18 min

Episode 61: Interview mit Palo Quirion RADIKAL querdurchdacht

    • Society & Culture

Zum Abschluss des Themenblocks antifeministische Krisen und Umbrüche spricht Anne Deny mit Palo Quirion, Autor*in des neuen Kurskonzepts „Keine Verdrehung von Tatsachen! – Antifeminismus entgegentreten“. Neben einer Definition sprechen wir vor allem über die Brückenfunktion von Antifeminismus zwischen der sog. Mitte der Gesellschaft hin zu rechtsextremen und rechtspopulistischen Ideologien. Außerdem gibt Palo praktische Hinweise, wie das Kurskonzept in der Jugend- und Erwachsenenbildung eingesetzt werden kann und was pädagogische Fachkräfte vor allem in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen beachten sollten.

In diesem Themenblock geht es antifeministische Krisen und Umbrüche. In Episode 59, 60 und 61 setzen wir uns mit dem Begriff Krise und der Brückenfunktion von Antifeminismus auseinander und blicken auf Strategien im Umgang mit antifeministischen Aussagen und Strukturen in der der sog. Mitte der Gesellschaft. Wir thematisieren die Wichtigkeit, sich mit der eigenen Identität und Privilegien zu den Themen Kritische Männlichkeit, Sexismus und Geschlechterrollen zu beschäftigen und setzen den Schutz von Jugendlichen in den Fokus unsere Auseinandersetzung mit dem Thema.

Inhalts-Notiz: In diesem Podcast werden gesellschaftliche Macht- und Gewaltverhältnisse thematisiert, die vor dem Hintergrund von Kolonialismus, Rassismus, Kapitalismus und Patriarchat einzuordnen sind. Die Brückenfunktion von Antifeminismus zu autoritären und antimodernen Grundhaltungen und Strukturen, die antisemitische, rassistische, klassistische, ableistische und sexistische Gewalt verharmlosen, findet in dieser Episode Erwähnung.

Im Podcast „RADIKAL querdurchdacht“ des Projekts Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) dreht sich alles um das Thema „Radikalisierungsprävention“. Der Podcast wird gestaltet von Anne Deny und Mona Leitmeier. Das PGZ-Projekt ist Teil der Zentralstelle für Politische Jugendbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbands e. V.

Zum Abschluss des Themenblocks antifeministische Krisen und Umbrüche spricht Anne Deny mit Palo Quirion, Autor*in des neuen Kurskonzepts „Keine Verdrehung von Tatsachen! – Antifeminismus entgegentreten“. Neben einer Definition sprechen wir vor allem über die Brückenfunktion von Antifeminismus zwischen der sog. Mitte der Gesellschaft hin zu rechtsextremen und rechtspopulistischen Ideologien. Außerdem gibt Palo praktische Hinweise, wie das Kurskonzept in der Jugend- und Erwachsenenbildung eingesetzt werden kann und was pädagogische Fachkräfte vor allem in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen beachten sollten.

In diesem Themenblock geht es antifeministische Krisen und Umbrüche. In Episode 59, 60 und 61 setzen wir uns mit dem Begriff Krise und der Brückenfunktion von Antifeminismus auseinander und blicken auf Strategien im Umgang mit antifeministischen Aussagen und Strukturen in der der sog. Mitte der Gesellschaft. Wir thematisieren die Wichtigkeit, sich mit der eigenen Identität und Privilegien zu den Themen Kritische Männlichkeit, Sexismus und Geschlechterrollen zu beschäftigen und setzen den Schutz von Jugendlichen in den Fokus unsere Auseinandersetzung mit dem Thema.

Inhalts-Notiz: In diesem Podcast werden gesellschaftliche Macht- und Gewaltverhältnisse thematisiert, die vor dem Hintergrund von Kolonialismus, Rassismus, Kapitalismus und Patriarchat einzuordnen sind. Die Brückenfunktion von Antifeminismus zu autoritären und antimodernen Grundhaltungen und Strukturen, die antisemitische, rassistische, klassistische, ableistische und sexistische Gewalt verharmlosen, findet in dieser Episode Erwähnung.

Im Podcast „RADIKAL querdurchdacht“ des Projekts Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) dreht sich alles um das Thema „Radikalisierungsprävention“. Der Podcast wird gestaltet von Anne Deny und Mona Leitmeier. Das PGZ-Projekt ist Teil der Zentralstelle für Politische Jugendbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbands e. V.

18 min

Top Podcasts In Society & Culture

I Said What I Said
Carousel Network
The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
So Nigerian
Dami Aros
Menisms
Madeaux Podcasts
Life Uncut
Brittany Hockley and Laura Byrne
Ezii Like Sunday Morning
Ezinne Zara