19 episodes

Du lernst schon lange Deutsch und willst endlich deine Aussprache verbessern? Ich bin Michaela Fröhlich von fröhlich Deutsch und helfe dir dabei, eine gute deutsche Aussprache zu entwickeln und deinen Akzent in Bestform zu bringen! Hier erfährst du Wissenswertes und Nützliches rund um die deutsche Aussprache und lernst in kurzen Phonetik-Trainings zusammen mit meinen Gästen, wie du deinen Akzent langfristig reduzieren kannst.

Klar & deutlich Michaela Fröhlich

    • Education

Du lernst schon lange Deutsch und willst endlich deine Aussprache verbessern? Ich bin Michaela Fröhlich von fröhlich Deutsch und helfe dir dabei, eine gute deutsche Aussprache zu entwickeln und deinen Akzent in Bestform zu bringen! Hier erfährst du Wissenswertes und Nützliches rund um die deutsche Aussprache und lernst in kurzen Phonetik-Trainings zusammen mit meinen Gästen, wie du deinen Akzent langfristig reduzieren kannst.

    Aussprachetraining mit KI-basierter App? Paras und Yamile stellen sylby vor

    Aussprachetraining mit KI-basierter App? Paras und Yamile stellen sylby vor

    Persönliches Aussprachetraining und das Üben mithilfe einer App schließen sich nicht aus. Im Gegenteil! In diesem Gespräch mit Paras und Yamile, zwei der Mitgründer*innen der KI-basierten Aussprache-App sylby, zeigen wir auf, wie du von beiden Methoden profitieren kannst, um deine Aussprache nachhaltig zu verbessern.

    Lade dir die App direkt im Google Playstore oder Mac App Store herunter und sichere dir 15% Rabatt auf die Premiumversion mit den folgenden Codes*:

    FD1M (Monatsabonnement)

    FD1Y (Jahresabonnement)

    So geht’s:

    1. sylby-App installieren

    2. Konto registrieren und anmelden

    3. Gehe zu Profile/Profil → Subscription/Abonnement → auf Redeem Code/Code einlösen klicken → Code eingeben

    4. Der Preis wird aktualisiert → auf Subscribe/Abonnieren klicken

    (*Bei Nutzung der Codes erhalte ich eine Provision.)

    Alle weiteren Infos zu sylby: https://sylby.com/

    Oder buche ein individuelles Training bei mir: https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 33 min
    #017: Wie schnell kann ich meine Aussprache verbessern?

    #017: Wie schnell kann ich meine Aussprache verbessern?

    Eine der häufigsten Fragen, mit denen ich konfrontiert werde, ist: "Wie lange dauert es, bis ich akzentfrei Deutsch spreche?" Oder: "In welcher Zeit kann ich meine Aussprache verbessern?" Wie immer passt hier die kurze Antwort: "Es kommt darauf an!"

    In dieser Folge zeige ich dir verschiedene Faktoren, die den Erfolg und die Dauer deines Aussprachetrainings beeinflussen können. Es geht um Motivation und Geduld, um eigene Ansprüche und Erwartungen von außen. Und nicht zuletzt um Identität.

    Wenn du Hilfe brauchst, schau einfach auf meiner Website vorbei:

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 13 min
    Maria Fernanda aus Peru

    Maria Fernanda aus Peru

    Meine Gesprächspartnerin Maria Fernanda aus Peru möchte nicht nur ihre eigene Aussprache verbessern, sondern auch Familienmitgliedern und anderen Spanischmuttersprachlern dabei helfen, ihren Akzent zu reduzieren. In unserem Training arbeiten wir an einigen typischen Ausspracheschwierigkeiten, erfahren aber auch, dass sie manches doch viel besser ausspricht, als sie dachte!

    Maria Fernanda liest einen Ausschnitt aus "Der Fremde" von Arthur Schnitzler. Du kannst den Text inkl. Hördatei zum Beispiel auf https://www.vorleser.net/ finden.

    Hinweis: Das Gespräch wurde bereits Ende 2022 aufgenommen.

    Du suchst nach einem passenden Aussprachetraining? Dann schau auf meiner Website vorbei:

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 56 min
    Matilda aus Italien

    Matilda aus Italien

    Klar & deutlich ist zurück, und zwar mit einem Gespräch, dass bereits im letzten Sommer (2022) aufgenommen wurde. Verzeihung für diese enorme Verzögerung!

    Die liebe Matilda, geboren in Albanien, aufgewachsen in Italien, beweist, dass man nicht zwingend im Zielland leben muss, um eine Sprache fließend sprechend zu lernen. Dabei ist auch ihre Aussprache mehr als beeindruckend!

    In der Folge lesen wir ein paar Sätze aus der Geschichte "Das Unglückshuhn" von Hans Fallada. Du kannst die Geschichte zum Beispiel hier nachlesen: https://www.projekt-gutenberg.org/fallada/murkelei/chap004.html

    Matilda betreibt gemeinsam mit ihrem Bruder ebenfalls einen Podcast (Easy Italian). Interessant für alle, die Italienisch sprechen oder lernen: https://open.spotify.com/show/7xO3d6UuL2HrtULD1P7DPW

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 45 min
    "Du musst deutlicher sprechen!" Wirklich?

    "Du musst deutlicher sprechen!" Wirklich?

    Hast du auch schon einmal den Tipp bekommen, dass du einfach ganz deutlich sprechen musst und am besten deinen Mund sehr stark bewegen solltest, um deine deutsche Aussprache zu verbessern? In dieser Folge erkläre ich dir, warum der Tipp, deutlicher zu sprechen, nicht sonderlich hilfreich ist. Denn eine überdeutliche Aussprache führt eher zu einer unnatürlichen und angestrengten Aussprache. Stattdessen zeige ich dir, worauf es hauptsächlich ankommt, wenn du eine natürliche deutsche Aussprache entwickeln möchtest, und warum Reduzierungen wichtig sind.

    Verwendete Texte in dieser Folge:

    Franz Kafka: Die Verwandlung (1915)

    Johann Wolfgang von Goethe: Ein Gleiches (1780)

    Anmeldung zum Workshop "Was'n das?": https://www.froehlich-deutsch.de/trainings/workshops/

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 15 min
    Aussprache im Deutschkurs – nicht so wichtig? Mit Patrick von Sprakuko Deutsch lernen

    Aussprache im Deutschkurs – nicht so wichtig? Mit Patrick von Sprakuko Deutsch lernen

    Hast du einen Deutschkurs besucht und dabei die Erfahrung gemacht, dass die Aussprache nicht oder nur sehr rudimentär geübt wurde? Oder bist du sogar selbst Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache und weißt nicht so recht, wie du Ausspracheübungen in deinen Unterricht integrieren kannst?

    In dieser Folge spreche ich mit Patrick Müller von Sprakuko Deutsch lernen darüber, warum die Aussprache im Unterricht oft so stiefkindlich behandelt wird und welche Möglichkeiten es geben könnte, bereits von Anfang an kleine Phonetik-Einheiten durchzuführen. Da Patricks Schwerpunkte vor allem in den Bereichen Grammatik, Wortschatz und Konversation liegen und nicht im Aussprachetraining, war es für mich ganz besonders interessant, mich mit ihm über seine Erfahrungen auszutauschen.

    Hier findest du mehr Infos zu unseren Angeboten:

    Unser gemeinsamer Kurs "Kompetenztraining": https://www.froehlich-deutsch.de/trainings/kompetenztraining/

    Kurse von Sprakuko: https://sprakuko.com/

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 41 min

Top Podcasts In Education

Easy Luxembourgish
Anne Beffort
Luxembourgish with Anne PODCAST
Luxembourgish with Anne
T'as qui en Histoire ?
Stéphane Genêt
Poterkëscht vum INLL
Poterkëscht
Ces questions que tout le monde se pose
Maud Ankaoua
Diététique Bienveillant
Charlotte PELE

You Might Also Like

Deutsches Geplapper
Flemming Goldbecher
Auf Deutsch gesagt!
Robin Meinert
Deutsch Podcast - Deutsch lernen
Deutsch-Podcast
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW