103 episodes

Hinter den Kulissen der Werbewelt: der Fotograf Marco Justus Schöler und der ehemalige Producer Hagen Schäfer plaudern aus ihrem Werbe-, Film- und Fotoproduktion-Nähkästchen. Was allerdings bei einem Celebrity-Fotoshooting, am Set eines Waschmittel-Drehs oder auch bei den alltäglichen Excel Extasen, KV-Pingpongs und Deadline-Hustles in Schräglage geraten kann, erzählen euch die beiden Werbefuzzis jeden Montag brühwarm bei einem eiskalten Feierabendbierchen.

Habt ihr Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns auf Instagram: @picobellopodcast oder @marcojschoeler @hagen__schaefer

PICOBELLO Marco Justus Schöler, Hagen Schäfer

    • Arts

Hinter den Kulissen der Werbewelt: der Fotograf Marco Justus Schöler und der ehemalige Producer Hagen Schäfer plaudern aus ihrem Werbe-, Film- und Fotoproduktion-Nähkästchen. Was allerdings bei einem Celebrity-Fotoshooting, am Set eines Waschmittel-Drehs oder auch bei den alltäglichen Excel Extasen, KV-Pingpongs und Deadline-Hustles in Schräglage geraten kann, erzählen euch die beiden Werbefuzzis jeden Montag brühwarm bei einem eiskalten Feierabendbierchen.

Habt ihr Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns auf Instagram: @picobellopodcast oder @marcojschoeler @hagen__schaefer

    S03E52 Shorts mit Tom Hardy sagt Gute Nacht und Lighting Mentor

    S03E52 Shorts mit Tom Hardy sagt Gute Nacht und Lighting Mentor

    Es ist Montag und unsere Hosts präsentieren wieder eine neue Runde Shorts. Diesmal zeigen sie erneut Dinge, die sie inspirierend finden. Hagen beginnt direkt mit Tom Hardy als Sandmännchen der BBC. Es geht um das Format Bedtime Stories, in dem Tom Hardy Kindergeschichten vorliest. Das ist nicht nur witzig, sondern auch wirklich süß. Direkt danach stellt Marco erneut einen YouTube-Kanal vor. Als wäre das etwas Neues ... aber hey, das sind eben seine Formate. Der Name des Kanals: Lighting Mentor, auch bekannt als Jeremy Vickery. Er ist bei Pixar als Color und Lighting Director tätig und erklärt, wie Farben und verschiedene Lichtverhältnisse die Stimmung beeinflussen. Übrigens erwartet uns wohl das emotionsloseste Staffelfinale, das man sich vorstellen kann. Die beiden Hosts gehen nun bis zum 24. Juni in die Pause. Danach startet die vierte Staffel! Danke für eure Treue und Support!
    Link Bedtime Stories: https://youtu.be/eL8pDLp7N8I?si=NZEG7ZK1p0woAPhn
    Link Lighting Mentor: https://www.youtube.com/watch?v=21mPduQsm1g
    Folgt uns auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/picobellopodcast/⁠
    Tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/aKkMQJX8

    • 17 min
    S03E51 Ist das Gras auf der anderen Seite grüner?

    S03E51 Ist das Gras auf der anderen Seite grüner?

    Es ist wieder soweit: Marco und Hagen widmen sich erneut dem Thema Self-Care. Wie Hagen gleich zu Beginn eröffnet: „Comparison is the thief of all joy“, und damit hat er nicht unrecht. Es scheint, als wären sich unsere Hosts in dieser Angelegenheit einig geworden, was ja nicht allzu oft vorkommt. Wir alle kennen dieses Gefühl: Warum macht diese Person das Shooting? Wer kann sich teure Ausrüstung leisten? Wer hat mehr Erfolg? Wer ist meine direkte Konkurrenz? Warum bekommt er/sie mehr Buchungen? Es fühlt sich an, als würde man ständig in den Rückspiegel schauen, was letztendlich dazu führt, dass wir uns manchmal minderwertig fühlen. Marco und Hagen differenzieren zunächst zwischen sinnvollen und toxischen Vergleichen. Vergleiche dienen auch dazu, sich selbst einzuordnen und seine Fähigkeiten besser einzuschätzen. Doch wenn der objektive Maßstab fehlt und man willkürlich vergleicht, kann die Seele Schaden nehmen. Gut, dass Hagen hier ein paar persönliche Tipps teilt, die er von seinem Therapeuten bekommen hat. Diese Tipps können für euch funktionieren, müssen es aber nicht, denn jeder von uns ist unterschiedlich, und das ist auch gut so. „If you compare yourself to others, you will never be happy.“ Also seid stolz auf euch und verschwendet keinen Gedanken an andere, denn die denken eh nur an sich.
    Folgt uns auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/picobellopodcast/⁠
    Tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/ehV2SUar

    • 47 min
    S03E50 SPEZIALFOLGE: 100 Folgen PICOBELLO

    S03E50 SPEZIALFOLGE: 100 Folgen PICOBELLO

    100 Folgen PICOBELLO, 100 Mal saßen sich Marco und Hagen gegenüber. In 100 Episoden wurde viel über Werbung diskutiert, mal mit Gästen, mal ohne. 100 Mal haben sie ihre Köpfe zusammengesteckt und sich gefragt, was sie ihren Zuhörer*innen bieten wollen. Schlaflose Nächte, Euphorie, Frustration und doch immer wieder die Erkenntnis, dass sie einfach weitermachen wollen. Allen Zweifeln zum Trotz, dass unsere Moderatoren keine 10 Folgen durchhalten würden, sind sie nun nach 100 Folgen immer noch hier und voller Motivation. Ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Hörer*innen und an alle Neuankömmlinge. Die Glücksbärchis sagen Danke! Zur Feier des Tages hat Marco sich ein kleines Spiel aus dem Aktenschrank geholt: "Blind Ranking". Hier präsentieren die beiden Themen und Fakten, die der andere bewerten muss, ohne zu wissen, was als nächstes kommt. Lasst euch also überraschen! Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns von Anfang an begleitet haben. Ihr seid unsere Motivation, ohne euch würde all das nur halb so viel Spaß machen. Wir senden euch Küsse auf die Ohren.
    Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/picobellopodcast
    Tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/3XRHDxK8

    • 28 min
    S03E49 °˖✧Newsletter✧˖° Relikt aus der Steinzeit

    S03E49 °˖✧Newsletter✧˖° Relikt aus der Steinzeit

    Ihr kennt es: Ihr erwartet eine wichtige E-Mail und plötzlich bimmelt die Mail-Notification. Große Freude, doch dann bemerkt ihr, dass es nur ein Newsletter ist. Aha, schön, löschen, fertig. So sieht es ungefähr bei jeder/m von uns aus. Aber dennoch gibt es viele Freiberufler, Kreative, Agenturen und Serviceproduktionen, die sich auf das Relikt aus der Steinzeit verlassen: Newsletter-Marketing. Dieses eingestaubte Medium ist ein sehr großer Sweetpoint zwischen “Schön, dass du dich mal wieder meldest” und “Nerv bitte nicht, unsubscribe." Aber woran liegt es? Marco und Hagen erörtern genau das in der heutigen Episode von PICOBELLO. Liegt es etwa daran, dass sehr viele Newsletter keinen wahren Mehrwert bieten? Benötigen Kreative im Jahr 2024 noch Newsletter? Und falls ja, wie geht man hier vor? Hagen ist heute sehr neugierig und löchert heute Marco von Anfang bis Ende. Der größte Feind des E-Mail-Marketings ist die sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft. Aber diese scheint bei dir ganz schön groß zu sein, wenn du den Text bis hierhin gelesen hast. Lasst uns etwas Liebe da und bis nächsten Montag!
    Folgt uns auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/picobellopodcast/⁠
    Tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/wMcsrSzw

    • 47 min
    S03E48 Shorts mit Trevor Wisecup und „Morgen, morgen und wieder morgen“

    S03E48 Shorts mit Trevor Wisecup und „Morgen, morgen und wieder morgen“

    Und schon wieder ein Montag und schon wieder neue Shorts! In der heutigen Shorts stellt euch Marco den Vlog von dem New Yorker Streetfotografen Trevor Wisecup vor. Der kreative Frechdachs wird bei seiner Streetfotografie per Vlog begleitet und geriet das eine oder andere Mal in kleine Konfrontationen. Hagen empfiehlt euch das Buch „Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin. Ein super schöner und spannender Roman, der 2022 gefühlt alle Preise abgeräumt hat.

    Trevor Wisecup: https://youtu.be/HjuP527Xt2Q
    https://www.instagram.com/trevorwisecup/

    Gabrielle Zevin „Morgen, morgen und wieder morgen“:
    https://www.amazon.de/Morgen-morgen-wieder-Nr-1-Bestseller-gelesen/dp/384790129X

    Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/picobellopodcast/
    Tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/JEaCAhKd

    • 6 min
    S03E47 Fünf-Sterne-Markierung

    S03E47 Fünf-Sterne-Markierung

    Jeder von euch kennt es: man hat lange auf ein freies Projekt hingearbeitet, war am Set, man hat danach alles Gewünschte im Kasten, und dann steht die Bild- oder Videoauswahl an. An dieser Stelle gibt es zwei Typen Mensch: Typ 1: direkt sichten, Auswahl treffen und sich direkt an die Postproduction setzen. Dann gibt es aber auch Typ 2, der/die die Auswahl erstmal ein paar Tage (oder Wochen) liegen lässt, da man erstmal satt ist von dem ganzen Projekt. Und an dieser Stelle steigen wir mit der heutigen PICOBELLO Episode ein: der Hustle hinter dem kleinen Bruder der Postproduction: die Auswahl. Die heutige Folge ist ein Paradebeispiel aus dem Berufsalltag jedes Kreativen. Zerdenken, neu anfangen, verwerfen, unsicher und dadurch betriebsblind werden – zack da haben wir den Salat. Die Idee der Folge kam abends um 23:40 Uhr in WhatsApp zustande, da Hagen Marco wirklich um ehrlichen Rat gefragt hat und Marco sofort meinte: „Stop, lass das on record besprechen.“ Also für alle, die uns regelmäßig schreiben: „Macht mal bitte 'ne Folge über Postproduction!!1!“, ist hier ein kleines Amuse Gueule zum diesem Thema. Enjoy & lasst etwas Liebe da.

    Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/picobellopodcast
    Tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/JEaCAhKd

    • 53 min

Top Podcasts In Arts

MALAM SERAM
KC Champion
下一本讀什麼?
閱讀前哨站 瓦基
TTYL: Talk To You Later
Nell Hanan, Sarancak, Zul.Zamir, Haze
馬克說書
歐馬克
哇賽讀心書
哇賽心理學
迷誠品
誠品 eslite

You Might Also Like

AWFNR - Der Paul Ripke Podcast
Paul Ripke
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Sunset Club
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Moreno+1
DER SPIEGEL