15 episodes

Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.

Clanland Mohamed Chahrour und Marcus Staiger | Fritz (rbb)

    • Society & Culture

Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.

    Der Fluch des Namens (1/12) | Clanland

    Der Fluch des Namens (1/12) | Clanland

    Welche Folgen hat es, den Namen eines arabischen Clans zu tragen? Mitschüler die fragen, ob man Waffen verkauft. Polizisten die sich wundern, wenn man "nur" einen Kleinwagen fährt. Arbeitskollegen die Angst bekommen. Diese und andere Stories hört Ihr in der ersten Folge von Clanland mit Mohamed Chahrour und Marcus Staiger.

    • 37 min
    Wir müssen hier weg (2/12) | Clanland

    Wir müssen hier weg (2/12) | Clanland

    Woher stammen die arabischen Clans eigentlich? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour treffen drei Mitglieder aus Großfamilien, die ihre persönlichen Fluchtgeschichten erzählen. Es sind Erinnerungen an Diskriminierung, Vertreibung und den Bürgerkrieg im Libanon über die sie so noch nie öffentlich gesprochen haben.

    • 35 min
    Salam Deutschland (3/12) | Clanland

    Salam Deutschland (3/12) | Clanland

    Wie war es für die arabischen Clans als Geflüchtete in Deutschland zu landen? Mohamed Chahrour und Marcus Staiger suchen in den Großfamilien nach Geschichten: Es geht um ein Leben ohne Arbeitserlaubnis und die ständige Angst vor Abschiebung, um Eltern die nicht ankommen und um Kinder, die nur Deutschland als Heimat kennen.

    • 39 min
    Zwei Leben, zwei Wege (4/12) | Clanland

    Zwei Leben, zwei Wege (4/12) | Clanland

    Warum wurden manche Mitglieder arabischer Clans damals kriminell und andere nicht? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour treffen Menschen aus Großfamilien, die ganz unterschiedliche Wege eingeschlagen haben. Was waren ihre Träume und Ziele? Und was haben ihren Lebensentscheidungen mit Deutschland und mit Familienwerten zu tun?

    • 38 min
    Kinderzimmer Straße (5/12) | Clanland

    Kinderzimmer Straße (5/12) | Clanland

    Wie landet ein Jugendlicher auf der schiefen Bahn? Bei Clanmitgliedern wird oft die Familie verantwortlich gemacht. Doch die Gründe sind komplexer. Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sammeln Geschichten aus verschiedenen Kindheiten - unter anderem von Rapper Ali Bumaye und einem ehemaligen Mitglied der neuköllner Gang "Spinne 44".

    • 43 min
    Der Rapper hat Rücken (6/12) | Clanland

    Der Rapper hat Rücken (6/12) | Clanland

    Wie kam es zur Verbindung von Rappern und Clans in Deutschland? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour treffen Rapper Fler und Arafat Abou-Chaker persönlich. Beide liefern ihre Sicht auf die HipHop- und Gangszene im Berlin der 90er, das schicksalhafte Zusammentreffen von Bushido und Arafat und die weitreichenden Folgen für deutschen Straßenrap.

    • 36 min

Top Podcasts In Society & Culture

I Said What I Said
Carousel Network
The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
So Nigerian
Dami Aros
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku
Life Uncut
Brittany Hockley and Laura Byrne
Menisms
Madeaux Podcasts

You Might Also Like

Verbrechen
ZEIT ONLINE
stern Crime - Spurensuche
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
ARD Kultur
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter

More by rbb

Elterntelefonate
radioeins (rbb)
Feld, Wald und Krise – Landschaften im Wandel
rbb
Weltbewegend – Frauen und Macht
Rundfunk Berlin-Brandenburg
100 % Berlin
rbb 88.8 (rbb)
Elektro Beats
radioeins (rbb)
Der feine Unterschied - Die feministische Kolumne von Heide Oestreich
Rundfunk Berlin-Brandenburg