Krankheit hinaus erhebt und ihnen eine Plattform bietet, spricht er mit Raúl Krauthausen.

    • 28분
    35. Sendung mit Sema Gedik zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    35. Sendung mit Sema Gedik zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Sema Gedik, Modeschöpferin und Unternehmerin.
    Wir diskutieren über Semas Weg in die Modebranche, der durch die Erkenntnis geprägt wurde, dass es mehr Mode für Hunde als für kleinwüchsige oder behinderte Menschen gibt. Gedik, die Modedesign an der HTW Berlin und dem Amsterdam Fashion Institute studierte, hat sich durch persönliche Erfahrungen mit ihrer kleinwüchsigen Cousine dazu entschieden, Mode für Menschen mit besonderen Körpermaßen zu entwerfen. Ihr Label "Auf Augenhöhe" füllt eine Marktlücke in der Bekleidungsindustrie, indem es barrierefreie Mode und ein inklusives Größensystem entwickelte. Durch umfangreiche Forschung, hat Gedik ein standardisiertes Größensystem für Menschen mit unterschiedlichen Körperformen geschaffen. Ihre Arbeit geht über traditionelles Design hinaus und adressiert soziale und politische Themen innerhalb der Modeindustrie. Sema Gedik sieht ihre Arbeit als Teil einer Bewegung für eine inklusive Modebranche, die alle Körperformen berücksichtigt.

    • 27분
    34. Sendung mit Phil Hubbe zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    34. Sendung mit Phil Hubbe zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Phil Hubbe, Cartoonist.
    Er ist bekannt für seinen humorvollen, aber nachdenklichen Ansatz, mit dem er tagesaktuelle Geschehnisse und insbesondere das Thema Inklusion kommentiert. Er spricht über seinen eigenen Weg zu Behinderungsthemen durch seine Diagnose und wie er lernte, seine Erlebnisse künstlerisch umzusetzen​​. Gerade Menschen mit schweren Beeinträchtigungen scheinen seiner Meinung nach oft einen ausgeprägten Sinn für schwarzen Humor zu haben​​.

    • 27분
    33. Sendung mit Anna Reizbikh zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    33. Sendung mit Anna Reizbikh zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    Zu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Anna Reizbikh, Sängerin.

    Seit über zehn Jahren singt sie in verschiedenen Bands und balanciert geschickt ihre Termine zwischen Arbeit, Musik, Schauspielerei und Zeit mit Freunden. Für sie ist es unverständlich, dass ihre Behinderung mit Selbstbewusstsein in Verbindung gebracht wird. Musik ist für sie Freiheit, da sie sich in ihr entfalten kann. Sie ist überzeugt, dass eine gezielte Förderung und offene Zusammenarbeit den Kern des erfolgreichen Musizierens ausmachen

    Mehr Infos:
    instagram.com/annareizbikh

    • 28분
    32. Sendung mit Anna Spindelndreier zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    32. Sendung mit Anna Spindelndreier zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    Zu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Anna Spindelndreier, Fotografin.

    Sie wuchs in Hamm auf und zog für ihr Fotografie-Studium nach Dortmund, wo sie heute als freie Fotografin arbeitet. Ihre Bilder sollen Menschen erreichen, aufklären und gleichzeitig berühren und erfreuen. Ihre besondere Perspektive, bedingt durch ihre Art der Fotografie und ihre Körpergröße, ist eine charakteristische Eigenschaft ihrer Arbeit. Sie setzt sich gegen diese Vorurteile ein, sowohl in ihrer Fotografie als auch als Bildredakteurin.

    Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang.

    Mehr Infos:
    annaspindelndreier.de

    • 28분
    31. Sendung mit Felix Brückner zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    31. Sendung mit Felix Brückner zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face

    Zu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Felix Brückner, Musiker.

    Der Sänger und Gitarrist gründete zusammen mit dem Schlagzeuger Justus die Band FHEELS, als beide an der Hamburger School of Music studierten und ihre ersten eigenen Kompositionen vorstellten.
    Musik ist für Brückner das einzige Mittel, um dauerhafte, innere Zufriedenheit zu erreichen.

    Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang.

    Mehr Infos:
    fheels.de

    • 27분

인기 사회 및 문화 팟캐스트

This American Life
This American Life
여둘톡
여자 둘이 토크하고 있습니다
Korean. American. Podcast
Daniel and Jun
A Better You by Fernanda Ramirez
Fernanda Ramirez
무소속 생활자
도아,예진
B주류경제학
토스