84 episodes

Der Hotelier.de-Podcast glänzt mit #MehrWertWissen rund um die Hotellerie und Gastronomie. Garniert mit der typischen Prise Hotelier.de-Humor klönt Sascha Brenning mit spannenden HOGA-Persönlichkeiten über Themen, die Hotels und Gastrobetriebe bewegen. Jetzt kostenlos abonnieren auf www.hotelier.de/podcast

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie Sascha Brenning

    • Business

Der Hotelier.de-Podcast glänzt mit #MehrWertWissen rund um die Hotellerie und Gastronomie. Garniert mit der typischen Prise Hotelier.de-Humor klönt Sascha Brenning mit spannenden HOGA-Persönlichkeiten über Themen, die Hotels und Gastrobetriebe bewegen. Jetzt kostenlos abonnieren auf www.hotelier.de/podcast

    Carolin Baars: Das / die Hotelsteuer fest in der Hand - #84

    Carolin Baars: Das / die Hotelsteuer fest in der Hand - #84

    Als wir uns kennenlernten, war Carolin gerade mal ein paar Tage bei ihrem neuen Arbeitgeber ETL ADHOGA, als sie in unsere Bubble gespült wurde. Die Arme hat es auch nicht leicht, dachte ich damals. Lauter (positiv) Verrückte wie Konstantin Ballek, Sascha Dalig oder meiner einer.

    Und heute hat sie sich mit ihrer wunderbaren Art einen Platz nicht nur in unseren Herzen gesichert. Sie ist mit ihrer Unaufgeregtheit das perfekte Pendant zum Konstantin auf den von ihnen besuchten Events.

    Aber wie ist Carolin überhaupt in die Hotellerie gelangt? Ihre Eltern haben ihr auf jeden Fall keine (gedanklichen) Steine in die Hotelkarriere gelegt. Carolin hatte einen Plan: Alles von der Pike auf lernen, Auslandsaufenthalte und der Sales sollte es schließlich sein.

    Dazu gehörte auch, die direkte Hotellerie mal in Richtung Unternehmensberatung zu verlassen, wobei es dort auch... und später, also jetzt, sowieso... ;-)

    Wir wollen aber nicht zu viel verraten, nur dies: Peter Humpelmaier alias Pete schwört auf sie und das soll was heißen!

    Gutes Hören bei der Episode Nr. 84 - die im Hotelzimmer des Podcasters aufgenommen wurde und mit Überraschungsfragen von Stefanie Boeck, Catrin Neuffer und Götz Rubien garniert ist...

    • 1 hr 8 min
    Lebt der Platzl-Wirtshaustraum von Oliver Wendel? Folge 83

    Lebt der Platzl-Wirtshaustraum von Oliver Wendel? Folge 83

    Der gelernte Hotelfachmann und Koch Oliver Wendel hat eine spannende Berufsvita hinter sich: Maritim und Kempinski, Lufthansa Party Service zur Expo 2000, Kofler & Kompanie sowie Geschäftsführer bei Käfer Service GmbH. Ja, er hatte mit dem legendären Gerd Käfer wie auch seinem Sohn Michael eng zu tun.

    Aber einen Traum hatte er schon länger: Ein Wirtshaus leiten. Und so hatte Corona auch sein Gutes, denn im Mai 2021 ergab sich die Chance, das Augustiner am Platzl zu übernehmen. Der Standort gegenüber vom Hofbräuhaus sowie in Sichtweite des damaligen Schuhbeck-Imperiums gab es für seine Frau Barbara und Oliver nur eine Devise: Machen!

    3 Jahre später treffen wir uns zu einem Blitzpodcast im Augustiner am Platzl, wo ich ohnehin gerne bin, wenn München ruft. Wir schnacken über
    - die erste Kutschen-Anlieferung der legendären Holzfässer
    - die Auswirkung der 19 % MwSt. auf Speisen
    - die Eingliederung der Hotelfachschule Heidelberg, wo Oliver gelernt hat
    - einen besonders schlimmen, menschlichen Bürokratiefall, der es sogar in die BILD-Zeitung geschafft. Nur so viel: Der vollintegrierte Kellner Ashti ist zurück. Aber was dafür alles nötig war?

    Gutes Hören!

    • 36 min
    Martin Bünk 2: So weit ist die Inklusion in der Hotellerie - Folge 82

    Martin Bünk 2: So weit ist die Inklusion in der Hotellerie - Folge 82

    Unser erster Podcast im Oktober 2021 beinhaltete zwei Premieren: Es war der erste von Hotelier.de im Wohnmobil Fips sowie live gegenübersitzend. Seit dem endete Corona, und die Herzensvereine von uns sind immer noch Zweitligist (HSV) oder inzwischen gar Viertligist (MSV Duisburg).

    Wir haben aber auch schönes erlebt, waren zusammen am Bodensee, in einer Othmarschener Kneipe oder noch mal in Buxtehude. Es macht einfach Spaß sich mit so feinen Menschen wie Martin auszutauschen, auch wenn die Mitternacht schon gerufen hat.

    Im damaligen Fips-Schnack lernte ich durch ihn auch das Thema 'Inklusion in der Hotellerie' intensiv kennen. Und nicht nur ich: Einige hörten durch den Podcast zum ersten Mal von der Idee, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen müssen, sondern es genau umgekehrt sein sollte.

    Heute ist die Hotelinklusion in aller (vieler) Munde, ob auf Hotelkongressen, Camps oder den Fachmedien. Damit sich das fortsetzt, gibt es zum Glück Menschen wie Martin Bünk. Einem, dem Wertschätzung in allen Bereichen sehr wichtig ist und der dafür eine wunderbare Definition geschrieben hat.

    Gutes Hören bei diesem Blitzpodcast - dem mit inklusiv guten Laune!

    • 27 min
    3 Bremerhaven-Hotels und eine Verbundausbildung: Die Meerzukunft3

    3 Bremerhaven-Hotels und eine Verbundausbildung: Die Meerzukunft3

    Die Bremerhavener Hotels Im Jaich, The Liberty und Atlantic Hotel Sail City haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Das erste ist (auch) ein Boardinghouse und hat 200 Schiffsliegeplätze, das zweite nennt ein Fine-Dining-Restaurant sein Eigen und das dritte hat seinen Schwerpunkt im Kongress-Event-Segment.

    "Aber Moment" dachten sich die drei Direktoren Rüdiger Magowski, Christian von Rumohr und Tim Oberdieck. "Lasst uns doch diese verschiedenen Vorzüge in eine Verbundausbildung packen. So kann jeder Azubi überall mal reinschnuppern, bemerkt neue Talente und bleibt unserer Branche erhalten!" Und schon war die Meerzukunft3 geboren.

    Was hat sich seit dem August 2022 getan, gibt es Nachahmer und was ist noch in der Gedankenschublade der drei 'Über den Tellerrand Gucker'?

    Und genau so spannend: Wie erleben die Azubis Elisa Rhazzagieva und Franziska Eden diese Form der Ausbildung? Wie war es, das Liberty Anfang 2024 einen ganzen Tag mit 28 Nachwuchskräften aus den drei Hotelbetrieben zu führen?

    'Guten Hören' beim Podcast zu sechst im 19. Stock des Atlantic Hotel Sail City!

    • 1 hr 20 min
    Marcus Smola: Das Hotel ist sein Beruf - Folge 80

    Marcus Smola: Das Hotel ist sein Beruf - Folge 80

    Nach dem AHGZ-Hotelkongress im Europapark Rust nahmen Fips und sein Chauffeur Kurs in Richtung Heimat.

    Kurz überlegt: "Ach komm, lass uns mal in der Best-Western-Zentrale in Eschborn vorbeischauen, liegt doch eh auf dem Weg. Vielleicht hat der CEO ja Lust auf einen Podcast?". Läuft.

    "Und Marcus, bringe gleich Dein Klavier mit, dann können wir FC Bayern- und HSV-Lieder sowie Deinen Corona-Verarbeitungs-Song 'Das Hotel ist mein Beruf' zum Besten geben!". Gebongt.

    "Sascha, ich habe zum Schluss noch etwas für Dich: Zwei von mir getextete Strophen für meinen neuen Nr.1-Hit 'Ich bin Podcaster von Beruf!". Schluck. Feuchte Augen beim Fips-Fahrer...

    So oder ähnlich hat es sich zugetragen mit Marcus Smola, der gerade sein 25-jähriges Best-Western-Jubiläum feiern durfte.

    Liebevoll ausgestattet mit Speis, Trank und Stromkabeltrommel durch die zauberhaften BWH-PR-Damen Anke Cimbal und Seraphina Konietzka musizierten wir natürlich nicht nur.

    Wie ist Marcus zur Hotellerie gekommen, warum gab es mit Steigenberger und Best Western letztlich nur zwei lange Hotel.-Stationen und wieso hat er den Großraum Frankfurt nie verlassen?

    Was möchten Petra Bierwirth-Schaal, Matthias Beinlich sowie Max C. Luscher mit ihren Überraschungsfragen aus dem Mann mit dem Klavier herauskitzeln?

    Freut Euch auf einen Podcast mit viel Wertschätzung, Humor und auch nachdenkliche Töne. Es ist im Übrigen die Nr. 14 im Fips, dem tapferen Pferde(stärken)freund, der mit seinem gemütlichen Ambiente immer wieder für eine wunderbare Talk-Atmosphäre sorgt...

    Gutes Hören!

    • 1 hr 32 min
    Frank Rücker und seine erfüllte Hotel-Nordliebe - Folge 79

    Frank Rücker und seine erfüllte Hotel-Nordliebe - Folge 79

    Frank und ich haben uns 2015 auf einem herrlichen Abend in seiner damaligen Station Radisson Blu Bremen kennengelernt. Fünf Jahre später war er mein vierter Podcast-Gast und berichtete über seinen Beginn im sechstgrößten Hotel, dem Berlin, Berlin.

    Unser Kontakt hat sich glücklicherweise durch HSMA- und Oktoberfesttreffen intensiviert. Wir schauen auf die Zeit zwischen Podcast 1 und 2 zurück, werfen aber selbstverständlich auch einen Blick nach vorne.

    Wie war seine Zeit im Hotel Berlin, Berlin mit teils corona-leeren 701 Zimmern sowie 46 Konferenzräumen? Was konnte er in dieser Zeit bewegen? Und wie geht es ihm aktuell in seinem geliebten Norden als Cluster General Manager von drei Hotels?

    Wir wünschen euch 'Gutes Hören' beim Schnack Nr. 100 - 21 - dem mit liebevollen Fußballsticheleien und einem wahrlich smarten Hotelier...

    • 35 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Forsati | فرصتي
INJAZ Al-Arab
سوالف بزنس مع مشهور الدبيان
ثمانية/ thmanyah
Financial Feminist
Her First $100K
مع التجار
ثمَانِيَة /thmanyah
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB

You Might Also Like

Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR