31 min

Mit Green Nudging klimafreundliches Verhalten in KMUs anstoßen-Insights aus Beratung und CO2-Bilanzierung Chefsachen

    • Entrepreneurship

RKW Zukunftskonferenz 2023 "Abenteuer Mittelstand - Krise als New Normal" zum Nachhören:

Große Veränderungen passieren oft in kleinen Schritten. Mit „Green Nudging“ können Sie Ihre Mitarbeitenden und vielleicht auch Ihre Kundschaft sanft zu solchen kleinen Schritten „stupsen“. In ihrem Vortrag berichtete Astrid Stehmeier von ihren Erfahrungen mit und aus Unternehmen, die an einem dreijährigen „Green Nudging“ Forschungsprojekt teilgenommen haben. Das Projekt wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

Das Video können Sie hier nachsehen.

Alle Informationen zur RKW Zukunftskonferenz 2023 "Abenteuer Mittelstand - Krise als New Normal" vom 07. bis 10.11.2023 finden Sie hier.

Lukas Glöckner ist Nachhaltigkeitsmanager und -Berater bei der Lust auf besser Leben gGmbh. Zuvor war er drei Jahre in einem mittelständischen Familienunternehmen für die Unternehmenskommunikation und den Themenkomplex CSR verantwortlich. 

Astrid Stehmeier ist Projektmanagerin bei energiekonsens, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur für das Bundesland Bremen. Sie ist seit vielen Jahren im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz für Unternehmen tätig und ist Expertin für Green Nudging. Die Beratung von Unternehmen gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die Entwicklung passgenauer Angebote, die die Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begleiten.



Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!

Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!

Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!

RKW Zukunftskonferenz 2023 "Abenteuer Mittelstand - Krise als New Normal" zum Nachhören:

Große Veränderungen passieren oft in kleinen Schritten. Mit „Green Nudging“ können Sie Ihre Mitarbeitenden und vielleicht auch Ihre Kundschaft sanft zu solchen kleinen Schritten „stupsen“. In ihrem Vortrag berichtete Astrid Stehmeier von ihren Erfahrungen mit und aus Unternehmen, die an einem dreijährigen „Green Nudging“ Forschungsprojekt teilgenommen haben. Das Projekt wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

Das Video können Sie hier nachsehen.

Alle Informationen zur RKW Zukunftskonferenz 2023 "Abenteuer Mittelstand - Krise als New Normal" vom 07. bis 10.11.2023 finden Sie hier.

Lukas Glöckner ist Nachhaltigkeitsmanager und -Berater bei der Lust auf besser Leben gGmbh. Zuvor war er drei Jahre in einem mittelständischen Familienunternehmen für die Unternehmenskommunikation und den Themenkomplex CSR verantwortlich. 

Astrid Stehmeier ist Projektmanagerin bei energiekonsens, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur für das Bundesland Bremen. Sie ist seit vielen Jahren im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz für Unternehmen tätig und ist Expertin für Green Nudging. Die Beratung von Unternehmen gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die Entwicklung passgenauer Angebote, die die Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begleiten.



Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!

Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!

Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!

31 min