1 hr 57 min

Ep. 24: Wenzel Radio Plapperpop

    • Society & Culture

Wenzel denkt, dichtet, berührt und provoziert. – Am Herrentag treffen wir uns in seiner Wohnung in Berlin und sprechen über erste Erfolge und die letzte Generation. Wenzel erklärt, warum "Robinson Crusoe" eigentlich eine kapitalistische Schrift ist, wie es dazu kommen konnte, dass wir nicht mehr in die Fremde, sondern nur noch ins Exotische reisen. Wir unterhalten uns über den Einfluss von KI auf Kunst und Gesellschaft sowie "Machen" und "Tun" in Sprache und Politik. Gemeinsam tauchen wir ab in philosophische Gefilde: Streifen Baumgarten, Hegel, Kant ... Fragen uns nach dem Wesen des Menschen, dem Sinn von Dummheit und der Metaphysik von Musik. Dabei wird deutlich: Auch in Zukunft wird unsere Zukunft nur in der Gemeinschaft gestaltet.

Wenzel denkt, dichtet, berührt und provoziert. – Am Herrentag treffen wir uns in seiner Wohnung in Berlin und sprechen über erste Erfolge und die letzte Generation. Wenzel erklärt, warum "Robinson Crusoe" eigentlich eine kapitalistische Schrift ist, wie es dazu kommen konnte, dass wir nicht mehr in die Fremde, sondern nur noch ins Exotische reisen. Wir unterhalten uns über den Einfluss von KI auf Kunst und Gesellschaft sowie "Machen" und "Tun" in Sprache und Politik. Gemeinsam tauchen wir ab in philosophische Gefilde: Streifen Baumgarten, Hegel, Kant ... Fragen uns nach dem Wesen des Menschen, dem Sinn von Dummheit und der Metaphysik von Musik. Dabei wird deutlich: Auch in Zukunft wird unsere Zukunft nur in der Gemeinschaft gestaltet.

1 hr 57 min

Top Podcasts In Society & Culture

I Said What I Said
Carousel Network
The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
So Nigerian
Dami Aros
Menisms
Madeaux Podcasts
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku
Life Uncut
Brittany Hockley and Laura Byrne