131 episodes

Der informative und unterhaltsam Talk rund um das Thema Marketing, Vertrieb, Kommunikation

Marketing MasterMinds Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce

    • Business

Der informative und unterhaltsam Talk rund um das Thema Marketing, Vertrieb, Kommunikation

    S04E08 - Prompting und ChatGPT Teil 2

    S04E08 - Prompting und ChatGPT Teil 2

    In dieser Podcast-Folge knüpfen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer an die letzte Folge an und geben Tipps zur Verwendung von Prompts, insbesondere strukturierten Prompts, um bessere Ergebnisse mit KI-Modellen wie ChatGPT zu erzielen. Dabei wird auch die Verwendung von MyGPTs für wiederkehrende Aufgaben angesprochen, um Teilschritte beim Content-Entwicklungsprozess zu speichern und wiederzuverwenden.

    Höhepunkte dieser Folge:

    > Die Prompts in tabellarischer Form anzulegen, stellt sicher, dass die Prompts immer dieselben Wordings und Anweisungen enthalten; und es wird nichts vergessen.

    > Mit Prompt-Vorlagen muss nicht immer wieder von vorne überlegt werden, wie ein Prompt formuliert wird.

    > Das Starten neuer Chats für verschiedene Themen bzw. das Fortführen eines Themas im selben Chat führt zu einer effizienteren Nutzung von ChatGPT.

    > In praktischen Anwendungsfällen von MyGPTs wird geteilt, wie die Verwendung zur Navigation von Software-Dokumentationen oder das Generieren von Antworten auf spezifische Fragen basierend auf hochgeladenen Dokumenten.

    Das Thema KI ist so vielfältig, da wird sicher noch die ein oder andere Folge kommen 😉 Hört also unbedingt in 14 Tagen wieder rein!



    Picks:

    Pick Stefan: Logitech MX Master 3S

    https://www.logitech.com/de-de/products/mice/mx-master-3s.910-006559.html

    Pick Andreas: Chrome Extension um Meetings aufzuzeichnen und zu transkribieren, die per KI in Notizen zusammengefasst werden

    https://www.bluedothq.com/



    Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

    • 37 min
    S04E07 - Prompting und ChatGPT Teil 1

    S04E07 - Prompting und ChatGPT Teil 1

    In der heutigen Podcast-Folge sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über die Verwendung von Prompts für die Arbeit mit KI.

    Andreas und Stefan diskutieren über ihre Erfahrungen mit KI und wie sie sie in ihrem Arbeitsalltag einsetzen. Außerdem geben sie einige Tipps, wie gute Prompts verfasst werden sollten und was ChatGPT in Prompts berücksichtigt und was nicht.

    Höhepunkte dieser Folge:

    > Klare und präzise Anweisungen für die KI sind wichtig, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dies umfasst die Berücksichtigung des Kontextes, der Zielgruppe und der gewünschten Struktur des Textes.

    > Auch die Zuweisung einer Rolle oder eines Kontextes für die KI sind von hoher Bedeutung, um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern. Dies kann sich auf die Sprache, den Stil und die Art des Textes auswirken.

    > Des Weiteren sollten die Länge und Struktur von Texten wie die Gliederung oder die Verwendung von Bullet Points oder eines Call-to-Action definiert werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

    Insgesamt wird betont, wie wichtig es ist, sich bei der Erstellung von Texten und Bildern mit Hilfe von KI sorgfältig Gedanken zu machen und klare Anweisungen zu geben, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Außerdem kann durch die Verwendung von spezifischen Anweisungen der Text relativ individuell gesteuert und ausformuliert werden, so dass sich der Text kaum noch von eigens geschriebenen Texten unterscheidet.

    Weiter geht’s mit dem Thema Prompting und KI in 14 Tagen.



    Picks:

    Pick Stefan: Kombination aus Suchmaschine und KI

    https://www.perplexity.ai/

    Pick Andreas: Erkennung von Deep Fakes

    https://www.truemedia.org/



    Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

    • 42 min
    S04E06 - Bewertungen im Online-Marketing Teil 3

    S04E06 - Bewertungen im Online-Marketing Teil 3

    In der heutigen Podcast-Folge sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer darüber, wie Unternehmen Bewertungen erhalten.

    Höhepunkte dieser Folge:

    > Die Rolle von Plattformen wie Google My Business und die Bedeutung von Bewertungen für die Sichtbarkeit und das Ranking bei Google

    > Strategien zur Aufforderung von Bewertungen, einschließlich persönlicher Ansprachen, Nutzung von QR-Codes, E-Mail-Signaturen und Social-Media-Plattformen

    > Tipps und Tricks zur Erhöhung der Bewertungen durch die Verwendung von Call-to-Actions

    Überlegt, welche Touchpoints ihr mit euren Kunden habt und wo ihr Bewertungen sammeln könnt.



    Picks:

    Pick Andreas: Motivationsbooster: Für eine Google Bewertung wird ein Baum gepflanzt

    https://de.reviewforest.org/



    Pick Stefan: Musik komponieren per AI

    https://suno.com/



    Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

    • 34 min
    S04E05 - Bewertungen im Online-Marketing Teil 2

    S04E05 - Bewertungen im Online-Marketing Teil 2

    Heute sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über schlechte Bewertungen und wie Unternehmen darauf reagieren können. Es werden verschiedene Motivationen für das Abgeben von Bewertungen diskutiert, wie Zufriedenheit, der Wunsch anderen zu helfen oder Ärger. Anhand von Beispielen werden unterschiedliche Arten von Bewertungen besprochen, von absurd bis hin zu konstruktiv.

    Höhepunkte dieser Folge:

    > Negative Bewertungen sollten nicht unbeantwortet bleiben, sondern professionell und wertschätzend behandelt werden.

    > Unternehmen sollten Bewertungen intern auswerten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen.

    > Es wird empfohlen, Fehler einzugestehen und um Entschuldigung oder eine zweite Chance zu bitten, wenn nötig.

    > Unternehmen sollten die Möglichkeit wahrnehmen, ihre Sicht der Dinge zu erklären und gegebenenfalls Unstimmigkeiten aufzuklären.

    > Unternehmen sollten darüber berichten, welche Maßnahmen sie als Reaktion auf schlechte Bewertungen ergriffen haben, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.

    In 14 Tagen sprechen wir nochmal weiter über das Thema Bewertungen und darüber, wie Unternehmen dazu kommen, Bewertungen zu erhalten, die vielleicht noch nicht vorhanden sind.



    Picks:

    Pick Andreas: Bewertungsplattform bei der man sich nicht anmelden muss

    www.provenexpert.com/de-de/



    Pick Stefan: Text to video

    openai.com/sora



    Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

    • 44 min
    Bewertungen im Online-Marketing Teil 1

    Bewertungen im Online-Marketing Teil 1

    Die heutige Podcast-Folge dreht sich um das Thema Online-Bewertungen und ihre Bedeutung für Unternehmen.

    Höhepunkte dieser Folge:

    > Bewertungen sind wichtige Instrumente im Online-Marketing, um potenzielle Kunden anzusprechen und Vertrauen aufzubauen.

    > Online-Bewertungen bringen einige Vorteile mit sich wie zum Beispiel das Ranking in Suchmaschinen, die Sichtbarkeit von Unternehmen, das Identifizieren von Verbesserungspotenzialen und den Aufbau von Vertrauen und Reputation.

    > Trotz ihrer Bedeutung gibt es auch Probleme im Zusammenhang mit Online-Bewertungen, darunter die Verbreitung von gefälschten Bewertungen, die das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen können.

    > Authentische und transparente Bewertungen, die auf echten Erfahrungen beruhen, sind für das Vertrauen der Verbraucher entscheidend.

    Insgesamt wird deutlich, dass Online-Bewertungen eine wichtige Rolle im Marketing und in der Kundenakquise spielen.

    Daher sprechen wir in 14 Tagen weiter über das Thema Bewertungen. Hört gerne wieder rein!



    Picks:

    Pick Andreas: Widget um Bewertungen auf der eigenen Website anzuzeigen

    11sight.com

    Pick Stefan: Notizen handschriftlich auf dem iPad machen mit Goodnotes

    goodnotes.com/de



    Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

    • 42 min
    S04E03 - SEO und KI Teil 3

    S04E03 - SEO und KI Teil 3

    In dieser Folge führen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer das Thema SEO und Künstliche Intelligenz fort. Diesmal geht es vor allem um Onpage-Optimierungen - also die Verbesserungen auf der eigenen Website – damit unsere Seite besser bei Google gerankt wird.

    Höhepunkte dieser Folge:

    > Texte für Google schreiben aber vor allem für den Nutzer und potentiellen Neukunden oder Mitarbeiter.

    > Wichtigkeit von einer guten Überschriften-Struktur und Nutzung von Keywords in den Überschriften

    > Nutzung von internen und externen Verlinkungen

    > Optimierung von Bildern und Bilder-Alt-Text

    > Empfehlungen für die Title- und Meta-Description

    Außerdem gehen Stefan und Andreas bei allen Themen darauf ein, wie KI (beispielsweise ChatGPT) genutzt werden kann.

    Picks Andreas: Seo Meta in 1 Click: kostenloses Plugin für Google Chrome, das Meta-Tags/Daten und wichtigsten SEO-Informationen anzeigt

    https://chromewebstore.google.com/detail/seo-meta-in-1-click/bjogjfinolnhfhkbipphpdlldadpnmhc?hl=de&pli=1

    DeepL Write: KI Schreibassistent für bessere Texte

    https://www.deepl.com/write/write-mobile

    Pick Stefan: KI Mistral.ai aus Frankreich

    https://mistral.ai/



    Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

    • 46 min

Top Podcasts In Business

Подкаст Соколовского
Александр Соколовский
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Матерь Бложья
Александра Митрошина
Потом доделаю
WEEEK (@potomdodelau)
Книги на миллион | бизнес блог
Книги на миллион
TED Business
TED

You Might Also Like

OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Der Dirk Kreuter Podcast
Dirk Kreuter: Unternehmer, Investor, Mentor, Bestseller Autor
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
t3n Interview
t3n Digital Pioneers
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek