23 episodes

Ein Podcast von Hager für E-Azubis, Meisterschüler und Elektro-Interessierte.

E-Mobilität, alternative Energieerzeugung und Reduzierung von CO2-Emissionen sind aktueller denn je. Damit gewinnt der elektrische Strom immer mehr an Bedeutung. Was das für die Elektroinstallation von heute oder morgen bedeutet, werden Katharina Wille und Maximilian Greiner, sowie geladene Experten besprechen.

Einfach mal reinhören.

Datenschutz: www.hager.de/datenschutz

Zukunft elektrisch Hager

    • Educación

Ein Podcast von Hager für E-Azubis, Meisterschüler und Elektro-Interessierte.

E-Mobilität, alternative Energieerzeugung und Reduzierung von CO2-Emissionen sind aktueller denn je. Damit gewinnt der elektrische Strom immer mehr an Bedeutung. Was das für die Elektroinstallation von heute oder morgen bedeutet, werden Katharina Wille und Maximilian Greiner, sowie geladene Experten besprechen.

Einfach mal reinhören.

Datenschutz: www.hager.de/datenschutz

    #22 Mieterstrom - Neue Wege der Energieversorgung

    #22 Mieterstrom - Neue Wege der Energieversorgung

    "Mieterstrom lohnt sich immer"! In dieser Folge sprechen Katharina und Max, mit ihrem Gast Frank Ehlhardt über das Thema Mieterstrom - ein Konzept, das es Mietern ermöglicht, eigenproduzierten Strom vor Ort direkt zu nutzen und dabei Kosten zu sparen. Frank erklärt hierbei, was sogenannte Mieterstrommodelle sind, warum sie besonders für Hausbesitzer und Mieter relevant sind und wie sie praktisch umgesetzt werden können. Außerdem werden die Vor- und Nachteile dieser Modelle diskutiert sowie die verschiedenen Akteure, die daran beteiligt sind. Denn gerade das Elektrohandwerk ist als Akteur entscheidend.
    Hört rein, um zu erfahren, warum Mieterstrom gerade jetzt so viel Potenzial hat.

    +++
    *Link zu dem Hager Tipp 47: https://assets.sc.hager.com/de/-/media/project/hagerdeep/deutschland/hager/b2b-de/documents/hagertipps/24de0017-tip-h-47-mieterstrommodelle-web-.pdf?la=de-de
    * Link zu den News: https://hager.com/de/aktuelles/news?utm_medium=301&utm_source=news
    * Link zu den Webinaren: https://www.hager.de/webinare
    * Übersicht Seminarangebot: https://hager.com/de/wissen/weiterbildung

    ++ Ihr findet uns online unter: www.hager.de

    Wir freuen uns über eure Wünsche und Anmerkungen unter:

    Instagram: [@hagerdeutschland](https://www.instagram.com/hagerdeutschland/)
    Facebook: [Hager Deutschland](https://facebook.com/hagerdeutschland)
    YouTube: [Hager Deutschland](https://youtube.com/hagerdeutschland)

    • 35 min
    #21 Hager-Servicetechniker - Gemeinsam aufgeladen für erfolgreiche Projekte

    #21 Hager-Servicetechniker - Gemeinsam aufgeladen für erfolgreiche Projekte

    Tauche ein in die Welt der Hager-Servicetechniker! In dieser Folge sprechen Katharina und Max mit Christian und Jens, Techniker aus der Serviceabteilung Reklamationen und Retouren. Erfahre aus erster Hand, wie ihr Alltag aussieht, von der Beratung am Telefon bis hin zur Lösungsfindung auf der Baustelle. Dabei gewähren sie nicht nur Einblicke in ihre täglichen Herausforderungen, sondern auch in ihre Erfolge und prägnanten Erlebnisse.
    Doch das ist nicht alles! In unserer neuesten Folge enthüllen wir einen neuen Service, der unseren Kunden bei der Inbetriebnahme neuer Lösungen oder bei besonders wichtigen Projekten helfen soll. Von Türkommunikation bis hin zu Energiemanagement - unser Team steht bereit, um Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass die Inbetriebnahme reibungslos verläuft.

    ++++

    * Link zu den News: https://hager.com/de/aktuelles/news?utm_medium=301&utm_source=news
    * Link zu den Webinaren: https://www.hager.de/webinare
    * Übersicht Seminarangebot: https://hager.com/de/wissen/weiterbildung

    ++ Ihr findet uns online unter: www.hager.de

    Wir freuen uns über eure Wünsche und Anmerkungen unter:

    Instagram: [@hagerdeutschland](https://www.instagram.com/hagerdeutschland/)
    Facebook: [Hager Deutschland](https://facebook.com/hagerdeutschland)
    YouTube: [Hager Deutschland](https://youtube.com/hagerdeutschland)

    • 16 min
    #20: §14a EnWG - Die Zukunft wird steuerbar

    #20: §14a EnWG - Die Zukunft wird steuerbar

    In der neuen Folge von „Zukunft elektrisch“ sprechen Katharina und Max mit Ihrem Gast Frank Ehlhardt über den §14a im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).

    Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, wird sich die Anzahl der Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen sowie PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme erhöhen. Diese Anwendungen belasten das Netz jedoch stärker als herkömmliche Geräte. Und eine höhere Gleichzeitigkeit dieser "neuen" Verbraucher ist zu erwarten, was eine höhere Belastung der Netze zur folge hat. Seit dem 1. Januar 2024 regelt die Neufassung des §14a EnWG der Bundesnetzagentur den Betrieb dieser steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, um die Netzstabilität sicherzustellen und gleichzeitig steuernde Eingriffe zu minimieren.

    • 37 min
    #19 Innovation Hub - Die Zukunft besteht aus Innovationen

    #19 Innovation Hub - Die Zukunft besteht aus Innovationen

    Katharina und Max schauen in dieser Folge in der Glaskugel und besprechen wie Innovationen bei Hager entstehen. Dazu begrüßen sie Sebastian Raubuch, Innovation Engineer bei der Hager Group.
    Innovation spielen bei Hager eine große Rolle. Dieser Innovationsgeist wird von dem sogenannten "Innovation Hub" und weiteren anderen Entwicklungsabteilungen fortgeführt.
    An welchen Innovationen aktuell gearbeitet wird und welche spannenden Projekte bereits umgesetzt wurden, erfahrt ihr in dieser Folge.

    • 18 min
    #18 Wir geben euch ein Update

    #18 Wir geben euch ein Update

    In dieser Folge wollen wir euch ein Update geben und die Gelegenheit nutzen euch den neuen Host und Moderator von "Zukunft elektrisch" vorzustellen.
    Max hat bereits seine Ausbildung bei der Firma Hager in Heltersberg absolviert und arbeitet nun als Verkaufsförderer am Standort Blieskastel.

    Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und wünschen Max viel Erfolg.

    • 8 min
    #17 Überspannungsschutz in Wohn - und Bürogebäuden normkonform umsetzen

    #17 Überspannungsschutz in Wohn - und Bürogebäuden normkonform umsetzen

    xx Gernot's letzte Folge xx
    Wir wollen uns ganz herzlich von unserem Moderator Gernot Stamer verabschieden. Mit seiner Art und seinem Wissen hat er den Podcast maßgeblich geprägt, sodass wir ihn sehr vermissen werden. Lieber Gernot, genieß den Ruhestand.

    In dieser Folge besprechen Katharina und Gernot den Überspannungsschutz. Zusammen mit dem Experten Stefan Fritzenwanker zeigen sie auf, wie dieser in Wohn - und Bürogebäuden vorgenommen wird und worauf hier zu achten ist. Freut euch auf Installationstipps, Fachwissen zum Überspannungsschutz und wichtige Hinweise zur Norm.
    Zudem beantworten wir eure Fragen, die ihr uns bei Instagram gestellt habt.

    • 23 min

Top Podcasts In Educación

Inglés desde cero
Daniel
Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
Martha Debayle
Martha Debayle
El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
LA MAGIA DEL CAOS con Aislinn Derbez
Aislinn Derbez
Diego Ruzzarin
Diego Ruzzarin

You Might Also Like

Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen
Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Moove
auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht