201 episodios

Der MutMach-Podcast für empathische Mütter mit einem toxischen Ex-Partner!

Heidi Duda von Midlife-Boom zeigt Müttern, wie sie auf die Alltags- und Gerichtsschikanen des wahrscheinlich narzisstisch-veranlagten Ex-Partner am besten reagieren und wieder zurück in ihre Kraft und Stärke kommen.

Finde heraus, wie du erste Grenzen setzen und das Gedankenkarussell endlich stoppen kannst – damit du zu dem Leuchtturm wirst, den dein Kind jetzt braucht! Der Fokus des Podcasts liegt dabei nicht auf Narzissmus oder den diversen Persönlichkeitsstörungen, die dem Verhalten deines Ex zugrunde liegen, sondern darauf, wie du der Hilflosigkeit als Antwort auf sein Handeln ein für allemal Lebewohl sagst und dir ein schöneres, emotional stabiles Leben aufbaust.

Du machst einfach dein Ding – und Heidi zeigt dir, wie das gehen kann.

Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich übrigens sehr über deine Rezension - danke schön!

Mut für Mütter - Beende die toxische Beziehung zum narzisstischen Kindsvater und definiere sie neu‪!‬ Heidi Duda

    • Educación

Der MutMach-Podcast für empathische Mütter mit einem toxischen Ex-Partner!

Heidi Duda von Midlife-Boom zeigt Müttern, wie sie auf die Alltags- und Gerichtsschikanen des wahrscheinlich narzisstisch-veranlagten Ex-Partner am besten reagieren und wieder zurück in ihre Kraft und Stärke kommen.

Finde heraus, wie du erste Grenzen setzen und das Gedankenkarussell endlich stoppen kannst – damit du zu dem Leuchtturm wirst, den dein Kind jetzt braucht! Der Fokus des Podcasts liegt dabei nicht auf Narzissmus oder den diversen Persönlichkeitsstörungen, die dem Verhalten deines Ex zugrunde liegen, sondern darauf, wie du der Hilflosigkeit als Antwort auf sein Handeln ein für allemal Lebewohl sagst und dir ein schöneres, emotional stabiles Leben aufbaust.

Du machst einfach dein Ding – und Heidi zeigt dir, wie das gehen kann.

Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich übrigens sehr über deine Rezension - danke schön!

    #200: 200 Folgen Mut für Mütter: Eine Reise der Stärke und Gemeinschaft

    #200: 200 Folgen Mut für Mütter: Eine Reise der Stärke und Gemeinschaft

    Willkommen zur zweihundertsten Folge des "Mut für Mütter" Podcasts! Heute feiern wir ein besonderes Jubiläum und ich freue mich riesig, diese Folge mit dir zu teilen. Zu diesem Anlass habe ich einige wunderbare Mitglieder aus unserem "Club der mutigen Mütter" eingeladen, die ihre beeindruckenden Geschichten und Erfahrungen mit uns teilen.

    In einer entspannten Atmosphäre sprechen wir darüber, wie lange sie schon im Club sind, welche Fortschritte sie gemacht haben und wie ihnen unsere Gemeinschaft geholfen hat, die Herausforderungen des Lebens mit einem toxischen Ex-Partner zu meistern. Es ist einfach inspirierend zu hören, wie weit sie gekommen sind und wie sie ihre neuen Fähigkeiten anwenden.

    Ein besonders spannendes Thema heute ist unser "Segelschein" – eine symbolische Reise, die neue Mitglieder durch verschiedene Phasen führt, um mit ihren emotionalen Zuständen besser umzugehen und mehr Stabilität zu finden. Einige der Mamas sind schon in der fortgeschrittenen Phase fünf angekommen, während andere noch auf dem Weg dorthin sind. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie jeder in seinem eigenen Tempo Fortschritte macht.

    Unsere Diskussion zeigt deutlich, wie wichtig die gegenseitige Unterstützung und Inspiration in unserer Gemeinschaft ist. Die Mamas tauschen wertvolle Tipps und Erfahrungen aus und betonen, wie sehr ihre Kinder von der neu gewonnenen Ruhe und Stabilität profitieren.

    Der Club der mutigen Mütter bietet nicht nur eine Plattform für den Austausch, sondern auch zahlreiche Ressourcen wie Coaching-Calls, Experteninterviews und spezielle Tools, die euch helfen, euren Alltag zu meistern und weiterzukommen.

    Diese Jubiläumsfolge ist eine Hommage an unsere starke Gemeinschaft und den Zusammenhalt der mutigen Mütter. Lasst uns weiterhin einander stärken und inspirieren, während wir unsere individuellen Wege zu mehr Stabilität und emotionaler Unabhängigkeit gehen.

    Wenn du auch Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft sein möchtest, dann trage dich gleich auf die Warteliste für den Club der mutigen Mütter ein: midlife-boom.de/club.

    • 1h 7 min
    #199: Wie viele Zugeständnisse willst du noch machen?

    #199: Wie viele Zugeständnisse willst du noch machen?

    Auf einem Level von 1 (ich bin da knallhart, Heidi – der kriegt nix von mir!) bis 10 (hab aufgehört zu zählen) – wie schätzt du dich selbst ein?

    Na?

    Ich behaupte mal:

    Sofern du hier ein sehr hohes Level hast, dann tippe ich mal darauf, dass du bislang noch nicht bei Gericht warst.

    Stimmt’s?

    Darf ich weiterraten und dich fragen, ob du schon seit einer Weile das Wechselmodell wider Willen lebst, weil dein toxischer Ex dich bequatscht hat?

    Und falls nicht gerade bereits das Wechselmodell existiert, er aber zu den Umgängen kommt und geht, wie es ihm passt, ohne dass du dich auf eine saubere Regelung für dich und das Kind verlassen kannst?

    Bekommst du außerdem bereits den Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle für dein Kind, so wie er dir zusteht?

    Oder hat er noch das Auto oder die teure Waschmaschine behalten, obwohl du die Sachen bezahlt hast?

    Sweetheart: Kann es sein, dass du den Ball unbedingt flach halten möchtest, damit es nicht zum Familiengericht geht?

    Du kannst die Inhalte dieser Folge in diesem Blogartikel nachlesen:

    https://midlife-boom.de/zugestaendnisse-machen/

    Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

    • 22 min
    #198: Witze über den Ex

    #198: Witze über den Ex

    Es ist wirklich verlockend, das ganze Thema Narzissmus und speziell den toxischen Ex öffentlich ins Lächerliche ziehen zu wollen. Warum dir das im Zweifel nicht gut tut, erzähle ich dir in dieser Folge.

    Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

    • 18 min
    #197: Frag Heidi - Wie kann ich mit schlechtem Gewissen gegenüber dem Ex umgehen?

    #197: Frag Heidi - Wie kann ich mit schlechtem Gewissen gegenüber dem Ex umgehen?

    Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

    "Liebe Heidi. Wie kann ich mit schlechtem Gewissen gegenüber dem Ex umgehen? Immer wieder habe ich Mitleid und ein schlechtes Gewissen dem Ex gegenüber, wenn ich sehe, wie es ihm nach der Trennung geht. Ich erlebe ihn in dieser Situation sehr hilflos, er hat kein grosses Netz, das ihn stützt. Von ihm kommen immer noch viele Schuldzuweisungen, dass ich an der Trennung schuld bin, dass wir wegen mir vor Gericht stehen (Strafverfahren wegen häuslicher Gewalt), dass die Kinder wegen mir jetzt leiden würden etc. Ich WEISS vom Kopf her, dass das alles nicht stimmt und dennoch habe immer wieder starke Schuldgefühle und effektiv Mitleid, wenn ich sehe, dass es ihm schlecht geht, er sich nicht zu helfen weiss und sein Leben nicht auf die Reihe bekommt. Was kann ich gegen dieses schlechte Gewissen/das Mitleid tun? Liebe Grüsse"

    Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein: https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69

    Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

    • 10 min
    #196: Brauchst du eine neue Beziehung?

    #196: Brauchst du eine neue Beziehung?

    Vorschau

    Textbaustein
    Erfahre, wie du dich nach deinem toxischen Ex wieder für eine neue Beziehung öffnen kannst.

    Du kannst die Inhalte dieser Folge in diesem Blogartikel nachlesen:

    https://midlife-boom.de/brauchst-du-eine-neue-beziehung/

    Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

    • 18 min
    #195: Wenn der narzisstische Vater das Kind manipuliert

    #195: Wenn der narzisstische Vater das Kind manipuliert

    Jede betroffene Mutter kennt solche oder ähnliche Sprüche:

    „Sag deiner Mutter, dass sie genug Unterhalt von mir bekommt, sie soll dir die teure Designerjeans ruhig kaufen, es bleibt dann immer noch genug zum Essen für Euch übrig.“

    oder auch

    „Möchtest du mit mir in den Urlaub nach Costa Rica fliegen?“ (Frage an das Grundschulkind, ohne vorher mit dir Rücksprache zu halten.)

    Solche Manipulationen sind zwar ärgerlich, aber – noch – relativ harmlos. Sie bringen uns in Erklärungsnot gegenüber dem Kind, und das Kind wird zum Schlechte-Nachrichten-Überbringer missbraucht.

    Wir sind natürlich stinksauer – und auch geschockt, dass er das Kind in seinem Sinne so einsetzt, damit es für ihn den Ärger abbekommt. Es ist quasi sein Schutzschild.

    Daher ist es total wichtig, dass du dann bitte nicht ausflippst, wenn dein Kind dir eine Nachricht überbringt, die ihm aufgetragen wurde. Es ist nur brav und erfüllt die Order.

    Und natürlich gibst du ihm deine Antwort nicht zurück beim nächsten Umgang!

    Aber es geht leider noch viel toxischer - Wie du damit umgehen kannst, erfährst du in dieser Podcastepisode.

    Du kannst die Inhalte dieser Folge in diesem Blogartikel nachlesen:

    https://midlife-boom.de/narzisst-kind-manipuliert/

    Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

    • 24 min

Top podcasts en Educación

Martha Debayle
Martha Debayle
El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
Inglés desde cero
Daniel
LA MAGIA DEL CAOS con Aislinn Derbez
Aislinn Derbez
Diego Ruzzarin
Diego Ruzzarin

También te podría interesar

Leben Lieben Lassen- Persönlichkeitsentwicklung, Beziehung und Selbstliebe
Claudia Bechert-Möckel
Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier
Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
WDR
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen