1 episode

Tätowierungen gehören heute zum selbstverständlichen Körperschmuck. Lange jedoch galten sie in Europa als Stigma für gesellschaftliche Randgruppen. Dabei verweisen sie direkt auf das Herz der abendländisch-christlichen Kultur, den Kreuzestod Jesu Christi. Barbara Vinken, Professorin für allgemeine und romanische Literaturwissenschaft, erklärt die Hintergründe.

Zeichen im Fleisch Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Educación

Tätowierungen gehören heute zum selbstverständlichen Körperschmuck. Lange jedoch galten sie in Europa als Stigma für gesellschaftliche Randgruppen. Dabei verweisen sie direkt auf das Herz der abendländisch-christlichen Kultur, den Kreuzestod Jesu Christi. Barbara Vinken, Professorin für allgemeine und romanische Literaturwissenschaft, erklärt die Hintergründe.

    • video
    Zeichen im Fleisch - Von der Tätowierung zu den Stigmata

    Zeichen im Fleisch - Von der Tätowierung zu den Stigmata

    Tätowierungen gehören heute zum selbstverständlichen Körperschmuck. Lange jedoch galten sie in Europa als Stigma für gesellschaftliche Randgruppen. Dabei verweisen sie direkt auf das Herz der abendländisch-christlichen Kultur, den Kreuzestod Jesu Christi. Barbara Vinken, Professorin für allgemeine und romanische Literaturwissenschaft, erklärt die Hintergründe.

    • 4 min

Top Podcasts In Educación

Inglés desde cero
Daniel
Martha Debayle
Martha Debayle
Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo
LA MAGIA DEL CAOS con Aislinn Derbez
Aislinn Derbez
El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Diego Ruzzarin
Diego Ruzzarin

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

ASC Workshops
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Reduction and Emergence (LMU)
Center for Advanced Studies (CAS)
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Reduction and Emergence (LMU)
Center for Advanced Studies (CAS)
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evidence Based Practice (LMU) - HD
Center for Advanced Studies LMU
Sommerfeld Lecture Series (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)
MCMP – Philosophy of Science
MCMP Team