8 episodes

Bei Mach Doch! reden die Freiwilligen von Schüler Helfen Leben über alles, was mit sozialem Engagement und Aktivismus zu tun hat. Dabei werfen sie in vielen Folgen einen besonderen Blick auf die spannende Region Südosteuropa.

Mach Doch‪!‬ Schüler Helfen Leben

    • Society & Culture

Bei Mach Doch! reden die Freiwilligen von Schüler Helfen Leben über alles, was mit sozialem Engagement und Aktivismus zu tun hat. Dabei werfen sie in vielen Folgen einen besonderen Blick auf die spannende Region Südosteuropa.

    #1 Die tagtägliche Gewalt an der EU-Außengrenze und zivilgesellschaftliche Solidarität || Mach Doch!

    #1 Die tagtägliche Gewalt an der EU-Außengrenze und zivilgesellschaftliche Solidarität || Mach Doch!

    In dieser Folge hört ihr ein Interview mit Adelheid Wölfl, langjährige Südosteuropa-Korrespondentin für Der Standard, eine österreichische Tageszeitung. Sie berichtet von der alltäglichen Gewalt seitens der Grenzpolizei gegen Geflüchtete, Reaktionen der lokalen Bevölkerung in Bosnien und Herzegowina und gibt einen Ausblick darauf, wie die Situation sich weiter entwickeln könnte. Besonders wichtig: Zivilgesellschaftliche Solidarität kann besonders in diesem Kontext lebensrettend sein. 

    • 31 min
    #3 Urlaub in Südosteuropa || Mach Doch!

    #3 Urlaub in Südosteuropa || Mach Doch!

    Diese Folge ist Mats Gast bei MachDoch! Mats hat 1 1/2 Jahre bei der Patnerorganisation von Schüler Helfen Leben, SHL Kosova, im Kosovo seinen Freiwilligendienst gemacht. Auch jetzt engagiert er sich noch bei Schüler Helfen Leben und möchte jungen Engagierten Menschen die Möglichkeit bieten den Süden des Balkans zu erkunden. Daher organisiert er für dieses Jahr ein cooles Camp.

    • 18 min
    #2 Solidarity Action Day Movement in Europe || Mach Doch!

    #2 Solidarity Action Day Movement in Europe || Mach Doch!

    Schüler Helfen Leben ist Teil von SAME. Solidarity Action Day Movement in Europe. 

    Doch was bedeutet es Teil von so einem großen europäischen Jugendnetzwerk zu sein? 

    Dana spricht heute mit Nils. Nils engagiert sich schon länger bei Schüler Helfen Leben und sitzt im Board von SAME. Gemeinsam sprechen sie über den Zusammenhang von Schüler Helfen Leben und SAME und die Möglichkeiten, die dieses Netzwerk bietet.

    • 12 min
    #1 Auf den Kopf gestellt || Mach Doch!

    #1 Auf den Kopf gestellt || Mach Doch!

    Es geht wieder los. Mach Doch! ist zurück mit der Ersten Folge der Zweiten Staffel. In dieser Folge spricht Dana mit ihrem Kollegen Matej aus dem Büro Neumünster. Beide machen momentan ihren Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben, Matej ist dafür sogar extra aus Südosteuropa nach Deutschland gezogen. Doch wie kam es überhaupt dazu? Und was ist der größte Unterschied zwischen Bosnien und Herzegowina und Deutschland. Das und viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Also Mach Doch! und hör rein.  

    • 13 min
    #4 Unser Jahr als Freiwillige || Mach Doch!

    #4 Unser Jahr als Freiwillige || Mach Doch!

    Hier ist sie! Die (vorerst) letzte Folge von Mach Doch! - dem Podcast. Nina und Lisa, reden diesmal endlich über ihre Erfahrungen, Misserfolge und Erfolge während des FSJ. Und dabei beantworten sie auch noch die Fragen die euch unter den Nägeln brannten. Viel Spaß bei unserer wohl witzigsten Folge! || Um keine News mehr zu verpassen, folge Schüler Helfen Leben auf Instagram und Facebook.

    • 14 min
    #3 - Sozialer Tag - eine Spendenkampagne für mehr globale Gerechtigkeit || Mach Doch!

    #3 - Sozialer Tag - eine Spendenkampagne für mehr globale Gerechtigkeit || Mach Doch!

    Die dritte Folge von “Mach Doch!” ist eine Spezialfolge, in Kooperation mit grenzgänger. Heute sprechen Nina und Lisa über den Sozialen Tag von Schüler Helfen Leben und die Möglichkeiten, die durch eine Spendenkampagne eröffnet werden. Gäste sind dieses Mal Pauline und Vanessa, die von ihren Erfahrungen mit dem Sozialen Tag sprechen. || Wenn du eine eigene Spendenkampagne veranstalten willst helfen dir diese 4 Punkte: 1. Projekt, das die Spenden erhält, 2. Zielsumme, 3. Aktionen zur Geldeinnahme, 4. Werbung. Wenn ihr mehr fragen dazu habt, wie ihr eure Schule zum Sozialen Tag anmelden könnt oder wie ihr eine eigene Spendenaktion für den Sozialen Tag organisiert, dann meldet euch gerne über Social Media oder per Whatsapp bei unserem Aktivenbetreuer Raphael. (015258145053)

    • 16 min

Top Podcasts In Society & Culture

I Said What I Said
Carousel Network
The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
So Nigerian
Dami Aros
Philosophize This!
Stephen West
The Oversharers Podcast
Kally and Hodo
Menisms
Madeaux Podcasts