55 min

Mobile maschinelle Wahrnehmung für Automatische Automobile - Wenn Autos besser fahren als wir Menschen..‪.‬ Künstlich aber real – die stille Revolution der KI-Technologien

    • Courses

Prof. Dr. Christoh Stiller, Leiter des Instituts für Mess- und Regelungstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) spricht über Künstliche Intelligenz, in einem Einsatzbereich, mit dem wir im Alltag in gewisser Weise ständig in Kontakt stehen: dem Straßenverkehr.

Welche Auswirkungen hat es, wenn das Auto irgendwann tatsächlich besser fahren kann, als der Mensch selbst?

Der Vortrag fand statt am 6. Juni 2019 im Rahmen des Colloquium Fundamentale "Künstlich aber real – die stille Revolution der KI-Technologien"

Weitere Informationen zur Vortragsreihe: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale

Prof. Dr. Christoh Stiller, Leiter des Instituts für Mess- und Regelungstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) spricht über Künstliche Intelligenz, in einem Einsatzbereich, mit dem wir im Alltag in gewisser Weise ständig in Kontakt stehen: dem Straßenverkehr.

Welche Auswirkungen hat es, wenn das Auto irgendwann tatsächlich besser fahren kann, als der Mensch selbst?

Der Vortrag fand statt am 6. Juni 2019 im Rahmen des Colloquium Fundamentale "Künstlich aber real – die stille Revolution der KI-Technologien"

Weitere Informationen zur Vortragsreihe: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale

55 min

More by Karlsruher Institut für Technologie

Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KI Science Film Festival
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)