74 episodes

Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth.

Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsatzbereit, vor allem in vielen Dörfern sind sie auch wichtiger Bestandteil im Leben vieler Gemeinden. Die Kameraden organisieren Osterfeuer, Lampionumzüge oder den Tag der offenen Tür. In vielen Wehren kümmern sich die Jugendwarte liebevoll um den Nachwuchs. Sie bilden in der Bambini- oder Jugendfeuerwehr die zukünftigen Feuerwehrleute aus.

Ostseewelle-Chefreporter Alexander Stuth engagiert sich seit zehn Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Kritzmow im Landkreis Rostock. Nach der Truppmann-Ausbildung absolvierte er auch die Lehrgänge „Funk“, „Kettensäge“, „Technische Hilfe“ und „Maschinist“. Als aktiver Kamerad ist er bei Einsätzen mit dabei und weiß wie es in vielen Feuerwehren im Land aussieht.

In unserem „Wasser marsch!“-Podcast stellt euch unser Feuerwehrmann interessante Gesprächspartner vor, spricht über die Probleme, Zukunft, Wünsche und Einsätze der Feuerwehren im Land. Es gibt die Feuerwehr-News aus Mecklenburg-Vorpommern und ein Feuerwehr-Quiz.

Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast Ostseewelle

    • Society & Culture

Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth.

Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsatzbereit, vor allem in vielen Dörfern sind sie auch wichtiger Bestandteil im Leben vieler Gemeinden. Die Kameraden organisieren Osterfeuer, Lampionumzüge oder den Tag der offenen Tür. In vielen Wehren kümmern sich die Jugendwarte liebevoll um den Nachwuchs. Sie bilden in der Bambini- oder Jugendfeuerwehr die zukünftigen Feuerwehrleute aus.

Ostseewelle-Chefreporter Alexander Stuth engagiert sich seit zehn Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Kritzmow im Landkreis Rostock. Nach der Truppmann-Ausbildung absolvierte er auch die Lehrgänge „Funk“, „Kettensäge“, „Technische Hilfe“ und „Maschinist“. Als aktiver Kamerad ist er bei Einsätzen mit dabei und weiß wie es in vielen Feuerwehren im Land aussieht.

In unserem „Wasser marsch!“-Podcast stellt euch unser Feuerwehrmann interessante Gesprächspartner vor, spricht über die Probleme, Zukunft, Wünsche und Einsätze der Feuerwehren im Land. Es gibt die Feuerwehr-News aus Mecklenburg-Vorpommern und ein Feuerwehr-Quiz.

    "Wasser marsch!" - Folge 74

    "Wasser marsch!" - Folge 74

    In dieser Folge stellen wir euch die Berufsfeuerwehr Schwerin vor. Es geht um die Ausbildung bei der BF, den Rettungsdienst in der Landeshauptstadt und Einsätze. Mit Alexander Schulz reden wir auch über das geplante Programm für den Tag der offenen Tür am 13. Juli in Schwerin.

    • 26 min
    "Wasser marsch!" - Folge 73

    "Wasser marsch!" - Folge 73

    Die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk feiert in diesem Jahr 145. Geburtstag. Mit Wehrführer Marko Freuer geht es in dieser Folge um die Geschichte der Wehr, die Anfänge 1879, die Arbeit der Kameraden im 2.Weltkrieg und zu DDR-Zeiten. Es gab viele spannende Einsätze, wir reden auch über die Jubiläumsfeier die am 1.Juni auf dem Marktplatz in Pasewalk stattfindet.

    • 24 min
    "Wasser marsch!" - Folge 72

    "Wasser marsch!" - Folge 72

    Der Sandsturmunfall vom 08.04.2011 auf der A19 zwischen Laage und Kavelstorf war einer der schwersten Unfälle des Landes. Acht Menschen sind ums Leben gekommen, über 80 Fahrzeuge waren beteiligt, 130 Menschen wurden verletzt. Mark Gerion von der Feuerwehr Kritzkow war einer der ersten Einsatzkräfte, Catrin ist kur vor der Massenkarambolage durch den Sandsturm gefahren, Anett war mittendrin im Unfallgeschehen – in dieser Folge geht es um ihre Erlebnisse und das Einsatzgeschehen.

    • 33 min
    "Wasser marsch!" - Folge 71

    "Wasser marsch!" - Folge 71

    Ob zur Personensuche im Wald, Lageerkundung von schwerbegehbaren Einsatzstellen oder zur Erkundung überfluteter Gebiete, die Feuerwehrdrohnen bei uns im Land werden in vielen Bereichen eingesetzt. Im Landkreis Ludwigslust-Parchim gibt es die erste Drohnenstaffel, auch die Feuerwehr Crivitz gehört dazu. Drohnenpilot Tim Kuhlmann berichtet in dieser Folge über Erfahrungen, Ausbildung und Einsätze mit den kleinen Flugobjekten.

    • 24 min
    "Wasser marsch!" - Folge 70

    "Wasser marsch!" - Folge 70

    Diese Folge wird quasi zweifach ausgestrahlt – zum einen bei uns – also als „Wasser marsch!“ Folge und zum anderen als Folge für den DRK Podcast „kreuz und quer“. Antje Habermann vom DRK Mecklenburg-Vorpommern produziert alle zwei Wochen einen Podcast in dem sie Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer vom DRK-Rettungsdienst, aus der Pflege, der Hospiz- oder Kitaarbeit beschreibt.

    • 23 min
    "Wasser marsch!" - Folge 69

    "Wasser marsch!" - Folge 69

    In Mecklenburg-Vorpommern gibt es fast 5.000 Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren, immer mehr Frauen übernehmen Führungspositionen in den Wehren. In dieser Podcastfolge stelle ich euch Daniela Bennöhr vor, sie ist Gemeindewehrführerin in Grabow. Es geht um Einsätze die man nicht vergisst, ein Güllebad und die Zusammenarbeit mit den männlichen Mitgliedern der Feuerwehren.

    • 31 min

Top Podcasts In Society & Culture

搞钱女孩|女性成长访谈播客
搞钱女孩创始人小辉
唐陽雞酒屋
唐綺陽
THE FUYOH
THE FUYOH | 平凡人的互助會
只能喝酒的圖書館
Otherwise Library
Studio Sembang
ATHQ Media
好味小姐開束縛我還你原形
好味小姐

You Might Also Like

Feuer und Flamme: Der Podcast
WDR
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Samy Splint , 5 Sprechwunsch, Notfalltaxi (seit 2024)
FOOTBALL BROMANCE
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports
Die Sprechstunde 🎙️
Flo, Paul & Olli
Sunset Club
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Ralf Podszus