200 episodes

Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.

Lesestoff – neue Bücher Westdeutscher Rundfunk

    • Arts

Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.

    "Möchte die Witwe angesprochen werden..." von Saša Stanišić

    "Möchte die Witwe angesprochen werden..." von Saša Stanišić

    Knapp fünf Jahre nach seinem buchpreisprämierten Werk „Herkunft“ und drei Jahre nach seinem fulminanten Kinderbuch „Hey, hey, hey, Taxi!“ erscheint wieder etwas Neues aus der Feder von Saša Stanišić. Der 1978 geborene Autor, der aus Bosnien stammt, legt jetzt einen Erzählungsband vor. Eine Rezension von Niels Beintker.

    • 5 min
    "Nach der Party" von Anthony Veasna So

    "Nach der Party" von Anthony Veasna So

    Mit freundlichem Witz erzählt der früh verstorbene Anthony Veasna So von einer kambodschanischen Stadt mitten in Kalifornien. Es geht in seinen ebenso leichthändigen wie hintergründigen Erzählungen um Nachwirkungen des Pol-Pot-Völkermords und um aktuelle Identitätsfragen. Eine Rezension von Wolfgang Schneider.

    • 5 min
    "wrong" und "Lapidarium" von Rainald Goetz

    "wrong" und "Lapidarium" von Rainald Goetz

    Eine Ansammlung von Geschichtensplittern und Gedankenschnipseln enthalten die neuen Bücher des Kultautors, dazu zwei erfolgreiche Theatertexte. Eine herrlich chaotische Suada auf das Alter, den Tod, das Schreiben. Eine Rezension von Nicole Strecker.

    • 5 min
    "Helle Sommer" von Sophie Astrabie

    "Helle Sommer" von Sophie Astrabie

    Eine Jugendliebe wird zum Lebensdrama: Sophie Astrabie schildert in ihrem Roman „Helle Sommer“ die emotionale Verstrickung zweier Heranwachsender ebenso präzise wie die gesellschaftlichen Zwänge und Strukturen, die das Erwachsenwerden und die Suche nach Unabhängigkeit bestimmen. Eine Rezension von Dirk Fuhrig.

    • 5 min
    "Die englische Scheidung" von Margaret Kennedy

    "Die englische Scheidung" von Margaret Kennedy

    Ein Ehepaar, drei Kinder und nun die Scheidung, freundschaftlich und sehr zivilisiert - wenn nicht die anderen wären, Verwandte und Bekannte. Sie bringen alle guten Vorsätze zum Kippen. Eine Rezension von Jutta Duhm-Heitzmann.

    • 5 min
    "Gute Ratschläge" von Jane Gardam

    "Gute Ratschläge" von Jane Gardam

    Ratlos in der Rathbone Road – Jane Gardam entwirft in ihrem Briefroman "Gute Ratschläge" das Porträt einer verstörten Diplomatengattin und damit auch ein satirisches Bild der gehobenen Mittelschicht. Eine Rezension von Andrea Gerk.

    • 4 min

Top Podcasts In Arts

Podcast Sobre App De Facebook
Alejandro Nava
African Story Magic with Gcina Mhlophe
East Coast Radio Podcasts
Lecture du coran
Aelia Phosphore
IFRS Talks - PwC's Global IFRS podcast
PwC
NPR's Book of the Day
NPR
McCartney: A Life in Lyrics
iHeartPodcasts and Pushkin Industries

You Might Also Like

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE