8 episodes

Bei uns findet ihr Geschichten aus der Provinz. Interviews, Reportagen, Hörfeatures. Wir suchen das Allgemeingültige in unserer nächsten Umgebung. Was wir wiedererkennen im Wahnsinn des Mikrokosmos. interessante Geschichten, Langes und Kurzes, Lustiges, Famoses und auch mal ein gutes Rezept für Bückling im Schlafrock. 

Geschichten aus der Provinz Florian von Westerholt

    • Society & Culture

Bei uns findet ihr Geschichten aus der Provinz. Interviews, Reportagen, Hörfeatures. Wir suchen das Allgemeingültige in unserer nächsten Umgebung. Was wir wiedererkennen im Wahnsinn des Mikrokosmos. interessante Geschichten, Langes und Kurzes, Lustiges, Famoses und auch mal ein gutes Rezept für Bückling im Schlafrock. 

    Matrose Möller

    Matrose Möller

    Wir gehen an Menschen vorbei, bemerken sie kurz, ein Augenaufschlag, ein Gesicht, weg ist es. Schade, denke ich manchmal. Darum dauert dieser kleine Augenblick hier etwas länger, es ist eine alte, unspektakuläre Geschichte, ein Einblick in den Mikrokosmos eines Matrosen, den ich mochte. 
    Günther Möller war Matrose auf der Fähre Hochdonn und hat zum Zeitpunkt dieser Reportage 620.000 mal den Nordostsee-Kanal überquert, 180 Meter Passage, immer hin und her. Nur mit seiner Frau Hanna ist er länger zusammen als mit seiner Fähre.
    Eine Soundcollage mit Geräuschen, Sprache und Musik in schönstem Stereo, Meditation für Dithmarscher und solche, die sie und ihren Humor mögen. 
    Ein Glas Wein wäre gut beim Hören, oder 5 oder 6, dazu zwei Korn und schon dreht sich die Welt im kleinen Kreis. Wie in diesem Hörstück.

    • 48 min
    Uwe geht zu Fuß-Hörfeature

    Uwe geht zu Fuß-Hörfeature

    Zu diesem Thema gibt es auch eine filmische Dokumentation, die neun Jahre später entstanden ist.Das Hörfeature erzählt die einzigartige Geschichte von Uwe Pelzel, der 1943 mit dem Down-Syndrom geboren wurde.  
    Uwe ist in Heikendorf 1. Betreuer des Fussballvereins, Löffelträger der Heikendorfer Knochenbruchgilde, Namensgeber des legendären Uwe-Pelzel-Tenniscups, Dirigent der Show-Brass Band, Mitglied der Theatergruppe und er war einst einer der begehrtesten Tanzpartner weit und breit. Zu seinem 50.Geburtstag wurde ein Fest gefeiert, von dem man heute noch spricht. Wir machen einen Rundgang durch die Gemeinde und lernen viele ihrer teils skurrilen Bewohner*innen kennen. Ganz nebenbei zeigt sich, wie wichtig die Vielschichtigkeit unserer Gesellschaft und unsere traditionellen, sozialen Strukturen für unsere Gegenwart und Zukunft sind. 
    Eine nach heutigen Maßstäben politisch inkorrekte Geschichte: Uwe hat nicht studiert, war nie Teil von Förderprogrammen, hat einfachste Arbeiten erledigt und war trotzdem zufrieden. Liebhaber*innen der politisch korrekten Fibel über Inklusion rümpfen die Nase - denn Uwe wurde als etwas Besonderes behandelt. Kein Wunder. Er war es auch. 
    Uwe Pelzel starb 2011. 

    • 46 min
    Das Gedicht mit dem Mond

    Das Gedicht mit dem Mond

    Ein Gedicht. Ohne Reim.

    • 53 sec
    Gibt es ein Leben ohne Wein?

    Gibt es ein Leben ohne Wein?

    Im Tiergarten, am Stadtrand von Trier liegt das Weingut der Familie von Nell . Seit Generationen ist der Weinanbau Leidenschaft und Beruf für die Familie. In diesem Podcast öffnen wir die eine oder andere Flasche und sprechen über deren Geschichte. Es geht nur am Rande um die Wissenschaft des Weinanbaus, vielmehr um die Bedeutung des Weins im Wandel der Zeit und die Frage, ob und wie man die Feinheiten des Getränks mit Worten beschreiben kann.
    Und darum, in Folge der gelungenen Verköstigung am Ende auch ein zünftiges Lied zu singen. Allerdings mit der respektvollen Sensibilität, die ein guter Wein verlangt:-)

    • 16 min
    Zwischen Flüchtenden und Prostituierten

    Zwischen Flüchtenden und Prostituierten

     
    Wolfgang Heide ist Frauenarzt in Heidelberg. Seit vielen Jahren arbeitet er zusätzlich ehrenamtlich für verschiedene Organisationen in Krisengebieten (u.a. Humedica), betreut medizinisch Wohnungslose und Prostituierte. Er ist Sachverständiger zum Prostitutionsregulierungsgesetz im Familienausschuss des Deutschen Bundestags und steht mit seinem Wissen zum Thema Prostitution und Gesundheit immer wieder als Berater zur Verfügung. 
    In unserem Podcast spreche ich mit ihm über seinen Werdegang, seine reichhaltigen und beeindruckenden Erfahrungen und den daraus resultierenden Erkenntnissen. Sie bekommen seltene und eindrückliche Einblicke in Lebenswelten, die teils erschreckend, teils versöhnlich, teils weit weg, teils direkt nebenan sind, die uns aber alle unmittelbar betreffen. 

    • 34 min
    Die wonderbare Welt des Freddy Wonder

    Die wonderbare Welt des Freddy Wonder

     
    Auf einer Geburtstagsfeier, einem Open-Air-Festival, Stadtfest, in der Stadthalle, im Stadttheater, in der Königshalle des Schlosses: Man kennt ihn und seine Band. Wenn er auftritt, geht die Sonne auf. Freddy Wonder ist mit seiner Coverband seit über drei Jahrzehnten in Heidelberg und Umgebung der Garant für freudig eskalierende Stimmung bei kleinen und großen Festen. In unterschiedlicher Besetzung  bedient die Band fast alle Epochen der zeitgenössischen Musikgeschichte: Da mischt sich 60´s Beat mit aktuellen Charts, Highlights der 70er und 80er mit Evergreens und Jazzstandards, alles ganz eigen interpretiert. Fast sein ganzes Leben ist Freddy "on the road" - heute ist er zu Hause: Ein Interview mit seinem unverwechselbarem Lachen, Rückblicken, Gedanken zur Zeit und viel Musik. 
    Weitere Infos zur Freddy Wonder Combo finden Sie auf der Website der Band. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, die Band zu buchen oder die CD der Philharmonic Wonders zu bestellen. 

    • 43 min

Top Podcasts In Society & Culture

搞钱女孩|女性成长访谈播客
搞钱女孩创始人小辉
唐陽雞酒屋
唐綺陽
THE FUYOH
THE FUYOH | 平凡人的互助會
只能喝酒的圖書館
Otherwise Library
Studio Sembang
ATHQ Media
好味小姐開束縛我還你原形
好味小姐