156 episodes

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

Zehn Minuten Wirtschaft NDR Podcasts

    • News

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

    So wenig bringt die EM der Wirtschaft (was?)

    So wenig bringt die EM der Wirtschaft (was?)

    Je besser Deutschland spielt, desto besser für die Wirtschaft! Ist das wirklich so? Und schlagen sich Trikotverkäufe tatsächlich im Wirtschaftswachstum nieder? Und wie viel Kohle macht eigentlich die UEFA? Diese Fragen klären Niels Walker und Nicolas Lieven in rund 10 Minuten.
    LINKS:
    Funflation was ist das? Hier ist unsere Folge dazu:
    https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/taylor-swift-beyonc-superstars-extrem/ndr-info/13380203/

    • 10 min
    Don’t call it Strafzoll: höhere EU-Zölle auf chinesische E-Autos

    Don’t call it Strafzoll: höhere EU-Zölle auf chinesische E-Autos

    Die USA machen es längst, nun will auch die EU nachziehen und höhere Zölle auf E-Autos aus China verhängen. Der Grund: Sie betrachtet die chinesischen Subventionen als unfaire Wettbewerbsverzerrung. China wiederum will gegen die aus ihrer Sicht illegalen Strafzölle klagen. Aber was bedeutet das Ganze nun für E-Autokäufer - wird es teurer? Hier erfahrt ihr es in nur rund 10 Minuten.

    • 9 min
    Keine Schokolade ohne Kinderarbeit?

    Keine Schokolade ohne Kinderarbeit?

    Schokolade ohne Kinderarbeit zu produzieren, ist fast unmöglich: gerade auf Kakaoplantagen arbeiten oft Kinder. Und die Kinderarbeit nimmt zu. Was das mit unserer Schokolade zu tun hat, was das Lieferkettengesetz bringen kann und warum ein Verbot nichts bringt klärt Host Niels Walker mit Verena von Ondarza aus der NDR-Wirtschaftsredaktion. Spoiler: es gibt auch Schokolade, die (hoffentlich) ohne Kinderarbeit auskommt.
    LINKS:
    Die Doku "Die Wahrheit hinter dem Schokohasen: Kinderarbeit in der Kakaoindustrie":
    https://www.ardmediathek.de/video/die-story/die-wahrheit-hinter-dem-schokohasen-kinderarbeit-in-der-kakaoindustrie/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZDVkNzMyYTktODllOC00ZWUzLTlkNmQtZDAwMWNmMDgzYWVj

    • 11 min
    Kabelanschluss? Jetzt kümmern! (Sonst kein Fußball)

    Kabelanschluss? Jetzt kümmern! (Sonst kein Fußball)

    Ende des Monats fällt das Nebenkostenprivileg. Sperriges Wort, das bedeutet: wenn ihr Fernsehen über Kabel schaut, braucht ihr spätestens jetzt einen eigenen Vertrag. Denn über die Nebenkosten kann es fortan nicht mehr abgerechnet werden. Wieso das Ganze (und dann auch noch zur Fußball-EM), und was ihr sonst noch beachten solltet, sagen euch Astrid Kühn und Nicolas Lieven in 10 Minuten Wirtschaft.

    • 10 min
    Schnell laden? Schnell teuer!

    Schnell laden? Schnell teuer!

    Was das Laden des Elektroautos an der öffentlichen Ladesäule kostet, ist oft schwer zu durchschauen. Und damit nicht genug: während Haushaltsstrom schon wieder fast so günstig ist wie vor der Energiekrise, kassieren Ladesäulenbetreiber oft happige Preise an den öffentlichen Ladepunkten. Wie sollten E-Auto-Fahrer*innen damit umgehen und zerhagelt das am Ende sogar die Rentabilität im Vergleich zum Verbrenner? Astrid Kühn und Markus Plettendorff sagen's euch!

    • 11 min
    Inflation und Zinsen - was, bitte, hat das mit mir zu tun?

    Inflation und Zinsen - was, bitte, hat das mit mir zu tun?

    Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen gesenkt. Zum ersten Mal seit Jahren. Wird jetzt alles wieder billiger? Oder hing das nochmal alles genau zusammen mit Leitzins und Inflation? Wir geben euch den Crashkurs!

    • 11 min

Top Podcasts In News

Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Šķiltava | Žurnāls Ir
Žurnāls Ir
Atvērtie faili
Latvijas Radio 1
The Rest Is Politics: US
Goalhanger
Global News Podcast
BBC World Service
Spried ar Delfi
Delfi.lv

You Might Also Like

Streitkräfte und Strategien
NDR Info
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
SWR
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
NDR Info
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info