99 episodes

Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thematisch bemühen wir uns um eine bunte Mischung, sodass für jede und jeden was dabei ist.

Ihr habt Themenwünsche, Fragen und Anmerkungen, Lob oder Kritik? Meldet euch bei uns! Wir freuen uns über eure Rückmeldung!

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen Valentin Lippmann, Johanna Spirling

    • News

Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thematisch bemühen wir uns um eine bunte Mischung, sodass für jede und jeden was dabei ist.

Ihr habt Themenwünsche, Fragen und Anmerkungen, Lob oder Kritik? Meldet euch bei uns! Wir freuen uns über eure Rückmeldung!

    #96: Auswertung der Europa- und Kommunalwahl

    #96: Auswertung der Europa- und Kommunalwahl

    Es ist kein erfreulicher Tag, aber auch keiner zum Aufgeben. Die Wahlergebnisse zur Europawahl, aber auch zu den sächsischen Kommunalwahlen, waren ein Desaster für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In dieser Folge müssen wir konstatieren, dass die BÜNDNISGRÜNEN auf jeder Ebene Stimmen verloren haben. Wir werden genau analysieren müssen, woran das gelegen hat, damit wir die richtigen Schlüsse auch für die Landtagswahl im Herbst ziehen – in der aktuellen Podcastfolge versuche ich mich in ersten Überlegungen. Allen, die tatkräftig mitgeholfen haben die letzten Wochen, gilt mein großer Dank. Wir lassen uns nicht entmutigen! Falls ihr meine ausführlichere Meinung zu den Ergebnissen hören möchtet, schaltet gern in die aktuelle Folge rein.

    • 33 min
    #95: Im Gespräch mit Andrea Mühle über Verfassungsfeinde und Verwaltung

    #95: Im Gespräch mit Andrea Mühle über Verfassungsfeinde und Verwaltung

    Ich hatte mal wieder einen Gast im Podcast. Mit unserer Dresdner Stadträtin Andrea Mühle habe ich mich darüber unterhalten, wie wir unsere Kommunalverwaltungen wehrhafter gegen Verfassungsfeinde und rechtsextreme Kräfte aufstellen kann. Falls ihr also nicht genau wisst, wofür kommunale Verwaltung zuständig ist und warum die Dresdner Stadtratsfraktion dafür eintritt, dass sich auch die Kommunalverwaltung auch resilienter aufstellt, hört gerne rein. Andrea steht übrigens am Sonntag im Wahlkreis 7 (Leuben und Loschwitz) zur (Wieder)wahl.

    • 30 min
    #94: Angriffe auf die Demokratie und massive Frostschäden im sächsischen Weinbau

    #94: Angriffe auf die Demokratie und massive Frostschäden im sächsischen Weinbau

    Der Wahlkampf startete leider mit Angriffen auf Wahlkämpfende und damit auf unsere Demokratie. Wir sprechen in dieser Folge über den Umgang mit diesen Angriffen und was von den Sicherheitsbehörden getan werden kann, um einen sicheren demokratischen Wahlkampf in Sachsen zu gewährleisten. Außerdem reden wir über die massiven Auswirkungen der Aprilfröste für den Obst- und besonders den Weinbau sowie darüber, wie man die betroffenen Betriebe am besten unterstützen kann.

    • 27 min
    #93: Im Gespräch mit Thomas Biebricher über die Krise des Konservatismus

    #93: Im Gespräch mit Thomas Biebricher über die Krise des Konservatismus

    Wir hatten spannenden Besuch in Dresden und haben es geschafft vor der Diskussionsveranstaltung mit Thomas Biebricher im Podcast darüber zu sprechen, wie konservativ Grüne eigentlich sind und ob der Konservatismus in einer Krise steckt – vor allem aber, was das für unsere freiheitliche Demokratie heißt. Das Video zur Abendveranstaltung findet ihr auf meinem Youtubeaccount und in der Folge findet ihr weitere spannende Fragen. Viel Spaß beim Anhören. Bei Fragen wendet euch gerne wie immer per Nachricht oder Email an uns.

    • 54 min
    #92: BÜNDNISGRÜNE Listenaufstellung und Karenzzeitgesetz

    #92: BÜNDNISGRÜNE Listenaufstellung und Karenzzeitgesetz

    Heute eine kurze Folge von meiner Seite: Am vergangenen Woche wurde ich auf Platz 4 der sächsischen Landesliste der BÜNDNISGRÜNEN für die Landtagswahl im Herbst gewählt. Wie so eine Wahl abläuft und welche Wege es überhaupt in den Landtag gibt, hört ihr in dieser Folge. Außerdem wollen wir als Koalition zeitnah noch Regeln schaffen, dass Minister*innen nach Ausscheiden aus dem Amt nicht direkt in die Wirtschaft wechseln können – wir ewrklären Euch das sog. Karenzzeitgesetz werden zeitnah die Regel angepasst bzw. neu geschaffen, für die Zeit nach einem Ministeramt.
    Viel Spaß beim anhören.

    • 21 min
    #91: Urteil des Verfassungsgerichtshofs zum Sächsischen Polizeigesetz

    #91: Urteil des Verfassungsgerichtshofs zum Sächsischen Polizeigesetz

    Ende Januar hat der Sächsische Verfassungsgerichtshof das Sächsische Polizeigesetz teilweise für verfassungswidrig erklärt. Wir hatten vor über vier Jahren gemeinsam mit der LINKEN gegen die freiheitsfeindlichen Regelungen der Vorgängerkoalition geklagt und nun in wesentlichen Punkten endlich Recht bekommen. Ob wir mit dem Urteil zufrieden sind, welche Regelungen verfassungswidrig sind und wo wir leider unterlegen sind, erklären wir Euch im Podcast.

    • 28 min

Top Podcasts In News

Journal Monde
RFI
Journal Afrique
RFI
L’Heure du Monde
Le Monde
Appels sur l'actualité
RFI
C dans l'air
France Télévisions
Journal de l'Afrique
FRANCE 24

You Might Also Like

Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Mitteldeutscher Rundfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
taz
Der Tag
Deutschlandfunk
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Ehrlich jetzt?
ZEIT ONLINE