26 episodes

In „Mann, ey!“ sprechen der Urologe Doktor Frank Sommer, erster deutscher Professor für Männergesundheit, und der Wissenschaftsjournalist Sebastian Sonntag über Themen, die unter Männern immer noch als Tabu gelten. Es geht um Erektionsstörungen, Penisgrößen, Haarausfall und vorzeitigen Samenerguss. Sommer und Sonntag geben anhand echter Patientengeschichten Tipps zu gesunder Ernährung, erklären gezielte Fitnessübungen für mehr Potenz und wichtige Hintergründe zu Testosteronwerten, das Königshormon des Mannes! Eine Podcast-Sprechstunde - medizinisch fundiert, verständlich und sehr unterhaltsam.

Mehr Infos findet ihr unter: https://manney.de/ oder unter https://www.maennergesundheit.info/

MANN, EY! - Der Podcast über Männergesundheit Prof. Dr. Sommer, Sebastian Sonntag & ROOFMUSIC

    • Science

In „Mann, ey!“ sprechen der Urologe Doktor Frank Sommer, erster deutscher Professor für Männergesundheit, und der Wissenschaftsjournalist Sebastian Sonntag über Themen, die unter Männern immer noch als Tabu gelten. Es geht um Erektionsstörungen, Penisgrößen, Haarausfall und vorzeitigen Samenerguss. Sommer und Sonntag geben anhand echter Patientengeschichten Tipps zu gesunder Ernährung, erklären gezielte Fitnessübungen für mehr Potenz und wichtige Hintergründe zu Testosteronwerten, das Königshormon des Mannes! Eine Podcast-Sprechstunde - medizinisch fundiert, verständlich und sehr unterhaltsam.

Mehr Infos findet ihr unter: https://manney.de/ oder unter https://www.maennergesundheit.info/

    024: Höhepunktprobleme - Ejakulationsstörungen, Schnupfen & Staffelfinale

    024: Höhepunktprobleme - Ejakulationsstörungen, Schnupfen & Staffelfinale

    Staffelfinale! Und Professor Sommer erzählt Sebastian Sonntag von einem 23-jährigen Patienten, der nach seiner Ejakulation ständig einen fiesen Schnupfen bekommt: Nase zu, Grippesymptome, das ganze Programm. Der Grund dafür: Eine allergische Reaktion auf das eigene Sperma. Doch, das gibt es, so wie noch sieben andere Ejakulationsstörungen, von denen der Professor in dieser Folge berichtet. Zwanzig bis dreißig Prozent der deutschen Männer leiden übrigens mindestens einmal in ihrem Leben unter einer Ejakulationsstörung. Die gute Nachricht zum Schluss: Die Störungen lassen sich beheben.

    • 37 min
    023: Gute Nacht! - Schlafstörungen & was wir von Cristiano Ronaldo lernen können

    023: Gute Nacht! - Schlafstörungen & was wir von Cristiano Ronaldo lernen können

    Jeder dritte Deutsche leidet unter Schlafstörungen, und einer von ihnen, Stephan, kam zu Professor Sommer in die Sprechstunde. Der 46-Jährige hatte Probleme mit dem Einschlafen, dem Durchschlafen und fühlte sich tagsüber wie erschlagen. In dieser Folge erzählt Professor Sommer nicht nur, wie er Stephan helfen konnte, sondern erklärt, warum Schlaf so wichtig ist, was während des Schlafes passiert und verrät Tipps und Tricks zum Ein- und Ausschlafen. Außerdem geht es noch um Cristiano Ronaldo, nächtliches Schwellkörpertraining und um die Frage von Sebastian Sonntag, ob man eigentlich auch zu viel schlafen kann.

    • 39 min
    022: Abnehmen mit Köpfchen - Die Diät-Kritik!

    022: Abnehmen mit Köpfchen - Die Diät-Kritik!

    Professor Sommer outet sich in dieser Folge - als Gegner von Diäten. Die seien Schuld daran, erklärt er Sebastian Sonntag, dass es so viele adipöse Menschen gebe. Und er berichtet von einem 36-jährigen Patienten, der seit 14 Jahren jede Diät ausprobiert und trotzdem mit 20 Kilo zu viel in Professors Sommers Sprechstunde kommt. Wie man es besser machen kann, wie man nachhaltig abnimmt, warum man ein Maßband statt einer Waage benutzen sollte, was eigentlich Dirty Drugs sind und welche vier ganz einfachen Regeln man beim Essen beachten sollte - um all das geht es in dieser Folge.

    • 43 min
    021: Erektionsstörungen durch Corona? - Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang?

    021: Erektionsstörungen durch Corona? - Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang?

    Ein 27-jähriger Patient berichtet Professor Sommer von Erektionsstörungen, die bei ihm nach einer Covid-19-Infektion auftauchten. Aber gibt es da tatsächlich einen Zusammenhang? In dieser Folge geht es genau darum: Wie das Virus sich nicht nur in der Lunge festsetzt, sondern auch im Bauchfett, in den Hoden und im Penis. Und was man dagegen tun kann.

    • 41 min
    020: Aktenzeichen XY gelöst - Y-Chromosom, dass männlichen Geschlechtschromosom

    020: Aktenzeichen XY gelöst - Y-Chromosom, dass männlichen Geschlechtschromosom

    In dieser Folge erklärt Professor Sommer, was es eigentlich mit diesem Y auf sich hat - dem männlichen Geschlechtschromosom. So ein Chromosom ist ja ziemlich wichtig, es ist Träger der genetischen Informationen, die alle Prozesse in unserem Körper steuern. Mit dem Alter haben Männer allerdings weniger Y-Chromosomen, diesem Verlust kann und sollte man jedoch vorbeugen. Wie und warum das so ist, und ob möglicherweise das Y-Chromosom einmal vollständig verschwindet und der Mann ausstirbt - darüber reden Professor Sommer und Sebastian Sonntag diesmal.

    • 33 min
    019: Die Sache mit dem Fahrradfahren - Schadet Fahrradfahren der Erektion und der Fruchtbarkeit?

    019: Die Sache mit dem Fahrradfahren - Schadet Fahrradfahren der Erektion und der Fruchtbarkeit?

    Heute ermitteln Professor Sommer und Sebastian Sonntag als Männergesundheitsdetektive in einem heiklen Fall: Schadet Fahrradfahren der Erektion und der Fruchtbarkeit? Ihre Ermittlungen führen die Beiden unter anderem zu Hippokrates, es geht um die Wahl des richtigen Sattels und um das Wort Sitzbeinhöckerfahrradfahrer. Und am Ende werden Sommer und Sonntag auch diesen Fall gelöst haben und können erklären, ob Fahrradfahren für Männer nun gut oder schlecht ist.

    • 35 min

Top Podcasts In Science

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Welt der Physik | Podcast
Welt der Physik
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Enjoy the Science
Haris Dimitrakopoulos
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris

You Might Also Like

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Leo & Josi
Smarter leben
DER SPIEGEL
Verbrechen
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe