1,020 episodes

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Markt-Trends setzen mit Swissquote Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

    • Business

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

    6000 im S&P 500? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

    6000 im S&P 500? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

    Die Märkte zeigen sich zum Wochenauftakt nahezu behauptet. Vor allem die Techbörse NASDAQ steht vor einem weiteren Start mit grünen Vorzeichen.
    Der marktbreite S&P könnte laut Analyst J. Emanuel zum Ende des Jahres bei 6.000 Zählern stehen, getrieben von weiter steigenden Unternehmensgewinnen.
    Der Fokus heute zunächst auf Makrodaten aus aller Welt und heutige Analystenstimmen.


    Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
    ____

    Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

    • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

    • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

    • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

    • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    • 14 min
    Die Divergenz wird immer größer – Wer setzt sich durch? | Die Marktwoche | Swissquote

    Die Divergenz wird immer größer – Wer setzt sich durch? | Die Marktwoche | Swissquote

    • 39 min
    Adobe Quartalszahlen überzeugen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

    Adobe Quartalszahlen überzeugen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

    Adobe kann mit Quartalszahlen nach Börsenschluss gestern Abend und einem besseren Ausblick auf das laufende Quartal überzeugen. KI sei dank.
    Am heutigen Freitag sehen wir trotzdem an der Wallstreet auf breiter Front Gewinnmitnahmen. Vor allem die politische Situation in Europa und speziell in Frankreich werden als Vorwand genommen, die aufgelaufenen Gewinne der Woche vom Tisch zu nehmen. Die Bank of Japan hält an ihrer lockeren Geldpolitik und den Anleihekäufen fest, hat aber für den Juli Anpassungen angekündigt.
    Musk erhält sein $56 Mrd. Zahlungspaket und der Tesla Firmensitz wird nach Texas verlegt.


    Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
    ____

    Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

    • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

    • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

    • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

    • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    • 14 min
    Nie mehr schwach? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

    Nie mehr schwach? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

    Die Bullen bekommen erneut Rückenwind. Die Erzeugerpreise liegen auf breiter Front unter den Erwartungen, mit einer auf 71 Prozent gestiegenen Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung. Nach den Aktien von Apple, explodieren nach den Ergebnissen nun die Kurse von Broadcom. Die Ziele und Aussichten wurden deutlich übertroffen. Außerdem wird ein eins zu zehn Aktiensplit gemeldet.


    Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
    ____

    Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

    • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

    • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

    • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

    • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    • 11 min
    Zinsknall bei der FED! – Der US-Dollar unter Druck? | Fast & Forex | Swissquote

    Zinsknall bei der FED! – Der US-Dollar unter Druck? | Fast & Forex | Swissquote

    • 30 min
    Feuerwerk nach Inflationsdaten | New York to Zürich Täglich | Swissquote

    Feuerwerk nach Inflationsdaten | New York to Zürich Täglich | Swissquote

    Die Verbraucherpreise liegen im Mai auf breiter Front unter den Zielen der Wall Street. Eine erfreuliche Entwicklung, die die Renditen der Staatsanleihen deutlich drückt, mit der Wall Street stark im Plus. Heute sind es die Aktien von Oracle, die für Stimmung sorgen. Während die Quartalszahlen unter den Zielen lagen, sorgen die Aussagen zu den Wachstumsaussichten für freundliche Kurse. Die Aktien von Rubrik profitieren von den überraschend soliden Zahlen und angehobenen Aussichten. Außerdem wartet die Wall Street auf das Ergebnis der FED-Tagung um 20h MEZ. Die Rhetorik dürfte sich von der letzten Tagung kaum abheben. Man geht aber davon aus, dass statt drei Zinssenkungen für 2024 nur noch ein bis zwei signalisiert werden.


    Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
    ____

    Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

    • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

    • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

    • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

    • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    • 13 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
The Tim Ferriss Show
Tim Ferriss: Bestselling Author, Human Guinea Pig
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
World Business Report
BBC World Service
First Things THRST
Mike Thurston

You Might Also Like

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
finanzen.net
Aktien fürs Leben
RTL+ / Capital / Audio Alliance
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Aktien.kauf
Weg zur finanziellen Freiheit
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT