158 episodes

Glücklich Promovieren - Der Podcast für alle, die mit Freude und Spaß promovieren wollen. Es erwarten dich spannende Folgen rund um die Promotion - wie kannst du deinen Alltag besser strukturieren; wie hast du ein gutes Verhältnis zu deiner Betreuer*in und vieles mehr. Neben Solofolgen geben Expert*innen und Promovend*innen in Interviews wertvolle Tipps.

Du brauchst noch Hilfe bei der Erstellung deines Zeitplans? Dann hole dir meine Gratis-Anleitung auf promotionsheldin.de/starterkit-zeitplan!

Glücklich Promovieren Dr. Marlies Klamt

    • Business

Glücklich Promovieren - Der Podcast für alle, die mit Freude und Spaß promovieren wollen. Es erwarten dich spannende Folgen rund um die Promotion - wie kannst du deinen Alltag besser strukturieren; wie hast du ein gutes Verhältnis zu deiner Betreuer*in und vieles mehr. Neben Solofolgen geben Expert*innen und Promovend*innen in Interviews wertvolle Tipps.

Du brauchst noch Hilfe bei der Erstellung deines Zeitplans? Dann hole dir meine Gratis-Anleitung auf promotionsheldin.de/starterkit-zeitplan!

    “Das liest doch niemand!“

    “Das liest doch niemand!“

    Ihr fragt - ich antworte! - Heute habe ich die Frage einer Podcast-Hörerin für dich im Gepäck, die wissen möchte, wie sie mit ungefragten Kommentaren zu ihrer Diss umgehen kann.

    Zuerst spreche ich darüber, warum solche Kommentare verletzend sein können. Dann gebe ich dir drei konkrete Strategien an die Hand, wie du mit ungefragten Kommentaren zur Promotion umgehen kannst.

    Ich hoffe, meine Tipps helfen dir, mit ungefragten Kommentaren umzugehen. Wenn du weitere Strategien hast, teile sie gerne mit mir und den anderen Hörer*innen. Am einfachsten geht das über die Kommentarfunktion auf der Website zur Episode.

    Infos & Zusammenfassung & Kommentare zur Episode #155: https://promotionsheldin.de/drei-antwortstrategien/

    Zur 5-Tages-Challenge "Produktiver promovieren" (0,- €): https://promotionsheldin.de/produktivitaets-challenge

    Zum Zeitmanagement-Kurs "Promotion mit Plan": https://promotionsheldin.de/promotion-mit-plan

    Zum 1:1 Coaching für Doktorand*innen: https://promotionsheldin.de/coaching

    • 9 min
    Alles ist besser als nichts

    Alles ist besser als nichts

    Hast du lange schon nichts mehr für die Diss gemacht? Vielleicht hast du auch gerade kaum Zeitfenster für die Promotion übrig? Oft nutzen wir das als Ausrede, nichts für die Doktorarbeit zu tun, weil es sich doch eh nicht lohnt. Oder weil du das Gefühl hast, es jetzt doch eh schon versaut zu haben. Mit der heutigen Episode möchte ich dich ermutigen, dir die Kraft von kleinen Schritten vor Augen zu führen und das Schicksal deiner Promotion tatkräftig in die Hand zu nehmen, auch wenn du wenig Zeit hast.

    Infos & Zusammenfassung zur Episode #154: https://promotionsheldin.de/alles-ist-besser-als-nichts

    Zur 5-Tages-Challenge "Produktiver promovieren" (0,- €): https://promotionsheldin.de/produktivitaets-challenge

    Zum Zeitmanagement-Kurs "Promotion mit Plan": https://promotionsheldin.de/promotion-mit-plan

    Zum 1:1 Coaching für Doktorand*innen: https://promotionsheldin.de/coaching

    • 8 min
    So finanzierst du die Veröffentlichung deiner Dissertation

    So finanzierst du die Veröffentlichung deiner Dissertation

    Im zweiten Teil des Interviews mit Verlegerin Barbara Budrich erfährst du:
    Wie viele Exemplare von Dissertationen verkauft werden;
    Wie hoch die Druckkostenzuschüsse überlicherweise sind;
    Welche Förderungenmöglichkeiten du hast, um nicht alle Kosten selbst zu zahlen;
    Wie du Selbstplagiate vermeidest;
    Was für Kriterien der Barbara Budrich Verlag anlegt bei der Begutachtung deiner Dissertation;
    Wann der richtige Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme mit dem Verlag ist;
    Was ein Second Book ist und wie du deine Dissertation in eines umwandeln kannst;
    Ob du Vitamin B benötigst, um einen Verlag zu finden
    ... und vieles mehr. :)

    Infos, Quellen & Transkript zur Episode #153: promotionsheldin.de/foerderungsmoeglichkeiten-publikation

    Zur 5-Tages-Challenge "Produktiver promovieren" (0,- €): https://promotionsheldin.de/produktivitaets-challenge

    Zum Zeitmanagement-Kurs "Promotion mit Plan": https://promotionsheldin.de/promotion-mit-plan

    Zum 1:1 Coaching für Doktorandinnen: https://promotionsheldin.de/coaching

    • 37 min
    Vom Pitch zur Publikation: Wie du deine Diss veröffentlichst

    Vom Pitch zur Publikation: Wie du deine Diss veröffentlichst

    Im ersten Teil des Interviews mit Verlegerin Barbara Budrich erfährst du: wie es dazu kam, dass Barbara Budrich ihren eigenen Verlag gegründet hat; wann eine Verlagsveröffentlichung sinnvoll ist und wann nicht; wie du den für deine Dissertation richtigen Verlag findest; wie du dein Promotionsthema vor einem Verlag pitchst – und was du dabei auf gar keinen Fall tun solltest; was es bei Verlagsverträgen zu beachten gilt; wie die Zusammenarbeit mit einem Verlag genau abläuft ... und vieles mehr. :)

    Infos, Quellen & Transkript zur Episode #152: https://promotionsheldin.de/veroeffentlichung-dissertation/

    Zur 5-Tages-Challenge "Produktiver promovieren" (0,- €): https://promotionsheldin.de/produktivitaets-challenge

    Zum Zeitmanagement-Kurs "Promotion mit Plan": https://promotionsheldin.de/promotion-mit-plan

    Zum 1:1 Coaching für Doktorandinnen: https://promotionsheldin.de/coaching

    • 42 min
    Die Power des Machens

    Die Power des Machens

    Lässt du deinen Plänen Taten folgen?

    Gehörst du zu den Promovierenden, die sich Dinge vornehmen, aber sie dann nicht tun? Dann bist du eine ganz normale Doktorand*in. 🙂

    Was nicht heißen soll, dass das gut ist. Denn abgesehen davon, dass du mit den wichtigen Dingen für die Diss nicht vorankommst, hat das Prokrastinieren von Aufgaben noch einen weiteren unguten Nebeneffekt: Dein Vertrauen in deine Selbstwirksamkeit sinkt und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass du das nächste Mal das tust, was du dir vorgenommen hast. 

    In der Podcast-Episode „Die Power des Machens“:
    zeige ich dir auf, wie das Nichttun von Aufgaben das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit negativ beeinflussen kann; stelle ich dir drei Wege vor, um ins Tun zu kommen; gebe ich dir ein powervolles Bild mit auf den Weg, das du in Zukunft für mehr Selbstmotivation nutzen kannst.

    Infos, Quellen & Transkript zur Episode #151: https://promotionsheldin.de/die-power-des-machens

    Zur 5-Tages-Challenge "Produktiver promovieren" (0,- €): https://promotionsheldin.de/produktivitaets-challenge

    Zum Zeitmanagement-Kurs "Promotion mit Plan": https://promotionsheldin.de/promotion-mit-plan

    Zum 1:1 Coaching für Doktorandinnen: https://promotionsheldin.de/coaching

    • 14 min
    Klarheit kommt durchs Tun

    Klarheit kommt durchs Tun

    Fällt es dir schwer, bei deiner Dissertation in die Umsetzung zu kommen? Das kann ich gut verstehen. Endlich die Gliederung festzuzurren oder ein Kapitel zu schreiben, ist ein großer Schritt.
    Und wenn es dir geht wie mir bei meiner Promotion, dann fallen dir sicher jedes Mal jede Menge Gründe ein, warum du noch nicht so weit bist. Das Problem dabei: Es dauert unnötig lange – und manche Fehler lassen sich einfach nicht vermeiden, auch nicht durch jahrelanges Nachdenken. Ich spreche in der Episode darüber: warum Nachdenken nicht alle Probleme lösen kann; welches Gegenargument, um endlich anzufangen, ich nicht gelten lasse; wann ich dir rate, mit dem Umsetzen noch etwas zu warten bzw. wie du Klarheit auch ohne Tun erlangen kannst.

    Zur 5-Tages-Challenge "Produktiver promovieren" (0,- €): https://promotionsheldin.de/produktivitaets-challenge;
    Zum Zeitmanagement-Kurs "Promotion mit Plan": https://promotionsheldin.de/promotion-mit-plan
    Zum 1:1 Coaching für Doktorandinnen: https://promotionsheldin.de/coaching/

    • 8 min

Top Podcasts In Business

声动早咖啡
声动活泼
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
知行小酒馆
有知有行
Apa Cerita? Podcast
Apa Cerita?
小Lin說
小Lin說

You Might Also Like

Erfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast
Dr. Jutta Wergen | Coaching für Promovierende
Flexikon
N-JOY
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Was jetzt?
ZEIT ONLINE