33 min

Was hat ein Rasierer mit Sexismus und Rassismus zu tun‪?‬ Die Sache ist die ...

    • Society & Culture

Die meisten Frauen in Deutschland entfernen sich die Haare. Das kostet Zeit, Geld und schmerzt. Viele sind genervt, denn sie wissen, dass sie es nicht nur für sich tun. Doch warum tun sie es? In dieser Folge will Zündfunk-Reporterin Franziska Timmer an die (Haar)-Wurzel dieser Frage und stellt fest: Wenn wir über Haare sprechen, müssen wir über Sexismus, Rassismus und die Macht der Schönheitsnormen sprechen.

Die meisten Frauen in Deutschland entfernen sich die Haare. Das kostet Zeit, Geld und schmerzt. Viele sind genervt, denn sie wissen, dass sie es nicht nur für sich tun. Doch warum tun sie es? In dieser Folge will Zündfunk-Reporterin Franziska Timmer an die (Haar)-Wurzel dieser Frage und stellt fest: Wenn wir über Haare sprechen, müssen wir über Sexismus, Rassismus und die Macht der Schönheitsnormen sprechen.

33 min

Top Podcasts In Society & Culture

Affaires sensibles
France Inter
C ce soir
France Télévisions
Tabubruch von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

More by Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Sozusagen
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Bayerischer Rundfunk