17 min

Wo bleibt der Markt für Wasserstoff‪?‬ Stadt | Land | Fluss

    • Business

Wie kann man als Bank die Produktion von Wasserstoff finanzieren, wenn es für Wasserstoff noch gar keinen Markt gibt? Und was bedeutet das für die Industrie, die in Zukunft auf Wasserstoff umsteigen soll?

Das und mehr besprechen wir mit Christoph Günther aus dem Banking Team der Kommunalkredit. Aber bevor wir starten, hier noch eine kurze Erklärung der Wasserstoff-Arten, die im Podcast vorkommen:

Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser hergestellt, wobei für die Elektrolyse ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien zum Einsatz kommt. Somit ist grüner Wasserstoff CO2-neutral. Für die Produktion von grauem Wasserstoff wird Strom genutzt, der aus fossilen Brennstoffen gewonnen wurde und daher ist grauer Wasserstoff nicht CO2-neutral. Blauer Wasserstoff ist grauer Wasserstoff, dessen CO2 bei der Entstehung abgeschieden und gespeichert wird. Das CO2 gelangt so nicht in die Atmosphäre und die Wasserstoffproduktion kann bilanziell als CO2-neutral betrachtet werden.

Wie kann man als Bank die Produktion von Wasserstoff finanzieren, wenn es für Wasserstoff noch gar keinen Markt gibt? Und was bedeutet das für die Industrie, die in Zukunft auf Wasserstoff umsteigen soll?

Das und mehr besprechen wir mit Christoph Günther aus dem Banking Team der Kommunalkredit. Aber bevor wir starten, hier noch eine kurze Erklärung der Wasserstoff-Arten, die im Podcast vorkommen:

Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser hergestellt, wobei für die Elektrolyse ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien zum Einsatz kommt. Somit ist grüner Wasserstoff CO2-neutral. Für die Produktion von grauem Wasserstoff wird Strom genutzt, der aus fossilen Brennstoffen gewonnen wurde und daher ist grauer Wasserstoff nicht CO2-neutral. Blauer Wasserstoff ist grauer Wasserstoff, dessen CO2 bei der Entstehung abgeschieden und gespeichert wird. Das CO2 gelangt so nicht in die Atmosphäre und die Wasserstoffproduktion kann bilanziell als CO2-neutral betrachtet werden.

17 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
The Energy Gang
Wood Mackenzie
The Startup Ideas Podcast
Greg Isenberg
Redefining Energy
Laurent Segalen and Gerard Reid
Millennial Investing - The Investor’s Podcast Network
The Investor's Podcast Network
Creator Science – Learn from today's top content creators
Jay Clouse