1 hr 16 min

#10: Inklusive Mobilität Bewegt euch!

    • Society & Culture

Füße zum Gehen, Augen zum Sehen, Ohren zum Hören – getragen und geleitet von unseren Sinnen bewegen wir uns durch die Welt. Jedenfalls die meisten von uns. Was bedeutet: nicht alle von uns. Die UN-Behindertenrechtskonvention allerdings schreibt fest, dass jede und jeder das Recht auf Teilhabe hat. Auch und insbesondere das Recht auf persönliche, also selbstbestimmte und unabhängige Mobilität. Wie lässt sich inklusive Mobilität erreichen? Wieso ist Diversität ein großer Schatz? Und wer überhaupt bestimmt die »Norm«?

Mit dem Unternehmenssprecher der BSAG Jens-Christian Meyer schauen wir nach, welche Vorkehrungen das Mitfahren für Menschen mit unterschiedlichsten Anforderungen ermöglichen sollen und warum zum Erreichen eines barrierearmen ÖPNV ein offener und wertschätzender Austausch unerlässlich ist. Wir sprechen mit Dr. Melanie Knaup von der Justus-Liebig-Universität Gießen über intellektuelle Teilhabe und warum »Barrierefreiheit« ein zu großes Ziel ist. Und wir erleben mit den Tänzer:innen der mixed abled Tanzcompagnie tanzbar e.V. Jenny Ecke, Günther Grollitsch und Daniel Riedel, dass Mobilität mehr ist als die funktionale Überwindung einer Strecke zwischen A und B. Für jede und jeden von uns.    

 

Füße zum Gehen, Augen zum Sehen, Ohren zum Hören – getragen und geleitet von unseren Sinnen bewegen wir uns durch die Welt. Jedenfalls die meisten von uns. Was bedeutet: nicht alle von uns. Die UN-Behindertenrechtskonvention allerdings schreibt fest, dass jede und jeder das Recht auf Teilhabe hat. Auch und insbesondere das Recht auf persönliche, also selbstbestimmte und unabhängige Mobilität. Wie lässt sich inklusive Mobilität erreichen? Wieso ist Diversität ein großer Schatz? Und wer überhaupt bestimmt die »Norm«?

Mit dem Unternehmenssprecher der BSAG Jens-Christian Meyer schauen wir nach, welche Vorkehrungen das Mitfahren für Menschen mit unterschiedlichsten Anforderungen ermöglichen sollen und warum zum Erreichen eines barrierearmen ÖPNV ein offener und wertschätzender Austausch unerlässlich ist. Wir sprechen mit Dr. Melanie Knaup von der Justus-Liebig-Universität Gießen über intellektuelle Teilhabe und warum »Barrierefreiheit« ein zu großes Ziel ist. Und wir erleben mit den Tänzer:innen der mixed abled Tanzcompagnie tanzbar e.V. Jenny Ecke, Günther Grollitsch und Daniel Riedel, dass Mobilität mehr ist als die funktionale Überwindung einer Strecke zwischen A und B. Für jede und jeden von uns.    

 

1 hr 16 min

Top Podcasts In Society & Culture

思維槓桿
麥可米克
唐陽雞酒屋
唐綺陽
好味小姐開束縛我還你原形
好味小姐
Studio Sembang
ATHQ Media
搞钱女孩|女性成长访谈播客
搞钱女孩小辉
跳脫Do式圈
The DoDo Men - 嘟嘟人