2,000 episodes

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

radioWissen ARD Audiothek Highlights

    • Science
    • 4.0 • 2 Ratings

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

    Berghütten früher und heute - Schutzhaus in luftiger Höhe

    Berghütten früher und heute - Schutzhaus in luftiger Höhe

    Nur drei Tage brauchte der Hubschrauber, um die neue Olpererhütte im Zillertal zu errichten, Muli-Karawanen waren es beim Becherhaus im Stubai. Bis heute ist es eine Herausforderung, ein Schutzhaus unter Extrembedingungen zu errichten und zu bewirtschaften. Felsstürze und Trinkwasserprobleme machen es zusätzlich schwer. Von Georg Bayerle

    • 22 min
    Martha und Marie - Teil 1

    Martha und Marie - Teil 1

    Die eine steigt als First Lady zur Ikone auf. Die andere wird als Königin geköpft. Martha Washington und Marie Antoinette sind Frauen an der Spitze von Staaten in revolutionären Zeiten. Getroffen haben sie sich nie, aber ähnliche Erfahrungen gemacht auf der Suche nach ihrer Rolle. Autorin: Susi Weichselbaumer

    • 23 min
    Schnecken - Die starken Schleimer

    Schnecken - Die starken Schleimer

    Schnecken haben sich im Laufe der Evolution fast jeden Raum der Erde erobert. Sie leben im Wasser und an Land. Als Delikatesse sind Schnecken beliebt, bei vielen Gärtnern dagegen verhasst. Autorin: Claudia Steiner

    • 22 min
    König Harold lebt! - Legenden um die Schlacht von Hastings

    König Harold lebt! - Legenden um die Schlacht von Hastings

    Es war absehbar: Der englische König Edward der Bekenner würde keinen Nachfolger hinterlassen. Nun, nach seinem Tod im Jahr 1066, begann ein Game of Thrones zwischen Anwärtern aus halb Europa um die Nachfolge des Königs. Die Entscheidung fällt in einer Schlacht, deren Jahreszahl man irgendwann schon einmal gehört hat: 1066 prallen Wilhelm der Eroberer und König Harold bei Hastings aufeinander. Ein Schicksalstag nicht nur in der mittelalterlichen Geschichte. Von Fiona Rachel Fischer

    • 23 min
    Das Interstitium - Unübersehbar groß im Körper

    Das Interstitium - Unübersehbar groß im Körper

    2018 sorgte ein Team von US-amerikanischen Wissenschaftlern für viel Aufsehen. Die Forschenden hatten ein neues System im Körper entdeckt, manche sprachen sogar von einem neuen Organ: Es geht um das Gewebe, das die Organe umhüllt, wissenschaftlich: Interstitium. Wie ist es damals zu dieser Veröffentlichung gekommen? Und: ist das, was die Forschenden entdeckten, tatsächlich neu? Muss die Anatomie des menschlichen Körpers vielleicht sogar umgeschrieben werden? Von Daniela Remus

    • 23 min
    Die Disco - Ein Ort zwischen Kultur und Kommerz

    Die Disco - Ein Ort zwischen Kultur und Kommerz

    Die Diskothek, zunächst nur ein Ort, an dem Schallplatten aufbewahrt wurden, hat sich vor allem in der Nachkriegszeit vom einfachen Tanzlokal zum Tempel der Clubkultur entwickelt. Sie ist sowohl ein Ort des Kommerz, aber auch ein Freiraum der für die Kultur unersetzlich ist. Von Christian Schaaf (BR 2022)

    • 22 min

Customer Reviews

4.0 out of 5
2 Ratings

2 Ratings

Top Podcasts In Science

Jefillysh: Ciencia Simplificada
Carolina Jefillysh
El Explicador Sitio Oficial
Enrique Ganem Sitio Oficial
Muy Interesante - Grandes Reportajes
Zinet Media
Filosofía, Psicología, Historias
Hernán Melana
Science Vs
Spotify Studios
Ático Primera con Laia Castel
laiascastel

You Might Also Like

Das Wissen | SWR
SWR
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
WDR Zeitzeichen
WDR
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk

More by Bayerischer Rundfunk

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Bayerischer Rundfunk