50 episodes

Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.

100 Sekunden Wissen SRF Podcast

    • Education

Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.

    La-Ola-Welle

    La-Ola-Welle

    Bald schon bricht in Europa wieder das Fussballfieber aus. Am 14. Juni beginnt in Deutschland die Fussball-Europameisterschaft. Wie bei jedem grossen Fussballevent wird's eine ganze Menge Leute im Stadion haben, die etwas erleben wollen. Und vielleicht auch eine La-Ola-Welle starten.

    • 2 min
    Philatelie

    Philatelie

    «Philatelie», das ist bekanntlich die Leidenschaft für Briefmarken. Das Wort ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Neologismus, eine sprachliche Neuschöpfung. Wie ist diese Neuschöpfung entstanden, und was kann man dabei Interessantes über Briefmarken herausfinden?

    • 2 min
    Gendermedizin

    Gendermedizin

    Herr Müller hat Schmerzen im Herzen und im Bereich der linken Schulter – das könnte doch ein Herzinfarkt sein. Wenn Frau Meier über Magenschmerzen, Übelkeit, Druck in Brust und Bauch und Schweissausbrüche klagt, könnte es sich jedoch genausogut um einen Herzinfarkt handeln.

    • 3 min
    System Ochsner

    System Ochsner

    «Was jung ist, wird alt, was heiss ist, wird kalt, und das passiert viel schneller als man glaubt.» Die Aussage der Band Patent Ochsner könnte man gut auch über den Ochsnerkübel machen. Den Mülleimer, dessen Namen die Band später übernahm. Seine Erfindung revolutionierte das Abfallwesen!

    • 2 min
    Daoismus

    Daoismus

    Ying und Yang - dieses schwarz-weisse Symbol haben Sie sicher schon einmal gesehen. Als Kettenanhänger, Tattoo oder auf einem Schal. Oder kennen Sie Thai Chi und Qi Gong - diese Bewegungs- und Meditationsformen? Sie alle kommen aus dem Daoismus.

    • 2 min
    Erikativ

    Erikativ

    Am 9. Juni wird Donald Duck 90 Jahre alt. Für die jüngere Geschichte der deutschen Sprache ist dies ein bemerkenswertes Ereignis: die Comicsprache mit ihren ganz speziellen Eigenschaften hielt Einzug in unsere Alltagssprache. Allem voran ist der sogenannte Erikativ zu beachten.

    • 2 min

Top Podcasts In Education

The British English Podcast
Charlie Baxter
The Digital Sisterhood
The Digital Sisterhood
The Positive Mindset Podcast
Henry G
Above and Beyond
REA Foundation
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Wisdom of Women
Sherri Hilton

You Might Also Like

Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kopf voran
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitzeuginnen erzählen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Uf Takt. 30 Jahre Mundart-Rap
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)