35 min

Handelskraft #044: Datenbildung und faire KI für alle. Mit Mina Saidze‪.‬ Handelskraft Digital.Business.Talk

    • Business

Welche Rolle spielen Transparenz und Ethik beim Umgang mit KI? Wie kann KI in der Wirtschaft und in unserer Gesellschaft sinnvoll genutzt werden?

Das weiß Mina Saidze, Pionierin für Ethik in der Tech-Branche. Sie erklärt in dieser Folge, warum ein ethischer Umgang mit KI bald kein Nice-to-have, sondern ein Must-do wird.

Wir sprechen auch über einen notwendigen rechtlichen Rahmen und über den AI Act, einen Gesetzesentwurf, den die EU derzeit vorbereitet. Mina zeigt euch, wie diese neuen Spielregeln eure KI-Projekte beeinflussen werden.

Vor allem betont sie, dass Daten DIE Sprache im 21. Jahrhundert ist. Deshalb diskutieren wir, warum Datenkompetenz für uns alle wichtig ist und welche Schritte Deutschland noch in Bezug auf Digitalisierung unternehmen muss.

Lasst euch von Minas Erkenntnissen und Tipps inspirieren, um eine kluge und nachhaltige Digitalstrategie zu entwickeln. Jetzt reinhören und mitlernen!

Weitere Tipps für eine datengetriebene Zukunft bekommt ihr übrigens auch im Trendbuch 2024 »Digitale Metamorphose« - jetzt hier kostenlos downloaden: https://s.dotsource.de/hq

Timecodes:
00:00 – 01:02 Intro & Begrüßung Gästin
01:03 – 04:36 Sprint Planning (Entweder-Oder-Fragen)
04:37 – 07:59 Spiel: Erklärs den Großeltern
08:00 - 10:36 Überleben oder Durchstarten?
10:37 – 14:22 aktuelle KI-Entwicklungen, EU AI Act
14:23 – 18:04 Chancen und Herausforderungen bei KI
18:05 - 22:23 Integration und Umgang mit KI in Unternehmen
22:24 – 25:23 Data & AI Literacy
25:24 – 28:22 Wie Datenkompetenz aufgebaut werden kann
28:23 - 30:40 KI-Ethik als Innovationstreiber
30:41 – 32:48 Bedeutung Digitale Metamorphose bei KI & Big Data
32:49 – 35:47 Fazit, Retro & Outro

Welche Rolle spielen Transparenz und Ethik beim Umgang mit KI? Wie kann KI in der Wirtschaft und in unserer Gesellschaft sinnvoll genutzt werden?

Das weiß Mina Saidze, Pionierin für Ethik in der Tech-Branche. Sie erklärt in dieser Folge, warum ein ethischer Umgang mit KI bald kein Nice-to-have, sondern ein Must-do wird.

Wir sprechen auch über einen notwendigen rechtlichen Rahmen und über den AI Act, einen Gesetzesentwurf, den die EU derzeit vorbereitet. Mina zeigt euch, wie diese neuen Spielregeln eure KI-Projekte beeinflussen werden.

Vor allem betont sie, dass Daten DIE Sprache im 21. Jahrhundert ist. Deshalb diskutieren wir, warum Datenkompetenz für uns alle wichtig ist und welche Schritte Deutschland noch in Bezug auf Digitalisierung unternehmen muss.

Lasst euch von Minas Erkenntnissen und Tipps inspirieren, um eine kluge und nachhaltige Digitalstrategie zu entwickeln. Jetzt reinhören und mitlernen!

Weitere Tipps für eine datengetriebene Zukunft bekommt ihr übrigens auch im Trendbuch 2024 »Digitale Metamorphose« - jetzt hier kostenlos downloaden: https://s.dotsource.de/hq

Timecodes:
00:00 – 01:02 Intro & Begrüßung Gästin
01:03 – 04:36 Sprint Planning (Entweder-Oder-Fragen)
04:37 – 07:59 Spiel: Erklärs den Großeltern
08:00 - 10:36 Überleben oder Durchstarten?
10:37 – 14:22 aktuelle KI-Entwicklungen, EU AI Act
14:23 – 18:04 Chancen und Herausforderungen bei KI
18:05 - 22:23 Integration und Umgang mit KI in Unternehmen
22:24 – 25:23 Data & AI Literacy
25:24 – 28:22 Wie Datenkompetenz aufgebaut werden kann
28:23 - 30:40 KI-Ethik als Innovationstreiber
30:41 – 32:48 Bedeutung Digitale Metamorphose bei KI & Big Data
32:49 – 35:47 Fazit, Retro & Outro

35 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
My First Million
Hubspot Media
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
Planet Money
NPR
The Game w/ Alex Hormozi
Alex Hormozi
Founders
David Senra