1 hr 2 min

#181 Mikrobiom: Die Welt im Darm | Gabriele Berg mit Maria Fanninger Wer nichts weiß, muss alles essen

    • Society & Culture

Das Mikrobiom, was ist das eigentlich? Eine, die das ganz genau erklären kann, ist Gabriele Berg. Sie hat die Mikrobiomforschung sogar mitbegründet und teilt in der aktuellen Podcastfolge allerlei Wissenswertes rund um unsere Darmgesundheit. Aber nicht nur in unserem Darm, auch in jedem Lebensmittel schlummert ein Mikrobiom. Und das essen wir mit: "Die handgemachten Käse haben eine ganz eigene Bakterienvielfalt. Mit ihnen kann man sogar Darmkrankheiten heilen." Auch die Herkunft der Lebensmittel mache einen Unterschied, sagt die Expertin. Denn je frischer Obst und Gemüse sind und je kürzer sie gelagert wurden, desto wertvoller sind sie für unser Mikrobiom. Warum Vielfalt auf unserem Teller nicht nur den Geschmack prägt, sondern auch unser Wohlbefinden steigern kann, erklärt Gabriele Berg im Gespräch mit Maria Fanninger. Hör‘ rein!

Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!

Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben

Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at

Mit Unterstützung von Bund und Land

Das Mikrobiom, was ist das eigentlich? Eine, die das ganz genau erklären kann, ist Gabriele Berg. Sie hat die Mikrobiomforschung sogar mitbegründet und teilt in der aktuellen Podcastfolge allerlei Wissenswertes rund um unsere Darmgesundheit. Aber nicht nur in unserem Darm, auch in jedem Lebensmittel schlummert ein Mikrobiom. Und das essen wir mit: "Die handgemachten Käse haben eine ganz eigene Bakterienvielfalt. Mit ihnen kann man sogar Darmkrankheiten heilen." Auch die Herkunft der Lebensmittel mache einen Unterschied, sagt die Expertin. Denn je frischer Obst und Gemüse sind und je kürzer sie gelagert wurden, desto wertvoller sind sie für unser Mikrobiom. Warum Vielfalt auf unserem Teller nicht nur den Geschmack prägt, sondern auch unser Wohlbefinden steigern kann, erklärt Gabriele Berg im Gespräch mit Maria Fanninger. Hör‘ rein!

Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!

Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben

Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at

Mit Unterstützung von Bund und Land

1 hr 2 min

Top Podcasts In Society & Culture

Affaires sensibles
France Inter
C ce soir
France Télévisions
Tabubruch von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE