1 episode

Pflanzen und Tiere reagieren auf vielfältige Weise auf den heutigen Klimawandel. Sie verändern ihren jahreszeitlichen Rhythmus, wachsen teils schneller, teils langsamer – und vor allem wandern sie. Die erwärmungsbedingten Migrationen ziehen Flora und Fauna überwiegend polwärts, aber die räumliche Dynamik des Klimas führt auch zu ganz anderen Wanderrouten. Der Vortrag von Prof. Wolfgang Kießling zeigt Vorhersagen, wohin und über welche Routen Pflanzen und Tiere im 21. Jahrhundert wandern werden und diskutiert Konsequenzen, die sich daraus für Ökosysteme an Land und Meer ergeben. In einem Streifzug durch die geologische Vergangenheit beleuchtet Kießling zudem, unter welchen Bedingungen es durch Klimawandel sogar zu massenhaftem Artensterben kommen kann.

Dem Klima auf der Spur: Wenn Tiere und Pflanzen auswandern (HD 1280‪)‬ Prof. Dr. Wolfgang Kießling

    • Education

Pflanzen und Tiere reagieren auf vielfältige Weise auf den heutigen Klimawandel. Sie verändern ihren jahreszeitlichen Rhythmus, wachsen teils schneller, teils langsamer – und vor allem wandern sie. Die erwärmungsbedingten Migrationen ziehen Flora und Fauna überwiegend polwärts, aber die räumliche Dynamik des Klimas führt auch zu ganz anderen Wanderrouten. Der Vortrag von Prof. Wolfgang Kießling zeigt Vorhersagen, wohin und über welche Routen Pflanzen und Tiere im 21. Jahrhundert wandern werden und diskutiert Konsequenzen, die sich daraus für Ökosysteme an Land und Meer ergeben. In einem Streifzug durch die geologische Vergangenheit beleuchtet Kießling zudem, unter welchen Bedingungen es durch Klimawandel sogar zu massenhaftem Artensterben kommen kann.

    • video
    Dem Klima auf der Spur: Wenn Tiere und Pflanzen auswandern

    Dem Klima auf der Spur: Wenn Tiere und Pflanzen auswandern

    • 1 hr 6 min

Top Podcasts In Education

TED Talks Daily
TED
大人的Small Talk
大人學
6 Minute English
BBC Radio
就是醬 LAW !
Remy + Shao Kang
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
劉軒的How to人生學
劉軒 & 軒言文創SoundShine

More by Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

AG Mathematics of Deep Learning (QHD 1920)
Dr. Daniel Tenbrinck
Machine Learning for Physicists 2019 (QHD 1920)
Prof. Dr. Florian Marquardt
Digitale Vorlesung Urheberrecht 2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Franz Hofmann
Webkongress Erlangen 2018 (QHD 1920)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Systemprogrammierung 1 (Vorlesung) 2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
Jubiläen und Rückblicke (QHD 1920)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg