1,156 episodes

Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.

Das Interview von MDR AKTUELL Mitteldeutscher Rundfunk

    • News

Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.

    Ramelow: "Der Osten ist mehr als Ampelmännchen und Grüner Pfeil"

    Ramelow: "Der Osten ist mehr als Ampelmännchen und Grüner Pfeil"

    Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Bundesregierung aufgefordert, Erfahrungen aus dem Osten für die Reformen im Gesundheitswesen zu nutzen. Als Beispiel nannte er die Gemeindeschwester aus DDR-Zeiten.

    • 6 min
    Kann sich die Metallbranche ein Lohnplus leisten?

    Kann sich die Metallbranche ein Lohnplus leisten?

    Die IG Metall will für alle Metaller sieben Prozent mehr Geld. Die Arbeitgeber lehnen das ab, zu angespannt sei die Wirtschaftslage. IWH-Präsident Oliver Holtemöller hält die Tarifforderung hingegen für vertretbar

    • 4 min
    Droht den sächsischen Flughäfen wirklich die Pleite?

    Droht den sächsischen Flughäfen wirklich die Pleite?

    Den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden geht es finanziell schlecht. Schuld ist unter anderem ein zu geringes Passagieraufkommen. Dennoch hält die Landesregierung an beiden Airports fest. Aus Prestige?

    • 4 min
    Thüringentrend: CDU spürt neuen Rückenwind

    Thüringentrend: CDU spürt neuen Rückenwind

    Die CDU hat beim jüngsten Thüringentrend leicht zulegen können und liegt bei 23 Prozent. Für den Landesvorsitzende Mario Voigt ist klar, dass mit der CDU eine stabile Mehrheit in Thüringen möglich wird.

    • 5 min
    BSW Thüringen will keine Zusammenarbeit mit der AfD

    BSW Thüringen will keine Zusammenarbeit mit der AfD

    Das BSW ist der Gewinner des neuen Thüringentrends zur Landtagswahl mit jetzt 21 Prozent. Ziel sei eine stabile Regierung, sagt die Landesvorsitzende Katja Wolf. Eine Zusammenarbeit mit der AfD soll es nicht geben.

    • 4 min
    Fast jeder zweite junge Erwachsene fühlt sich einsam

    Fast jeder zweite junge Erwachsene fühlt sich einsam

    Einsamkeit trifft nicht nur alte Menschen. Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung fühlt sich fast die Hälfte der 16- bis 30-Jährigen einsam. Ricarda Steinmayr, Psychologin an der TU Dortmund, über die Ursachen.

    • 5 min

Top Podcasts In News

Les Grosses Têtes
RTL
C dans l'air
France Télévisions
Candace
Candace Owens
Les Matins de France Culture
France Culture
HICHAM NOSTIK ⚛️
Hicham Nostik
FT News Briefing
Financial Times

You Might Also Like

Interviews
Deutschlandfunk
Das Wissen | SWR
SWR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau

More by MDR

MDR KULTUR Café
Mitteldeutscher Rundfunk
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
Mitteldeutscher Rundfunk
Weltgeschichte vor der Haustür
Mitteldeutscher Rundfunk
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk