1 episodio

Medien sind weder böse noch gefährlich, sagt der Medientheoretiker und Künstler Professor Bernd Scheffer. Mediennutzer können es sehr wohl sein, wenn sie zwei Dinge nicht erkennen: Erstens Realität und Fiktion sind mitunter kaum zu trennen. Zweitens Realität und Fiktion müssen trotzdem geschieden werden.

Das Leben - ein Film Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Educación

Medien sind weder böse noch gefährlich, sagt der Medientheoretiker und Künstler Professor Bernd Scheffer. Mediennutzer können es sehr wohl sein, wenn sie zwei Dinge nicht erkennen: Erstens Realität und Fiktion sind mitunter kaum zu trennen. Zweitens Realität und Fiktion müssen trotzdem geschieden werden.

    • video
    "Das Leben - ein Film" - Ein dramatisiertes Interview

    "Das Leben - ein Film" - Ein dramatisiertes Interview

    Medien sind weder böse noch gefährlich, sagt der Medientheoretiker und Künstler Professor Bernd Scheffer. Mediennutzer können es sehr wohl sein, wenn sie zwei Dinge nicht erkennen: Erstens Realität und Fiktion sind mitunter kaum zu trennen. Zweitens Realität und Fiktion müssen trotzdem geschieden werden.

    • 4 min

Top podcasts en Educación

Martha Debayle
Martha Debayle
Inglés desde cero
Daniel
Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
LA MAGIA DEL CAOS con Aislinn Derbez
Aislinn Derbez
El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Diego Ruzzarin
Diego Ruzzarin

Más de Ludwig-Maximilians-Universität München

ASC Workshops
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Reduction and Emergence (LMU)
Center for Advanced Studies (CAS)
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Reduction and Emergence (LMU)
Center for Advanced Studies (CAS)
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evidence Based Practice (LMU) - HD
Center for Advanced Studies LMU
Sommerfeld Lecture Series (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)
MCMP – Philosophy of Science
MCMP Team