53 min

Folge 16 - Hiobsbotschaften für Gendersternchen Bandsalat Podcast

    • Society & Culture

Lasst uns nicht drumherum reden - wir waren einfach zu blöd. In der Coronazeit haben wir es einfach nicht geschafft, eine Folge in annehmbarer Qualität aufzunehmen. Nachdem wir uns dreimal die gleichen Begriffe erklärt haben und nicht mehr überrascht tun konnten, haben wir beschlossen, eine kleine Pause einzulegen.

Aber auch wir müssen lernen mit Corona zu leben und haben uns entschlossen zum jetzt wieder durchzustarten. Und wir haben auch wieder Spaß daran und die Zwischenzeit genutzt, um schöne und interessante Begriffe für Euch vorzubereiten.

Axel empfand die Nachricht, dass unsere Osterfolge schon wieder nicht in Ordnung war als Hiobsbotschaft. Und damit war sein nächster Begriff gefunden. Und warum Hiobsbotschaften vielleicht gar nicht so schlimm sind, erklärt er Euch in dieser Folge.

Markus bringt mit Nocebo einen Begriff, den er in der Presse in den zahlreichen Nachrichtensendungen immer mal wieder gehört hat. Was ist Nocebo? Wo kommt es her und was hat es eventuell mit bekannten Begriffen zu tun?

Axel hat für Euch in der Tierwelt recherchiert, nicht gut gezielt und einen Bock geschossen. Woher das kommt, was ein Bock dafür kann, dass er geschossen wird und das noch nicht Mal der Hauptgewinn ist - das stellt Euch der Axel als seinen zweiten Begriff vor.

Markus macht sich dann zum Schluss nochmal Luft über eine sprachliche Entwicklung, die ihm auch in der letzten Zeit in der Nachrichtenwelt aufgefallen ist. Der Begriff ist das Gendersternchen, aber es geht nicht nur um den Begriff, sondern auch um das Thema diskriminierungsfreie Sprache und wie man es gut oder schlecht macht. Eine kurze Plauderei mit einem bisschen Diskussion und viel Stoff zum Nachdenken....

Lasst uns nicht drumherum reden - wir waren einfach zu blöd. In der Coronazeit haben wir es einfach nicht geschafft, eine Folge in annehmbarer Qualität aufzunehmen. Nachdem wir uns dreimal die gleichen Begriffe erklärt haben und nicht mehr überrascht tun konnten, haben wir beschlossen, eine kleine Pause einzulegen.

Aber auch wir müssen lernen mit Corona zu leben und haben uns entschlossen zum jetzt wieder durchzustarten. Und wir haben auch wieder Spaß daran und die Zwischenzeit genutzt, um schöne und interessante Begriffe für Euch vorzubereiten.

Axel empfand die Nachricht, dass unsere Osterfolge schon wieder nicht in Ordnung war als Hiobsbotschaft. Und damit war sein nächster Begriff gefunden. Und warum Hiobsbotschaften vielleicht gar nicht so schlimm sind, erklärt er Euch in dieser Folge.

Markus bringt mit Nocebo einen Begriff, den er in der Presse in den zahlreichen Nachrichtensendungen immer mal wieder gehört hat. Was ist Nocebo? Wo kommt es her und was hat es eventuell mit bekannten Begriffen zu tun?

Axel hat für Euch in der Tierwelt recherchiert, nicht gut gezielt und einen Bock geschossen. Woher das kommt, was ein Bock dafür kann, dass er geschossen wird und das noch nicht Mal der Hauptgewinn ist - das stellt Euch der Axel als seinen zweiten Begriff vor.

Markus macht sich dann zum Schluss nochmal Luft über eine sprachliche Entwicklung, die ihm auch in der letzten Zeit in der Nachrichtenwelt aufgefallen ist. Der Begriff ist das Gendersternchen, aber es geht nicht nur um den Begriff, sondern auch um das Thema diskriminierungsfreie Sprache und wie man es gut oder schlecht macht. Eine kurze Plauderei mit einem bisschen Diskussion und viel Stoff zum Nachdenken....

53 min

Top Podcasts In Society & Culture

Digital Diary with Hannah Elise
Hannah Elise
Autour de la question, le magazine de toutes les sciences
RFI
Affaires sensibles
France Inter
Sip & Gossip
Maghla
Screams and Dreams
Screams & Dreams
La vie en rose
EVEL ☆