15 episodes

https://hpi.de/studium/it-systems-engineering/bachelor/bachelorprojekte.html

15. HPI Bachelorpodium (SS 2018) - tele-TASK Hasso-Plattner-Institut

    • Education

https://hpi.de/studium/it-systems-engineering/bachelor/bachelorprojekte.html

    • video
    HPI Schul-Cloud - Gutenbergs digitale Erben

    HPI Schul-Cloud - Gutenbergs digitale Erben

    • 10 min
    • video
    Blockchains auf dem Prüfstand - Wegweiser zur neuen Technologie

    Blockchains auf dem Prüfstand - Wegweiser zur neuen Technologie

    • 7 min
    • video
    Blockchain-Technologie bei der DB - RENATE

    Blockchain-Technologie bei der DB - RENATE

    • 12 min
    • video
    Punkte tauschen leicht gemacht – Eine Web-Plattform zum Verarbeiten, Visualisieren und Teilen von 3D-Punktwolken

    Punkte tauschen leicht gemacht – Eine Web-Plattform zum Verarbeiten, Visualisieren und Teilen von 3D-Punktwolken

    • 10 min
    • video
    Rapid Physical Prototyping: Modelle aus dem Lasercutter - noch am selben Tag

    Rapid Physical Prototyping: Modelle aus dem Lasercutter - noch am selben Tag

    • 11 min
    • video
    Leuchtturm im Datennebel - Erforschen großer Dokumentensammlungen

    Leuchtturm im Datennebel - Erforschen großer Dokumentensammlungen

    • 11 min

Top Podcasts In Education

TED Talks Daily
TED
大人的Small Talk
大人學
6 Minute English
BBC Radio
就是醬 LAW !
Remy + Shao Kang
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
劉軒的How to人生學
劉軒 & 軒言文創SoundShine

More by Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI)

Datenbanksysteme II (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Felix Naumann
Neurodesign Lecture - Designing for Empathy in Business Contexts (Wintersemester 2021/2022) - tele-TASK
various lecturers
Grundlagen digitaler Systeme (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Holger Karl, Norman Kluge
Mathematik I - Diskrete Strukturen und Logik (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Christoph Meinel
Ringvorlesung - Database Research (WT 2021/22) - tele-TASK
various lecturers
Betriebssysteme I (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Andreas Polze