87 episodes

In der Serie “Detectiv” spricht detektor.fm jeden Donnerstag mit den Kollegen von correctiv.org über aktuelle Recherchen. Correctiv ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum. Den "Detectiv" gibt es hier als Podcast.

Detectiv | Die Recherche-Serie mit Correctiv bei detektor.fm detektor.fm – Das Podcast-Radio

    • News

In der Serie “Detectiv” spricht detektor.fm jeden Donnerstag mit den Kollegen von correctiv.org über aktuelle Recherchen. Correctiv ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum. Den "Detectiv" gibt es hier als Podcast.

    detectiv | Organisation im Internet - Gar nicht so leicht

    detectiv | Organisation im Internet - Gar nicht so leicht

    Wer heute Unterschriften sammeln will, geht nicht von Tür zu Tür. Er startet eine Onlinepetition. Und wer nach einer Mitfahrgelegenheit sucht, fragt nicht den Nachbarn, sondern seine App. Über das richtige Organisieren im Web:

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detectiv-organisation-internet

    • 6 min
    detectiv | Geldwäsche-Ermittlungen in der Kritik - Die Aktenstapel als Komplizen

    detectiv | Geldwäsche-Ermittlungen in der Kritik - Die Aktenstapel als Komplizen

    Deutschland kommt mit den Geldwäsche-Ermittlungen nicht hinterher. Wo die Probleme liegen soll intern ermittelt werden. Doch die Opposition fordert einen unabhängigen Untersuchungsausschuss.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-geldwaesche-ermittlungen-kritik

    • 8 min
    detectiv | Abschlussbericht zur sexuellen Belästigung beim WDR - Die Arbeit fängt jetzt erst an

    detectiv | Abschlussbericht zur sexuellen Belästigung beim WDR - Die Arbeit fängt jetzt erst an

    Nach dem Abschlussbericht zu den Fällen von sexueller Belästigung beim WDR bleiben weiterhin Fragen offen, sagt Marta Orosz von correctiv.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-abschlussbericht-sexuelle-belaestigung-wdr

    • 8 min
    detectiv | Brandschutz in Atomkraftwerken - "Brandgefährlich"

    detectiv | Brandschutz in Atomkraftwerken - "Brandgefährlich"

    Wie gut funktioniert der Brandschutz in Atomkraftwerken? Correctiv deckt in einer umfangreichen Recherche mögliche Sicherheitslücken auf.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-brandschutz-in-atomkraftwerken

    • 9 min
    detectiv | Neues im Fall „Diakoniewerk Bethel“ - Neuer Name, altes Spiel?

    detectiv | Neues im Fall „Diakoniewerk Bethel“ - Neuer Name, altes Spiel?

    Das umstrittene Gesundheitswerk Bethel ist nun offiziell aus der Diakonie ausgetreten. Was bedeutet das? Ein Nachtrag zur correctiv-Recherche.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-neues-im-fall-diakoniewerk-bethel

    • 5 min
    detectiv | Graphic Novel über Massaker im Kongo - "Made in Germany"

    detectiv | Graphic Novel über Massaker im Kongo - "Made in Germany"

    Die ruandische Miliz verübt im Kongo Massaker an der Zivilbevölkerung – ihre Anführer leben in Deutschland. Eine Graphic Novel des Künstlers El Marto und des Journalisten Frederik Richter beschäftigt sich mit diesem Verbrechen.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-graphic-novel-ueber-massaker-im-kongo

    • 6 min

Top Podcasts In News

The Story
The Times
Le journal des outre-mers
franceinfo
Le réveil de l'éco
franceinfo
Political Thinking with Nick Robinson
BBC Radio 4
LEGEND
Guillaume Pley
Journal Afrique
RFI

You Might Also Like

More by Detektor.fm

Was die EU mit uns zu tun hat
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Überall Industriekultur!
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Musikzimmer
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Was läuft heute?
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Melanie Stein ist "Allein zu Haus mit..."
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Ist New Work die Lösung?
detektor.fm – Das Podcast-Radio