150 episodios

Hi! I am a mexican doctor who is studying to live in Germany. In this Podcast i share my german reading skills with you, so you can listen to me while i read a book, a magazine, an article or else, you can also read alongside with me and learn something for your daily life :)

Viel Spaß!

Simple German Learning LEARN GERMAN

    • Educación

Hi! I am a mexican doctor who is studying to live in Germany. In this Podcast i share my german reading skills with you, so you can listen to me while i read a book, a magazine, an article or else, you can also read alongside with me and learn something for your daily life :)

Viel Spaß!

    6 reminders if you are feeling overwhelmed A1// taking christmas vacations

    6 reminders if you are feeling overwhelmed A1// taking christmas vacations

    Bis 2024 :) Auszus aus: https://www.instagram.com/p/CzA4mFmNiKr/

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/learngerman13/message

    • 39 segundos
    eat this to be in a good mood A2

    eat this to be in a good mood A2

    Danke für die Unterstützung! Klick auf den Link, da wir zusammen lesen! https://www.instagram.com/p/CzQyMppL_ih/?img_index=1

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/learngerman13/message

    • 1m
    happyness its a problem part 2 B2

    happyness its a problem part 2 B2

    „Ein paar Jahre vergingen. Und dann noch ein paar. Und dann … geschah immer noch nichts. Der Prinz merkte langsam, dass dieses Leben im Leid immer noch nicht der Brüller war. Es brachte ihm einfach nicht die erhoffte Erkenntnis. Es enthüllte ihm weder ein tieferes Geheimnis der Welt noch deren eigentlichen Sinn.
    Im Grunde genommen erfuhr der Prinz nur, was wir anderen irgendwie schon längst wussten: Leiden nervt. Und es hat auch nicht „unbedingt einen tieferen Sinn. Genau wie im Reichsein liegt auch im Armsein nicht unbedingt ein Wert, vor allem nicht, wenn es ohne Ziel geschieht. Und bald erkannte der Prinz, dass seine großartige Idee, genau wie die seines Vaters, eigentlich eine völlig beknackte war und er wahrscheinlich langsam mal was anderes machen sollte.
    Völlig verwirrt wusch sich der Prinz, zog los und fand einen riesigen Baum in der Nähe eines Flusses. Er beschloss, sich unter den Baum zu setzen und nicht eher aufzustehen, bis er eine weitere großartige Idee hätte.
    Wie es die Legende will, saß der verwirrte Prinz 49 Tage unter dem Baum. Wir wollen uns jetzt mal nicht mit der biologischen Durchführbarkeit, 49 Tage an einer Stelle zu hocken, auseinandersetzen, sondern einfach nur festhalten, dass der Prinz in dieser Zeit zu einigen tiefgründigen Erkenntnissen kam.
    Eine dieser Erkenntnisse war folgende: Das Leben selbst ist eine Form des Leidens. Die Reichen leiden, weil sie reich sind. Die Armen leiden aufgrund ihrer Armut. Menschen ohne Familie leiden, weil sie keine Familie haben. Menschen mit Familie leiden durch ihre Familie. Menschen, die irdischen Vergnügungen nachrennen, leiden aufgrund ihres irdischen Vergnügens. Menschen, die irdischen Vergnügen entsagen, leiden aufgrund ihrer Abstinenz.„als Buddha bekannt. Und falls du noch nichts von ihm gehört haben solltest – er war eine echt große Nummer.
    All unsere Annahmen und Glaubenssätze basieren auf einer bestimmten Prämisse. Es ist der Glaube, dass Glück algorithmisch ist, dass man es erarbeiten und verdienen und erreichen kann, so wie man an der Uni für Jura angenommen wird oder einen richtig komplizierten Lego-Bausatz zusammenpfriemelt. Wenn ich X schaffe, kann ich glücklich sein. Wenn ich wie Y aussehe, kann ich glücklich sein. Wenn ich mit jemandem wie Z zusammen sein kann, kann ich glücklich sein.
    Diese Prämisse ist jedoch genau das Problem. Glück ist keine lösbare Gleichung. Unzufriedenheit und Unruhe sind einfach Teil der menschlichen Natur und, wie wir sehen werden, notwendige Bestandteile, um beständiges Glück zu erreichen. Buddha argumentierte aus einer spirituellen und philosophischen Perspektive. Ich werde in diesem Kapitel das gleiche Argument aufgreifen, jedoch aus einer biologischen Perspektive, und zwar mit Pandas.


    Auszug aus: Manson, Mark. „Die subtile Kunst des darauf Scheißens.“ iBooks.

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/learngerman13/message

    • 4 min
    Good news in german: fishing restricted and fined in 2024 A1

    Good news in german: fishing restricted and fined in 2024 A1

    Frankreich erlässt neue Regeln für die Fischerei zum Schutz von Delfinen und Walen.

    An der Atlantikküste Frankreichs, im Golf von Biskaya, wird die Fischerei für die nächsten drei Jahre eingeschränkt. Staatssekretär Berylle legt fest, dass jeweils für einen ganzen Monat das Fischen komplett verboten sein wird. Das betrifft in dieser Region rund 600 Boote.



    Tierschützer machen Druck

    Die französische Regierung reagierte damit auf Verlangen des Staatsrates, welcher die zeitweilige Sperrung eingefordert hatte, da viele Tiere als Beifang in den Netzen sterben müssen. Auch die EU-Kommission hatte auf Bestreben von Tierschützen diesbezüglich Druck auf Frankreich ausgeübt.



    Der nächste Monat, in welchem das Fischen untersagt sein wird, ist der Zeitraum 22. Januar bis 20. Februar 2024. Zudem sollen technische Maßnahmen, wie laute Geräusche weiter erprobt werden, um die Tiere abzuschrecken.

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/learngerman13/message

    • 1m
    happyness its a problem from the subtle art of not giving a f*** B2 Pt1

    happyness its a problem from the subtle art of not giving a f*** B2 Pt1

    „Vor etwa 2500 Jahren lebte am Fuße des Himalaya im heutigen Nepal in einem großen Palast ein König, der bald einen Sohn bekommen sollte. Für diesen Sohn hatte der König eine besonders glorreiche Idee: Er wollte das Leben dieses Jungen perfekt machen. Das Kind sollte keinen Moment des Leidens erleben – jeder Wunsch, jedes Bedürfnis sollte stets und sofort erfüllt werden.
    Der König ließ hohe Wände um den Palast bauen, um den Prinzen vor den Erfahrungen der Welt draußen zu schützen. Er verwöhnte das Kind, überschüttete es mit Köstlichkeiten und Geschenken, umgab es mit Dienern, die ihm jeden Wunsch von den Lippen ablasen. Und wie erwartet wuchs das Kind ohne jede Ahnung von den Grausamkeiten des menschlichen Daseins auf.
    So verbrachte der Prinz seine gesamte Kindheit. Trotz all des endlosen Luxus und Reichtums wurde er ein Art verärgerter junger Mann. Bald fühlte sich jede Erfahrung für ihn leer und wertlos an. Das Problem war, was auch immer sein Vater ihm gab, es schien nie genug, es schien nie wirklich etwas zu bedeuten.
    Deswegen schlich sich der Prinz eines Nachts aus dem Palast, um zu sehen, was sich hinter den Mauern befand. Er ließ sich von einem Diener durch ein nahe „dem Kopf, Menschen mit Schmerzen und sogar Menschen, die starben.
    Als er in den Palast zurückkehrte, bekam er eine Art Existenzkrise. Weil er nicht wusste, wie er mit alldem umgehen sollte, wurde er ganz depri und meckerte an allem herum. Und so wie es typisch für junge Männer ist, warf der Prinz am Ende seinem Vater all das vor, was der je für ihn getan hatte. Es waren die Reichtümer, dachte der Prinz, die ihm ein so schlechtes Gefühl gaben, die sein Leben so bedeutungslos erscheinen ließen. Also beschloss er abzuhauen. Doch der Prinz war seinem Vater ähnlicher, als er dachte. Er hatte genauso großartige ­Pläne. Er würde nicht einfach nur davonlaufen; er wollte auch sein Königtum, seine Familie und alle seine Besitztümer aufgeben, auf der Straße leben und wie ein Tier im Dreck schlafen. Dort würde er hungern, sich selbst quälen und für den Rest seines Lebens Fremde um Essensreste anbetteln.

    Auszug aus: Manson, Mark. „Die subtile Kunst des darauf Scheißens.“ iBooks

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/learngerman13/message

    • 4 min
    vitamin B1

    vitamin B1

    Danke für die Unterstützung! Lesen wir zusammen! https://www.instagram.com/p/CzEjYugNWM9/?img_index=5

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/learngerman13/message

    • 1m

Top podcasts en Educación

El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Martha Debayle
Martha Debayle
LA MAGIA DEL CAOS con Aislinn Derbez
Aislinn Derbez
Inglés desde cero
Daniel
Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo
Diego Ruzzarin
Diego Ruzzarin

También te podría interesar

Learn German by Podcast
Plus Publications
Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast
expertlygerman.com
Dan Snow's History Hit
History Hit
The Learn German Vocabulary A1 To B2 Podcast
Sumitha Prathap
Learn German with Stress Free German
Learn German with Stress Free German