500 episodes

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen WELT Podcasts

    • News

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

    Regierungserklärung – wo steht Olaf Scholz?

    Regierungserklärung – wo steht Olaf Scholz?

    Olaf Scholz hält seine Regierungserklärung zum EU-Rat und dem anstehenden NATO-Gipfel. Welche Themen im Vordergrund stehen und welche Botschaft Scholz an die europäischen Partner und ans eigene Land senden könnte, das ordnet der stellvertretende WELT-Chefredakteur Robin Alexander ein.

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Redaktion und Moderation: Imke Rabiega
    Produktion: Lilian Hoenen

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hier geht es zu unserem Podcast Machtwechsel mit Robin Alexander und Dagmar Rosenfeld: https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 10 min
    Dagestan – wird der Anschlag zur Gefahr für Putin?

    Dagestan – wird der Anschlag zur Gefahr für Putin?

    Nach dem Terroranschlag in der russischen Region Dagestan mit mindestens 15 Toten kommt die Frage auf, wie es um die innere Sicherheit in Russland bestellt ist - und wie sehr das für Wladimir Putin auch im Ukraine-Krieg zum Problem werden kann. WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin erklärt die Hintergründe.

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Redaktion und Moderation: Philipp Kania
    Produktion: Lilian Hoenen

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Der Artikel von Pavel Lokshin: https://www.welt.de/politik/ausland/plus252182584/Anschlaege-in-Russland-Der-Krieg-ist-in-unser-Haus-gekommen-Putins-ernstes-Sicherheitsproblem.html

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 7 min
    Arbeitslose Ukrainer zurückschicken? Das steckt hinter Dobrindts Vorstoß

    Arbeitslose Ukrainer zurückschicken? Das steckt hinter Dobrindts Vorstoß

    Ukrainische Geflüchtete können in Deutschland Bürgergeld bekommen. CSU-Politiker Alexander Dobrindt glaubt, das hielte Menschen davon ab, sich einen Job zu suchen. Und fordert die Rückführung von Arbeitslosen. WELT-Redakteurin Hannelore Crolly erklärt die Hintergründe.

    Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article252172102/Buergergeld-fuer-Ukrainer-Union-betreibe-das-Geschaeft-Moskaus-in-Deutschland-sagen-die-Gruenen.html

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Produktion: Lilian Hoenen
    Redaktion, Moderation: Viola Koegst

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 12 min
    Die Fernbildungsministerin

    Die Fernbildungsministerin

    Im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz geht es diese Woche um Bildungsministerin Bettina Stark-Watzingers Ärger über die deutsche Wissenschaftsfreiheit und Carpool Karaoke mit Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Regierungschef Kim Jong-un.

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 5 min
    So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen

    So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen

    Viktor Orban trifft in Berlin auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Der Autokrat ist nach den Europawahlen so geschwächt wie lange nicht. Trotzdem besteht Sorge über die anstehende EU-Ratspräsidentschaft Ungarns. WELT-Korrespondent Philipp Fritz erklärt die Hintergründe.

    Hier können Sie den Artikel zum Thema lesen:
    https://www.welt.de/politik/ausland/article252129854/Ungarn-Die-Botschaft-die-Orban-Scholz-persoenlich-ueberbringen-moechte.html

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Moderation/Redaktion: Viola Koegst
    Produktion: Marvin Schwarz

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 min
    Abschiebungen – einigen sich Bund und Länder auf härteres Vorgehen?

    Abschiebungen – einigen sich Bund und Länder auf härteres Vorgehen?

    Die Länderchefs diskutieren heute mit dem Bundeskanzler die Asylpolitik und Abschiebepraxis. Auch die Innenminister tagen dazu. Seit dem Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim steht die Frage im Raum, ob Straftäter schneller abgeschoben werden sollen. WELT-Redakteur Marcel Leubecher erklärt, wie Bund und Länder eine Lösung finden wollen.

    Moderation/Redaktion: Philipp Kania
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 min

Top Podcasts In News

Journal Afrique
RFI
Journal Monde
RFI
L'invité Africa (17h)
Africa Radio
Le grand invité Afrique
RFI
Géopolitique
France Inter
LMA - Le Monde Aujourd’hui 05h30 TU - Voix de l'Amérique
VOA

You Might Also Like

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Das denkt Deutschland – Über Meinung und Medien
WELT
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart